– Quelle geht endgültig, momox kommt: Mit der feierlichen
Enthüllung des neuen momox-Logos durch den Leipziger
Oberbürgermeister Burkhard Jung hat in Europas größtem
Logistikzentrum eine neue Ära begonnen
– Im ehemaligen Quelle-Versandzentrum hat Deutschlands führender
Online-Ankaufsservice für Bücher, CDs, DVDs, Computerspiele und
Elektronik eine Gesamtfläche von 40.000 Quadratmetern, verteilt
auf vie
Mit Wirkung zum 18. Mai 2012 hat das
Einzelunternehmen Olaf Zachert Beteiligungen aus Hamburg in
Kooperation mit der Beteiligungsgesellschaft Yanor Investments Ltd.
die Sting Verwaltungs GmbH übernommen. Aus strategischen Gründen
wurde die Firma im Anschluss weiter an die Geschäftsführung
veräußert.
Die Firma Sting Verwaltungs GmbH blickt auf eine über 50-jährige
Unternehmensgeschichte zurück und beschäftigt derzeit rund 40
Mitarbeite
Mit dem kürzlich gestarteten Programm `Kapital für
Handwerk, Handel und Gewerbe´ hat die BayBG Bayerische
Beteiligungsgesellschaft, München, ihr Angebot für weitere
Zielgruppen des bayerischen Mittelstands geöffnet. "Mit stillen
Beteiligungen ab 10.000 EUR steht institutionelles
Beteiligungskapital jetzt auch kleineren Unternehmen zur Verfügung",
so Sonnfried Weber, Sprecher der BayBG-Geschäftsführung. Das Angebot
sei speziell auf Han
– Ab 1. Juni 2012 günstige Zinssätze für Investitionen zur Nutzung
Erneuerbarer Energien über den neuen Brandenburg-Kredit
Erneuerbare Energien
– Finanzierung von Bürgerwindparks im Fokus
– Erste Globaldarlehenskooperation im Bereich Erneuerbare Energien
auf Bundesebene
Die KfW Bankengruppe und die ILB, die Förderbank des Landes
Brandenburg, haben zum 01.06.2012 einen Vertrag über ein
Globaldarlehen in Höhe von 150 Mio. EUR
Investitionslücke im Inlandsmarkt befürchtet /
Kritik an der Politik: Bei Abschreibungsvorschriften und
Fördermitteln Ausland oft attraktiver / Euro-Krise: Schwankendes
Umfeld wird zum Dauerzustand / Dennoch Optimimus für 2012
Der Mittelstandsvorstand der Commerzbank, Markus Beumer,
befürchtet eine Investitionslücke im Inlandsmarkt. "Eine Gefahr sehe
ich in der starken Auslandsorientierung vieler Unternehmen", sagte
Beumer im Interview mit dem Wi
UPM und die Karl Unternehmensgruppe, Innernzell,
haben sich über den Verkauf der Anteile an der Papierfabrik Albbruck
GmbH verständigt. Die Anteilsübertragung ("Closing") ist bis Anfang
August 2012 geplant. Die Vertragsparteien haben vereinbart, den Wert
der Transaktion nicht zu veröffentlichen.
Im Januar 2012 hat UPM die Papierfabrik Albbruck in
Baden-Württemberg geschlossen und die Produktion graphischer Papiere
an diesem Standort endgültig bee
Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen werten
die Erhöhung des Zuschlags um 0,3 Cent pro Kilowattstunde für neue
und modernisierte KWK-Anlagen als wichtigen Impuls für den Ausbau der
dezentralen Energieerzeugung. Auch die Entscheidung, ab 2013 für alle
vom Emissionshandel betroffenen Anlagen einen Zuschlag von 0,3 Cent
pro Kilowattstunde zu gewähren, wird unterstützt. Der neue Zuschuss
bewegt sich dann je nach Leistungskategorie der Anlagen zwischen 1,
Jeder zweite Makler verzeichnet deutlich
gestiegene Nachfrage von Kapitalanlegern / Engpässe beim
Immobilienangebot / Studie Marktmonitor Immobilien 2012 von
immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, und Prof. Dr.
Kippes von der Hochschule Nürtingen-Geislingen: Finanzkrise und
niedrige Zinsen fördern Kaufinteresse
Mehr Interessenten als passende Objekte: Die Nachfrage nach
Immobilien zur Kapitalanlage ist in Deutschland kaum zu bremsen. 55
Prozent der Mak
Mittelständler verfolgen Strategie der
Nachhaltigkeit bei Nachfolge und Wachstum – HANNOVER Finanz meldet
rege Investitionstätigkeit – Veräußerungsgewinne verdoppelt – 30
Millionen Euro an Investoren ausgeschüttet
Der Eigenkapitalpartner für den Mittelstand mit Sitz in Hannover
meldet eine starke Nachfrage von Familienunternehmen.
Mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen
regeln derzeit ihre Nachfolge und stellen ihren Gesells
"Männer wollen bestätigt bekommen, dass sie
recht haben" / Frauen sind die besseren Anleger / Männer bei
Betrugsversuchen gefährdeter / Frauen verdrängen das Thema
Altersvorsorge oft
Männer sind in Finanzfragen oft beratungsresistent. Dieser Meinung
ist Helma Sick, Inhaberin der Finanzberatungsagentur –frau & geld–.
"Ich habe wirklich kaum jemals einen Mann erlebt, der zugibt, dass er
sich in finanziellen Dingen überhaupt nicht ausk