Rohde&Schwarz stärkt durch die Übernahme von SwissQual seine Position im Drive-Test-Segment

Rohde & Schwarz integriert mit SwissQual einen führenden Anbieter
von Systemen für die Prüfung und Beurteilung der Quality of
Service (QoS) in Mobilfunknetzen in den Gesamtkonzern. Durch die
Übernahme der im Jahr 2000 gegründeten Firma mit Sitz in Zuchwil,
Schweiz, kann Rohde & Schwarz den Drive-Test-Markt mit einem
kompletten und technologisch führenden Angebot noch besser und
umfassender adressieren.

Der Übernahmevertrag f&u

Skrill gibt dieÜbernahme der paysafecard.com Wertkarten AG bekannt / Europas führender Anbieter von Prepaid-Zahlungslösungen mit Sitz in Österreich tritt der Skrill Gruppe bei

Skrill (Moneybookers), einer der größten
Online-Zahlungsdienstleister in Europa und mehrheitlich im Besitz von
Investcorp, hat sich mit den Eigentümern der paysafecard.com
Wertkarten AG, dem österreichischen Anbieter von Prepaidlösungen für
den Online-Einkauf, über eine Übernahme von 100% der Anteile
geeinigt. Diese strategische Akquisition stellt eine wesentliche
Erweiterung von Skrills Angeboten für Online-Händler und Endkunden
dar: Nebe

United Investors startet Portfoliofonds mit vielen Alleinstellungsmerkmalen

Hamburg, 28. Juni 2012. Das Hamburger Emissionshaus United Investors startet einen völlig neuartigen Portfoliofonds. „The Art of Investment Portfolio 1“ zeichnet sich durch eine äußerst günstige Kostenstruktur und höchste Flexibilität sowie Mitspracherechte für die Anleger aus. Er eignet sich auf der einen Seite besonders für Einsteiger in den Markt geschlossener Beteiligungen. Auf der anderen Seite aber auch für institutionelle Anleger. Denn „The Ar

DTI – Süd: Eigentumswohnungen in München sind innerhalb eines Jahres 13,61 Prozent teurer geworden

Grafik, Pressemitteilung sowie eine detaillierte
Regionalanalyse des Dr. Klein-Trendindikators Immobilienpreise Süd
für Q1/2012 können Sie hier herunterladen: www.tinyurl.com/dti-sued

Die süddeutschen Metropolen München, Stuttgart und Frankfurt am
Main weisen einen gesunden Arbeitsmarkt auf. Vor dem Hintergrund der
aktuellen Situation auf den europäischen Finanzmärkten und dem Mangel
an sicheren Investitionsalternativen setzen Privat- und
Kapitalanlege

Familienunternehmen vernachlässigen häufig professionelles Krisenmanagement

Offenheit für solche Lösungen meist abhängig von
Anzahl der Familienmitglieder in der Geschäftsleitung /
Familienangehörige lassen sich lieber vom "Bauchgefühl" leiten

Hamburg, 27. Juni 2012 – Viele Familienunternehmen verzichten
leichtfertig auf Frühwarnsysteme, mit denen sich Unternehmenskrisen
im Ansatz abwenden ließen. Dies zeigt eine aktuelle Studie der WHU –
Otto Beisheim School of Management, die das Wirtschaftsmagazin
–impulse

Sechs Analysen bestätigen hohe Qualität der PROJECT REALE WERTE Fonds

Bamberg, 27. Juni 2012: Das konsequente Eigenkapitalprinzip der fränkischen PROJECT Fonds Gruppe ist ein Alleinstellungsmerkmal auf dem deutschen Markt für geschlossene Immobilienentwicklungsfonds. Der Verzicht auf jegliche Fremdfinanzierung und die langjährige Kompetenz bei der Entwicklung von Immobilien überzeugte Feri, G.U.B., TKL, Invest-Report, kapital-markt intern und Fonds & Co.
Die REALE WERTE-Fondsreihe des Bamberger Fonds- und Immobilienentwicklungsspezialisten

FLOOR13 beteiligt sich an KOMPANY – einem Start-up für Unternehmensinformationen

Das Wiener Start-up kompany (http://www.kompany.net/)
hat sich zum Ziel gesetzt, internationale Unternehmensinformationen
über eine Online-Plattform einem breiten Markt zugänglich zu machen.
Der aus München stammende Unternehmer Stefan Schneider steigt mit
seiner Beteiligungsgesellschaft FLOOR13 als strategischer Investor in
das junge Unternehmen ein. Ab Sommer wird das neue Service unter der
Internetadresse kompany.net angeboten.

Stefan Schneider ist als Business Angel und In

Windreich-Chef Balz baut Führungsspitze um: Ex-Areva-Manager Srivastava rückt in Vorstand bei schwäbischem Windpark-Entwickler auf

26. Juni 2012 – Der Vorstandsvorsitzende und
Allein-Aktionär der Windreich AG, Willi Balz, baut seine
Führungsspitze weiter um. Wie das Wirtschaftsmagazin –impulse–
(Ausgabe 7/2012, EVT 28. Juni) erfuhr, rückt der Inder Anil
Srivastava, 52, als Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand
auf. Der Ex-Chef der Erneuerbare-Energien-Sparte des französischen
Energiekonzerns Areva war bereits im Februar von Paris nach
Wolf¬schlugen bei Stuttgart gewechselt, um den in