Tele München Gruppe erhöht Beteiligung an Odeon Film AG / Durch den Erwerb eines weiteren Aktienpaketes steigt die Beteiligung der Tele München Gruppe nunmehr auf über 40%

Die Tele München Gruppe (TMG) hat durch den
Zuerwerb von rund 850.000 Aktien ihre bisherige Beteiligung an der
Odeon Film AG von rund 33% auf nun über 40% erhöht. Erst im Juli
diesen Jahres wurde die Beteiligung der TMG an der Odeon Film AG
durch das Bundeskartellamt offiziell genehmigt. Nach dem Ankauf des
jüngsten Aktienpaketes ist die TMG zweitgrößter Einzelaktionär der
Odeon Film AG.

Die Odeon Film AG zählt zu Deutschlands größten

Expansion bei Nölken Hygiene Products GmbH

Die Nölken Hygiene Products GmbH erweitert ihre
Flüssigproduktion um 1.407 m2 am Standort Windhagen. Zudem
unterstützt Torsten Schmitz das Team in der neuen Position als Leiter
Herstellung in der Flüssigproduktion.

Das für seine qualitativ hochwertigen Produkte im Bereich
Baby-Pflege und Hygiene bekannte Unternehmen in Windhagen wird durch
den Zukauf eines Nachbargebäudes erweitert. Durch den Kauf Ende 2010
erhält die Flüssigproduktion den dringen

Maarten-Jan Bakkum Kolumne: Flaute in Brasilien

Die vergangenen zehn Jahre
markierten Brasiliens goldenes Jahrzehnt. Die strikte
haushaltspolitische Disziplin seit Ende der 1990er Jahre, die
deutliche Abwertung des Real während der Argentinienkrise und Chinas
wachsender Bedarf an Rohstoffen schufen ein für Konjunktur und
Aktienmärkte günstiges Umfeld. In den Jahren vor 2008 waren Zuwächse
um 5, 6 oder sogar 7 Prozent durchaus nicht ungewöhnlich. Zwischen
2002 und 2008 stieg der Wert des brasilianischen Akt

Vivum erwirbt Jugendstil-Ensemble im Berliner Komponistenviertel für Investorengesellschaft

Im Auftrag einer Investorengesellschaft hat die
Vivum Consulting GmbH eine Liegenschaft in
Berlin-Lankwitz/Lichterfelde erworben. Auf dem Areal an der Waldmann-
und Beethovenstraße entstehen in Zukunft hochwertige
Eigentumswohnungen mit einer Gesamtfläche von ca. 2.500m2.

Die Aufwertung der Quartiere macht auch vor den Außenbezirken
Berlins nicht halt. Die Vivum Consulting GmbH erwarb für eine
Investorengesellschaft ein Areal an der Waldmann- und Beethovenstra&szli

Internationale Energieagentur verkennt Potenzial der Erneuerbaren Energien für weltweite Energieversorgung und Klimaschutz

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)
kritisiert die systematische Unterschätzung der Erneuerbaren Energien
durch die Internationale Energieagentur (IEA), die heute in Berlin
ihren World Energy Outlook 2011 präsentiert hat. Danach übernehmen
die regenerativen Energien 2035 im Trendszenario weltweit nur einen
Anteil von 15 Prozent an der Energieversorgung. Diese Geringschätzung
ist nach Ansicht des BEE um so problematischer, da die IEA das
Zwei-Grad-Ziel in akuter G

Operations-Effizienz-Radar von Roland Berger und dem Internationalen Controller Verein (ICV) zeigt: CFOs setzen auf risikobewusstes Wachstum und Steigerung der Flexibilität

– Euro-Krise und Konjunkturschwankungen verunsichern CFOs – nur 50
Prozent sehen die letzte Krise als überwunden an
– Fokus für 2012 liegt auf risikobewusstem Wachstum
– Effizienzsteigerung soll die Flexibilität der Unternehmen
erhöhen, um schnell auf Rückschläge reagieren zu können
– Die Top-4 Hebel sind zukunftsorientiert und setzen auf Wachstum

Nach der Trendwende im Jahr 2010 konnten deutsche Unternehmen
ihren Wachstumskurs wei

EOS Gruppe expandiert nach Kanada

Am 4. November 2011 hat die internationale EOS
Gruppe (www.eos-solutions.com), eine Tochter der Otto Group, die
Geschäfte des kanadischen Inkassounternehmens Nor-Don Collection
Network Inc. (NCN) erworben und tritt damit in den kanadischen Markt
ein.

Hans-Werner Scherer, Vorsitzender der Geschäftsführung der EOS
Gruppe, kommentiert den Kauf: "Nach den Akquisitionen in den USA und
Brasilien erreichen wir mit dem Markteinstieg in Kanada eine noch
breitere Abdeckung d

Neue Studie: Doughty Hanson und der WWF veröffentlichen Bericht zur Wertschaffung durch die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in der Private-Equity-Industrie

Doughty Hanson & Co, eine der größten
unabhängigen Private-Equity-Gesellschaften in Europa, hat gemeinsam
mit dem World Wide Fund for Nature (WWF) eine Studie zu den Chancen
nachhaltiger Investments in der Private-Equity-Branche
veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass Private-Equity-Gesellschaften
durch einen nachhaltigeren Investmentansatz höhere Erträge generieren
können.

Der mit Unterstützung von PwC erarbeitete Bericht "Private Equity

Neues RKW-Werk in Kairo eröffnet / Investition von mehr als 30 Millionen US-Dollar

Die RKW-Gruppe hat an ihrem ersten
Standort in Ägypten die Produktion aufgenommen. In weniger als 16
Monaten errichtete das Unternehmen eine vollkommen neue
Produktionsstätte in Kairo. Die offizielle Eröffnung des neuen
Standorts RKW Egypt erfolgt am 10. November 2011 in Gegenwart der
Familien der Anteilseigner, eines Großkunden, Maschinenlieferanten,
Vertretern der ägyptischen Regierung sowie des RKW-Vorstands.

RKW hat mehr als 30 Mio. US-Dollar in das Produk

Drittes Quartal: Weiterhin hohe Nachfrage nach KfW-Förderung

– Fördervolumen liegt bei 52,9 Mrd. EUR
– Starker Zuwachs in der Export- und Projektfinanzierung
– Konzerngewinn von 1,8 Mrd. EUR

Die KfW Bankengruppe hat in den ersten neun Monaten 2011 ein
Zusagevolumen von 52,9 Mrd. EUR erreicht und damit den langfristigen
Trend einer hohen und steigenden Nachfrage nach KfW-Förderung
bestätigt. Im Vergleich zum Ausnahmejahr 2010, das von Sondereffekten
wie den Konjunkturprogrammen und Vorzieheffekten durch veränderte
rec