UPM schließt den Verkauf seiner stillgelegten Papierfabrik Albbruck an die Karl Unternehmensgruppe ab

UPM und die Karl Unternehmensgruppe, Innernzell,
haben den Verkauf der Geschäftsanteile der Papierfabrik Albbruck GmbH
vollzogen. UPM hat die Produktion grafischer Druckpapiere am
Baden-Württembergischen Standort im Januar 2012 endgültig
eingestellt.

Die Karl Unternehmensgruppe, die über einschlägige Erfahrungen bei
der Neuansiedlung von Unternehmen verfügt, plant im Einvernehmen mit
der Gemeinde auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik innerhalb
de

EQT VIübernimmt UC4 Software Group

– EQT VI erwirbt 100% an UC4, dem führenden unabhängigen
Anbieter von Software für IT-Prozessautomatisierung, für einen
Gesamtkaufpreis in Höhe von EUR 220 Mio. Verkäufer sind
Carlyle Europe Technology Partners und Firmengründer Franz
Beranek

– EQT VI wird UC4 dabei unterstützen seinen internationalen
Vertrieb zu verstärken, seine branchenführende ONE Automation
Plattform auszubauen und sei

Griechenland-Anleihen: Anlegern drohen hohe Depotkosten

–Börse Online– prüft Konditionen von rund 30
Instituten / Nach dem Anleihen-Tausch drohen so genannte
Postengebühren zur Kostenfalle zu werden / Vor allem
Regionalinstitute wie Sparkassen und Volksbanken berechnen fixe
Grundgebühr pro Wertpapierposition / Comdirect, DAB Bank und
Hamburger Sparkasse bieten Sonderregelung für Verkauf von
Griechenland-Anleihen

Frankfurt, 8. August 2012 – Privatanleger, bei denen noch
Griechenland-Anleihen im Wertpapier-Depot li

Expo Real: neuer virtueller Datenraum erleichtert Due Diligence-Prüfungen

– Gesprächstermin mit DRS auf der Expo Real (C1.230) vereinbaren
unter 0611/973150 oder team@euromarcom.de

Auf der diesjährigen Expo Real (C1.230) präsentiert Data Room
Services (DRS, www.dataroomservices.com) mit Drooms erstmals die
Weiterentwicklung seines virtuellen Datenraums. Bei gewerblichen
Immobilienverkäufen stehen Due Diligence-Prüfungen im Mittelpunkt.
Nicht selten werden tausende Schriftstücke von vielen Experten
gleichzeitig gepr&uuml

Unternehmen nutzen günstige Kreditkonditionen und investieren

Die Unternehmen in Bayern nutzen die günstigen
Kreditkonditionen und investieren kräftig. Entsprechend legten die
Kreditausreichungen der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
an Unternehmen seit Jahresbeginn um 831 Millionen Euro
beziehungsweise 7,6 Prozent zu. Um 2,0 Prozent beziehungsweise 445
Millionen Euro wuchsen zudem die Kreditforderungen an wirtschaftlich
selbstständige Privatpersonen. In der Summe entspricht das einem
Wachstum der Firmenkundenkredite im ers

Kaufpreisbarometer von immowelt.de: Preise in München und Hamburg explodieren – Plus 19 Prozent innerhalb nur eines Jahres, Dortmund bleibt deutsches Schlusslicht

Kaufpreisbarometer von immowelt.de, eines der
führenden Immobilienportale, zeigt:

– Preise in München und Hamburg schnellen innerhalb nur eines
Jahres um 19 Prozent in die Höhe
– Münchner zahlen durchschnittlich 4.396 Euro pro Quadratmeter,
Spitzenpreise liegen bei bis zu 13.350 Euro
– Berlin rückt mit durchschnittlich 2.156 Euro pro Quadratmeter
erstmals in die Top-Five
– Dortmund mit 1.088 Euro günstigste Stadt

Die Wohnungspreis

Mit dem Dachfonds „The Art of Investment“ Haftungsfallen vermeiden

Hamburg, 02.08.2012. „Auf die Berater kommen verantwortungsvolle Zeiten zu“, sagt Andreas Greiling, beim Fondsinitiator United Investors verantwortlich für den ersten Dachfonds „The Art of Investment Portfolio 1“. Denn neben den üblichen Aufklärungspflichten über die Chancen und Risiken einer Kapitalanlage müssten diese künftig noch verstärkter als bisher auf die Ziele und Wünsche der Kunden eingehen und dies auch entsprechend dokumentieren. „Im Zweifel“,

Fondsbranche: TPW erwartet Innovationsschub

Nachdem das Bundesministerium der Finanzen am 20.
Juli 2012 seinen Entwurf für ein "Kapitalanlagegesetzbuch" als
Umsetzung der AIFM-Richtlinie in deutsches Recht veröffentlicht
hatte, ließen die Reaktionen aus der Fondsbranche nicht lange auf
sich warten. "Falsche Prämissen", "Entmündigung der Anleger" und
"Gefährdung der Branche" lauteten die Kommentare. Die Hamburger
Wirtschaftsprüfer von TPW haben das 545 Seiten

Gemeinde Tuningen und Kabel BW realisieren gemeinsam zwei Modellprojekte: „Tuningen ist schnellste Gemeinde in Baden-Württemberg“

– Kooperationsprojekt mit Modellcharakter
– Vorbild für die Erschließung ländlicher Gemeinden mit
Hochleistungsnetzen
– Glasfaseranbindung für ca. 900 Bürger und fünf Gewerbegebiete
– Feierliche Einweihung des Netzes durch den Parlamentarischen
Staatssekretär Ernst Burgbacher (MdB)

Tuningen im Schwarzwald-Baar-Kreis ist ab heute die schnellste
Gemeinde in ganz Baden-Württemberg. Ein neu gebautes Glasfasernetz
mit einer