IT-Unternehmen expandiert weiter

– Mit Eröffnung einer neuen Niederlassung in London verstärkt DRS
(Data Room Services) seine internationalen Geschäftsaktivitäten

– Zum umfangreichen Kundenstamm von DRS zählen namhafte Firmen wie
BASF, Siemens, Deutsche Bank, Allianz, UBS, Daimler,
Commerzbank, ING, General Electric, Ernst & Young, KPMG,
Novartis, Evonik und die Metro Group

– Bildmaterial anfordern unter: Tel.: 0611 / 973150, Fax: 0611 /
71 92 90 oder E-Mail:

S&K Unternehmensgruppe bündelt vertriebsstrategische Ausrichtung in der SK Finance AG

Frankfurt, 23. März 2012. Die auf das Management und die Verwertung von Immobilien spezialisierte S&K Unternehmensgruppe hat ihre vertrieblichen Aktivitäten in der SK Finance AG gebündelt und etabliert damit gleichzeitig ein weiteres Standbein im Finanzmarkt. Neben S&K-Firmengründer
Dr. Jonas Köller wurde zudem Daniel Fritsch, Ph.D. in den Vorstand berufen. Fritsch begleitet die S&K Unternehmensgruppe seit dem vergangenen Jahr in der vertrieblichen Positioni

In deutsche Internet-Startups wird noch zu wenig investiert: Für Earlybird-Partner Christian Nagel entwickelt sich in Berlin immer mehr ein weltweit bedeutsames europäisches Cluster

26. März 2012 – Wenn es um die Finanzierung von
Internet-Unternehmen geht, hinkt Deutschland im internationalen
Vergleich nach wie vor deutlich hinterher. Dabei seien die Aussichten
heute besser denn je, mit deutschen Internet-Startups auch
international erfolgreich sein zu können. Diese Überzeugung äußert
Christian Nagel, Mitgründer und Managing Partner des
Investment-Unternehmens Earlybird, in einem Beitrag für das
Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausga

Energiesparen liegt im Trend

– Fördervolumen von 1,7 Mrd. EUR nach den ersten zwei Monaten 2012
– Plus von 87 Prozent im Vergleich zu 2011

Zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse für die
energetische Modernisierung und den energieeffizienten Neubau von
Wohngebäuden werden von Bauherren weiterhin stark nachgefragt. In den
ersten zwei Monaten 2012 hat die KfW Bankengruppe in den Programmen
Energieeffizient Bauen und Sanieren bereits 1,7 Mrd. EUR an
Förderkrediten zugesagt,

Keine Minute mehr beim Offshore-Netzanschluss verlieren! / Gute Lösungsvorschläge müssen das Signal für unmittelbare Umsetzung sein um Investitionen und Arbeitsplätze nicht zu gefährden

Der Offshore-Branchenverband WAB
begrüßt die heute in Berlin vorgelegten Ergebnisse der Arbeitsgruppe
zum beschleunigten Netzausbau für Offshore-Windenergie und drängt auf
deren unmittelbare Umsetzung. Der Verband fordert insbesondere die
Hilfe des Bundes bei Haftungs- und Finanzierungsfragen.

"Wenn sich der Netzausbau noch weiter verzögert, werden die
politischen Ziele für Offshore-Wind weit verfehlt. Das wäre
katastrophal für die deutsche

–Börse Online—Interview mit Jan-Henning Ahrens, Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht: „Der Staat müsste mehr für die Finanzbildung seiner Bürger tun“

Beschlossene Einführung eines Finanz-TÜV mit
Skepsis betrachtet / TÜV-Prüfung kein Ersatz für individuelle
Beratung / Höhere Qualifizierungsanforderungen für Anlageberater
angemahnt / "Der Anleger muss in die Lage versetzt werden, ein
Produkt beurteilen zu können"

Die jüngst vom Bundeskabinett beschlossene Einführung eines
Finanz-TÜV betrachtet Jan-Henning Ahrens, Anwalt für Bank- und
Kapitalmarktrecht, mit Skepsis.

Rohde&Schwarz investiert in den Wirtschaftsstandort München

Rund 60 Millionen Euro lässt Rohde & Schwarz in
seinen neuen Bürokomplex in der Nähe vom Ostbahnhof fließen. Der
Rohbau ist inzwischen fertiggestellt. Nach alter Tradition hat der
Münchner Elektronikkonzern heute zum Richtfest eingeladen. Rund 300
Gäste nahmen an den Festlichkeiten teil. Auch Christian Ude,
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, war anwesend.

Mit dem neuen Bürokomplex baut das weltweit agierende
Familienunterne

Die LeaseForce AG setzt ihren Erfolgskurs im Neugeschäfts und Ertragswachstum fort

Die LeaseForce AG setzt ihren Erfolgskurs im Neugeschäfts und Ertragswachstum fort

In der Hauptversammlung berichtet der Vorstandsvorsitzende der LeaseForce AG über den glänzenden Jahresabschluss 2011 mit einem Umsatz- und Ertragswachstum von jeweils 24% zum Vorjahr. Damit konnte das Unternehmen ein im Vergleich zum Branchendurchschnitt wesentlich höheres Wachstum erreichen. Bei einem auf Planniveau liegenden Neugeschäft konnten deutlich höhere Erträge erwirtschaftet werden. Für 2012 will die Gesellschaft diesen Kurs weiter fortsetzen.

SolidarischeÖkonomie als Alternative zu entfesselten Finanzmärkten / Jahresbilanz der internationalen Kreditgenossenschaft Oikocredit

Soziale Verantwortung und Wirtschaftlichkeit
schließen sich nicht aus. Das zeigt die internationale
Kreditgenossenschaft Oikocredit, die heute in Frankfurt ihre
Jahresbilanz für 2011 vorlegt. Solidarität statt Gewinnmaximierung,
Kredite statt Almosen – mit diesen Prinzipien gewinnt Oikocredit auch
in Deutschland immer mehr Anleger, für die ethische Verantwortung
nicht beim Geld aufhört.

2011 steigerte die Kreditgenossenschaft ihre Bilanzsumme um fünf
Proz