Der Energieministerrat hat heute die
Schlussfolgerungen zur Mitteilung "Erneuerbare Energien: ein
wichtiger Faktor auf dem europäischen Energiemarkt" verabschiedet,
die im Juni 2012 von der Europäischen Kommission vorgestellt wurde.
"Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich der Rat für eine langfristige
politische Perspektive für Investitionen in erneuerbare Energien
ausspricht. Aus Sicht der kommunalen Unternehmen ist es unumgänglich,
da
Wenn am 1. Dezember Enrique Peña
Nieto als Präsident Mexikos vereidigt wird, beginnt in dem Land ein
umfangreicher Reformprozess. Zumindest plant das die neue Regierung
und hat mit dem sogenannten "Pakt für Mexiko" 105 allgemein
formulierte Reforminitiativen angekündigt. Der Pakt soll in der
nächsten Woche von allen Parteien Mexikos unterzeichnet werden und
sieht unter anderem eine Stärkung der Wettbewerbsbehörde CFC und die
Ausschreibung neu
Europa ist begehrtes Ziel für
Auslandsinvestments chinesischer Unternehmen. Insbesondere
Deutschland – und hier der Mittelstand – wird für seine
Innovationskultur und das technologische Know-how geschätzt. Das
zeigt der aktuelle Deloitte-Report "The Resurgent Dragon – Searching
for Value in troubled times", der die ausländischen M&A Transaktionen
chinesischer Investoren in den letzten Jahren sowie deren
Zukunftsperspektiven beleuchtet. So genießen eu
"Neuen Schwung" verleiht die aktuelle
Windenergie-Potenzialstudie der Erneuerbaren-Branche in
Nordrhein-Westfalen. Zu diesem Schluss kommt Thomas Zerres,
Chef-Projektentwickler für Onshore-Windparks bei der Trianel GmbH.
Die Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
(LANUV) bescheinigt dem bevölkerungsreichsten Bundesland ausreichend
Flächen für rund 5.000 zusätzliche Windkraftanlagen.
Das Sparen mit kurzfristigen, liquiden Anlagen ist
bei den Bundesbürgern derzeit äußerst beliebt. Fast die Hälfte der
neu gebildeten Finanzanlagen erfolgt in Form von Sichteinlagen bei
Banken. Gleichzeitig investieren die Bundesbürger verstärkt in
Realwerte, insbesondere in Wohnimmobilien. Zu diesen Ergebnissen
kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht.
– Mietvertrag mit der Semcon-Group vorzeitig bis September 2022
verlängert
– Gesamt-Vermietungsleistung seit Anfang 2012 steigt auf rund
32.000 Quadratmeter
Die Prime Office REIT-AG ("Prime Office"), ein führendes
börsennotiertes Immobilienunternehmen mit REIT-Status, das auf
Investitionen in hochwertige Büroimmobilien in Deutschland sowie
deren Bewirtschaftung und Verwaltung fokussiert ist, hat mit der
Semcon-Group den Mietvertrag
Ab sofort kann man sich bei MyBB ab einer Summe
von 100 Euro an einem der vorgestellten Unternehmen beteiligen
– Los geht es mit dem Berliner Startup "whoaem"
Eine kreative Idee oder ein innovatives Produkt ist schon lange
kein Garant mehr für eine erfolgreiche Finanzierung. Hier setzt das
neue Crowdinvesting-Portal My Business Backer (MyBB,
www.mybusinessbacker.de) an, das eine Investitionsalternative zu
herkömmlichen Finanzierungsformen wie Venture Capital-Geber
Jeder dritte Deutsche meint, eine gute Flasche
Wein und eine Eigentumswohnung haben eine Gemeinsamkeit: die
Haltedauer. Mindestens 20 Jahre seien die optimale Haltezeit, damit
sich das Investment lohne, sagen jeweils rund 30 Prozent. Bei
Riesterrente und Lebensversicherungen denkt die Hälfte aller
Deutschen so. Das zeigt die Trendstudie der PlanetHome AG. Experten
warnen jedoch vor pauschalen Mindesthaltedauern. Auch wenn es
zwischen Immobilien und Wein durchaus Parallelen gibt.