München, 26.07.2012. Die DCM AG hat erneut eine Änderung im Vorstand und im Aufsichtsrat vorgenommen: Der für die Übernahme und Ausrichtung des Münchner Emissionshauses verantwortliche Vorstandsvorsitzende Dr. Wulf Meinel hat seine Aufgabe beendet. Als neuer Vorstandsvorsitzender wurde, neben Vorstand Alfred Dietrich, von Seiten des Aufsichtsrates Szymon Jozefowicz berufen. Er zählt zum Umfeld der Kapitalgeberseite. Seine Aufgaben liegen insbesondere in der strateg
Auf knapp 5,9 Milliarden Euro wird der
langfristige Gewinn der diesjährigen Sommer-Olympiade in London
geschätzt. Der Think Tank Oxford Economics erwartet, dass rund 30
Prozent des wirtschaftlichen Nutzens erst nach den Spielen eintreten
werden. Trotz Bauvorhaben und Verbesserungen der
Verkehrsinfrastruktur stehen vor allem die in Ost-London liegenden
Olympia-Stadtviertel vor vielen sozialen Herausforderungen. So
beträgt der Anteil der in Armut lebenden Kinder in allen sech
Columbia, South Carolina – 25. Juli 2012 – Gonvarri Steel Services, ein Zulieferer für Stahlverarbeitung gab heute die Pläne des Unternehmens bekannt, eine Produktionsstätte in South Carolina anzusiedeln. Die Erstinvestition von 35 Millionen US-Dollar wird voraussichtlich 40 neue Arbeitsplätze schaffen. In den nächsten zehn Jahren soll eine zusätzliche Investition von 15 Millionen Dolllar weitere 25 Arbeitsplätze schaffen.
Um noch näher an seinen französischen Partnern zu sein, hat fairvesta ein eigenes Büro an der berühmten Champs-Elysées (La Maison du Danemark, Avenue des Champs-Elysées 142, F-75008 Paris) bezogen. Der Service in Frankreich dadurch wird zukünftig noch direkter und effizienter. Alle französischen Vertriebspartner werden von französischen Muttersprachlern betreut. Die fairvesta | academy bietet seit Anfang des Jahres auch Kurse in französischer
– Drooms von SaaS-Spezialist DRS (Data Room Services) führt zu
erheblichen Zeit- und Kostersparnissen
– Wichtigste Zielgruppen des virtuellen Datenraums sind Banken,
Immobilienfirmen, internationale Anwaltskanzleien, Konzerne und
Beratungsgesellschaften
– Eine kostenlose Online-Präsentation von Drooms kann unter
office@dataroomservices.com angefordert werden
Die Durchführung von geschäftskritischen Transaktionen wie
gewerbliche Immobil
Am kommenden Freitag beginnen in London
die Olympischen Spiele und 15 Goldmedaillen sagt das Institut für
Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) aus Leipzig für die deutsche
Olympia-Mannschaft voraus. Grundlage der IAT-Berechnungen – so
schreibt die Welt am Sonntag – sind Auswertungen der letzten
Weltmeisterschaften in jeder der 26 olympischen Disziplinen.
Auch Andrew Bernard, Professor für Internationale Wirtschaft an
der Tuck School of Business, feilt bereits seit mehr
Der Verband kommunaler Unternehmen e.V.
(VKU) unterstützt die Überlegungen von EU-Klimakommissarin Connie
Heedegard, den europäischen Emissionszertifikatehandel
weiterzuentwickeln. VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck: "Der
CO2-Preis ist die zentrale Stellschraube, um Investitionen in
CO2-effiziente Technologien auszulösen und Forschung und Entwicklung
in diesem Bereich zu forcieren. Wir stimmen mit der Ansicht der
Europäischen Kommission &uum
Privatanleger halten Indexfondsanbietern nur
selten die Treue / Hohe Wechselbereitschaft mit Blick auf
Bank-Konditionen / ETFs werden fast nur zur Langfristanlage genutzt
Deutschlands Privatanleger achten bei börsengehandelten Indexfonds
penibel auf günstige Konditionen – und wechseln ohne Skrupel die Bank
oder den Anbieter, sobald sie einen Exchange Traded Fund, kurz ETF,
woanders billiger bekommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des
Anlegermagazins –Börse Online–
Hamburg, 24. Juli 2012 – Der Export in EU-Krisenländer wird für
deutsche Unternehmen immer stärker zum schwer kalkulierbaren Risiko.
Wie das Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 8/2012, EVT 26. Juli)
berichtet, raten Experten zu besonderer Vorsicht und Risikovorsorge.
"Exporteure sollten zumindest wissen, wo mögliche Risiken lauern",
erklärt der für Mittelstandsthemen zuständige Partner bei der
Mit Wirkung zum 29.6.2012 hat die Brainloop AG,
Marktführer für den hochsicheren, unternehmensübergreifenden
Austausch vertraulicher Dokumente, eine Niederlassung in der Schweiz
eröffnet. Die Brainloop Switzerland AG mit Sitz in Zürich wird
exklusiver Ansprechpartner für Schweizer Unternehmen und Banken und
setzt die Internationalisierungsstrategie des Unternehmens durch
direkte Präsenz im Schweizer Markt weiter fort. Mit einem eigenen
Server in der Schw