Die RheinEnergie will kurzfristig entscheiden, ob sie
mit dem Bau einer neuen Gas- und Dampfturbinenanlage für die
gleichzeitige Erzeugung von Strom und Fernwärme an ihrem Standort
Niehl beginnt. Die Bauentscheidung soll nach Absprache mit den
zuständigen Gremien in den kommenden Wochen fallen. Die RheinEnergie
investiert dafür bis zu 500 Millionen Euro. "Diese Anlage würde dann
das erste Energiewende-Kraftwerk in Deutschland sein", erklärte
Vorstand
Deutlich steigende Preise im deutschen Immobilienmarkt lassen die Vermutung zu, dieser könne sich schon am Bedarf vorbei entwickeln. „Mahner“ sprechen von „Blasenbildungen“, also überhitzten Preisen. Die Experten der S&K Unternehmensgruppe sind anderer Auffassung. Sie meinen, dass sich der deutsche Immobilienmarkt langsam der Realität anpasst.
20. Juni 2012 – Der Vorstandsvorsitzende der GfK,
Matthias Hartmann, will den Nürnberger Marktforscher zum
internationalen Beratungshaus ausbauen. "Beratung wird ein
zusätzliches Geschäft neben der traditionellen Analyse sein", sagte
Hartmann im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe
7/2012, EVT 21. Juni). "Marktforscher werten bislang vor allem aus,
was passiert ist. Aber die Wirtschaft benötigt immer mehr
Informationen in Echtzeit. U
Brasilien bezieht 45% seiner Energie aus
erneuerbaren Quellen, "Green Building" steht hoch im Kurs, die
natürlichen Rahmenbedingungen für die Produktion von Biokraftstoff
sind hervorragend. Dass zwanzig Jahre nach der UN-Konferenz für
Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro die neue große
Nachhaltigkeitskonferenz erneut in Rio stattfindet, scheint da nur
folgerichtig. Rio+20 lenkt den Fokus der Weltöffentlichkeit auf den
Umgang mit den natürli
Trotz der Turbulenzen im Euroraum geht es der
deutschen Wirtschaft gut. Für dieses Jahr prognostizieren die
führenden Wirtschaftsforschungsinstitute ein Wachstum von 0,9
Prozent, für 2013 gar 2 Prozent. Auch bei den Arbeitgebern kommt der
Aufschwung an: Der Arbeitsmarkt ist stabil, und nach längerem
Stillstand steigen die Löhne wieder. Erst kürzlich wurden in der
Chemie- sowie Metall- und Elektrobranche die stärksten
Tariferhöhungen seit 20 Jahren a
Columbia, South Carolina – 14. Juni 2012 – Britax Child Safety Inc., die US-Tochtergesellschaft des britischen Herstellers hochwertiger Kinder-Autositze, Kinderwagen, Babytragen und Zubehör gab heute bekannt, seinen US-Hauptsitz nach South Carolina zu verlegen. Dazu wird Britax ein neues, hochmodernes Gebäude als Hauptsitz und operative Zentrale errichten. Die Investition des Unternehmens in Höhe von über 26 Millionen US-Dollar wird voraussichtlich 243 neue Arbeitsplätze
Die Umsätze steigen, zusätzliche
Mitarbeiter sollen eingestellt werden und die Stimmung ist gut. Der
IT-Mittelstand in Deutschland, so der Branchenverband BITKOM, sieht
nach einem erfolgreichen ersten Quartal optimistisch in das Jahr
2012. Für Russlands aufstrebenden und hochmodernen IKT-Branche
(Informations- und Kommunikationstechnik) wäre Deutschland ein
idealer Auslandsstandort. Auf der Investorenveranstaltung der GTAI in
Moskau am 19. Juni können sie sich davo
Öffentliches Facebook Voting gestartet / Großes
Finale der innovativsten Sozialunternehmer am 4. Juli in München /
Sieger erhält neben dem Preisgeld umfassende Gründungsberatung für
soziale Innovationen
Das neue Förderprogramm "Act for Impact" ist mit 50.000 Euro der
höchstdotierte Preis im deutschsprachigen Raum für Unternehmer aus
den Bereichen Bildung und Integration. Initiatoren sind die Vodafone
Stiftung Deutschland und die So
Ägypten wählt dieses Wochenende seinen
neuen Präsidenten. Der zukünftige Amtsträger soll in einer Stichwahl
zwischen Mohammed Mursi, Moslembruder und Präsident der Partei für
Freiheit und Gerechtigkeit, und Ahmed Shafik, langjähriger Minister
für Zivilluftfahrt und letzter Ministerpräsident unter Hosni Mubarak,
ermittelt werden. Trotz Polarisierung schien sich eine politische
Entwicklung langsam klarer abzuzeichnen. Dies wäre notwendig