Analysegesellschaft „KAPITALRATING“ gibt Euro Grundinvest 17 beim Rating-Update 6 von 7 Sternen

Fonds mit Immobilien-Projektentwicklungsgesellschaften wie dem Euro Grundinvest 17 GmbH & Co. KG – Stadtentwicklung München sind konzeptionsbedingt beim Vertriebsstart zumeist Blind Pools. Was darin begründet ist, dass man zwar Projekte einplanen, aber erst mit dem tatsächlichen Kapitaleingang auch realisieren kann. Dies macht sie in der Realisierung aber auch flexibler, denn nicht wenige Fonds, die Großprojekte finanzieren wollten, scheiterten an der fehlenden Kapitalak

AMTEX: USA gewinnt im Ölmarkt an Dominanz

Die Vormachtstellung der Organisation der Erdöl exportierenden Staaten (Opec-Staaten) könnte sich dem Ende zuneigen. Hierauf macht der Anbieter AMTEX Oil & Gas Inc. aus Dallas (Texas) aufmerksam. AMTEX ist ein seit vielen Jahren erfolgreicher Anbieter von Direktinvestments in Öl- und Gasquellen in den USA, bei denen auch Kapitalanleger die Chance haben, vom Erwerb der Förderrechte zu profitieren. AMTEX bezieht sich dabei auf die Aussagen von Fatih Birol, dem Chefökon

Investment-Experte Didier Le Menestrel: In Europaüber Jahre hinweg kaum attraktive Renditen zu erwarten

"Für Investoren wird es auch in der
Post-Krisen-Ära in Europa schwer sein" / Dennoch optimistischer Blick
auf die Zukunft Europas / Sorge vor aufstrebendem asiatischen Markt
ist übertrieben: China keine Bedrohung / "Börse ist simpler als
Schach" / Le Menestrel will mit seiner Firma die Investmentboutique
Carmignac Gestion überholen

Investments in Europa werden über Jahre hinweg kaum attraktive
Renditen abwerfen. Das glaubt Didier Le Mene

15 Mio. EUR für energetische Sanierung von Wohngebäuden im Freistaat Thüringen

– KfW und Thüringer Aufbaubank (TAB) unterzeichnen Globaldarlehen
– Ab sofort besonders günstige Zinssätze für Maßnahmen zur
Energieeinsparung und zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei
bestehenden Wohngebäuden
– Finanzierung von Wohnungsunternehmen steht im Fokus

Die KfW Bankengruppe und die TAB, die Förderbank des Freistaates
Thüringen, haben zum 20.11.2012 einen Vertrag über ein Globaldarlehen
der KfW an die TAB in H

Erfolgreiche Entwicklung durch den Privatsektor: Studie der Internationalen Finanzinstitutionen belegt Nutzen für Entwicklungs- und Schwellenländer

– Entwicklungsfinanzierer übernehmen wichtige Funktion besonders
in Krisenzeiten
– Finanzierungsvolumen hat sich innerhalb von zehn Jahren auf 40
Mrd. US-Dollar im Jahr 2011 vervierfacht

Sub-Sahara-Afrika benötigt für den Ausbau seiner Infrastruktur
jährlich rund 90 Mrd. US-Dollar – tatsächlich wird jedoch nur knapp
die Hälfte investiert. In Entwicklungs- und Schwellenländern ist der
unzureichende Zugang zu Finanzierungen an der Tageso

Energiewende in Marokko

– KfW gibt Startschuss für das solarthermische Kraftwerk Ouarzazate
– 530.000 Menschen erhalten umweltfreundliche Energie

Heute haben der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag
des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (BMZ) und die marokkanische Projektgesellschaft Moroccon
Agency for Solar Energy (MASEN) in Anwesenheit des marokkanischen
Königs einen Darlehensvertrag für das erste größere solarthermische
K

„Finanzkompass 2012“ – Innovationspreis für Finanzwissenschaften geht nach Liechtenstein

Professor der Universität Liechtenstein für
Bank- und Finanzmarktrecht gewinnt einen der höchstdotierten
Forschungspreise für exzellente finanzwirtschaftliche
Forschungsleistungen.

Prof. Dr. Dirk Zetzsche, Inhaber des Lehrstuhls für Bank- und
Finanzmarktrecht an der Universität Liechtenstein und Direktor am
Institut für Unternehmensrecht der Universität Düsseldorf, hat den
mit 10.000 Euro dotierten "Finanzkompass 2012" – den Innova