Windreich-Chef Balz baut Führungsspitze um: Ex-Areva-Manager Srivastava rückt in Vorstand bei schwäbischem Windpark-Entwickler auf

26. Juni 2012 – Der Vorstandsvorsitzende und
Allein-Aktionär der Windreich AG, Willi Balz, baut seine
Führungsspitze weiter um. Wie das Wirtschaftsmagazin –impulse–
(Ausgabe 7/2012, EVT 28. Juni) erfuhr, rückt der Inder Anil
Srivastava, 52, als Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand
auf. Der Ex-Chef der Erneuerbare-Energien-Sparte des französischen
Energiekonzerns Areva war bereits im Februar von Paris nach
Wolf¬schlugen bei Stuttgart gewechselt, um den in

U.S. CET Corporation informiert: Investoren erziehlen 35% Rendite in 6-Monaten

U.S. CET Corporation informiert: Investoren erziehlen 35% Rendite in 6-Monaten

Gute Nachricht für Investoren, während des 1. Halbjahr 2012 erziehlten Investoren bis zu 35% Rendite auf Ihre US-Immobilien Anlage aufgrund der steigenden Immobilien Preise sowie des starken Dollars im Verhältnis zum Euro.

Die U.S. CET Corporation informierte bereits im Dezember 2011 über Top Rendite Chance in den USA( Top Rendite USA)und behielt recht. Investoren, die zum Beispiel im Januar 2012 eine vermietete Immobilie im Raum Jacksonville erworben haben, bezahlten hierf

„New York Private Equity Forums“ hat togethermedien.net eingeladen ihr Geschäftsmodell zu präsentieren

Die Smallcap-Experten von Bulle und
Bär Research empfehlen die Zeichnung der ersten Anleihe-Emission von
der togethermedien.net/HHP Beteiligungs GmbH aus Österreich.

Zeichner des "Together Bond II" können mit Jahresrenditen von 12%
www.togethermedien.net/bond beim derzeit langfristig niedrigem
Zinsniveau einen echten Renditehit landen.

Durch Übernahmen, Integration und Modernisierung kleinerer
Dating-Portale soll ein neuartiger Medienverbund entstehen, der e

Energiekostensenkung stärkstes Motiv / Wohneigentümer sind wichtigste Investorengruppe bei energetischer Sanierung – Zustimmung zum Konzept der Energiewende – Aber mehr Zuschüsse erwartet (BILD)

Energiekostensenkung stärkstes Motiv / Wohneigentümer sind wichtigste Investorengruppe bei energetischer Sanierung – Zustimmung zum Konzept der Energiewende – Aber mehr Zuschüsse erwartet (BILD)

Hauseigentümer, die energetisch modernisiert haben oder dies
planen, haben vor allem ein Ziel: die Energiekosten zu drücken. Das
ist das Ergebnis einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag der
Landesbausparkassen (LBS). Für drei von vier Befragten ist danach die
Senkung der Energiekosten bzw. die Einsparung von Energie klar der
wichtigste Investitionsgrund. Die Verbesserung des Wohnklimas, die
Notwendigkeit von Instandhaltungen oder auch das Umweltschutz-Ziel
sind demgegen&u

Dr. Jonas Köller: „Immobilienpreise ziehen an“

Nach Jahren der Flaute haben in 2011 die Immobilienpreise wieder deutlich zugelegt. Die Hypothekenzinsen indes bleiben historisch niedrig. Fast die Hälfte der Bevölkerung hat inzwischen Bedenken, einen Teil ihres Geldes durch Inflation zu verlieren. Hier punkten Sachwertanlagen, wie die Fonds der S&K Unternehmensgruppe.

Quo vadis, Griechenland? / Wirtschaft wartet auf dringend notwendige Fördermaßnahmen

Nach den Wahlen vergangenen Sonntag hat
Griechenland mit Antonis Samaras seit Mittwoch nun auch einen neuen
Regierungschef. Mit einer regierungsfähigen Koalition ist der
politische Stillstand vorerst überwunden. Dennoch steht die Regierung
vor einer Vielzahl von Problemen: Griechenland steckt in einer tiefen
Rezession, den Prognosen nach soll die Wirtschaft 2012 um weitere 5
Prozent schrumpfen. Die Arbeitslosigkeit hat die 20-Prozentmarke
überschritten, unter den Jugendlichen

DCM AG stärkt ihre strategische Ausrichtung mit neuem Vorstand und neuer Eigentümerstruktur

München, 21.06.2012. Die DCM AG hat ihren Vorstand neu besetzt. Dr. Wulf Meinel wird als neuer Vorstandsvorsitzender neben dem Produkteinkauf, den Ressorts Finanzen und Konzeption insbesondere die Geschäftsbeziehungen des Münchner Emissionshauses zu institutionellen Investoren verantworten. Der Retail-Vertrieb sowie das Marketing verbleiben weiterhin unter der Verantwortung von Alfred Dietrich. Dr. Jörg Autschbach ist auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden und wird

Investitionsbereitschaft der Wirtschaft nimmt deutlich ab

Das KfW-Investbarometer konstatierte im ersten
Quartal 2012 einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen in
Deutschland um -0,2% gegenüber dem Vorquartal. Dies überrascht, da
das Wirtschaftswachstum im selben Zeitraum stark um 0,5% gestiegen
ist. Die Rezession in weiten Teilen der Eurozone und die nachlassende
weltwirtschaftliche Dynamik scheinen deutlicher als erwartet Spuren
in der deutschen Investitionskonjunktur zu hinterlassen. Auch im
weiteren Verlauf des Jahres d&uuml

VKU zum BMWi-Eckpunktepapier Rahmenbedingungen Energieinfrastruktur „Wir brauchen dringend Verbindlichkeit“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt in
seiner Stellungnahme zum Eckpunktepapier des
Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zu den Rahmenbedingungen der
Energienetzinfrastruktur, dass das Ministerium den umfangreichen
Investitionsbedarf auf der Verteilnetzebene anerkennt. Aussage des
Ministeriums: Diese Investitionen müssen zeitnah refinanziert und in
der Regulierung flexibel abgebildet werden. Der VKU hatte in der
Vergangenheit mehrfach gefordert, dass die Invest