WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013: Arabischer Wasserverband ist offizieller Messepartner

Im Fokus der WASSER BERLIN INTERNATIONAL vom 23.
bis 26. April 2013 wird erstmalig der Nahe und Mittlere Osten stehen.
Offizieller Messepartner ist der 2009 gegründete Verband, Arab
Countries Water Utilities Association (ACWUA). Er repräsentiert 17
arabische Mitgliedsländer und Regionen wie Algerien, Marokko,
Tunesien, Mauretanien, Libyen, Ägypten, Syrien, Libanon, die Region
Palästina, Jordanien, Irak, Kuwait, Saudi-Arabien, Bahrain, UAE, Oman
und Jemen. Der Sitz d

Global Invest Windpark Opportunity: Windkraft statt Photovoltaik

„Erst war es Umweltminister Norbert Röttgen, dann Bundeskanzlerin Angela Merkel und nun ist es Wirtschaftsminister Philipp Rösler: Geht es nach ihm, sollen ab dem Sommer 2012 keine neuen Solaranlagen mehr gefördert werden“, sagt Stefan Steiner, Geschäftsführer der Global Invest Marketing GmbH. Diese Entscheidung will Rösler daran fest machen, ob die in Deutschland installierte Leistung dann 1.000 Megawatt übersteigt. Gegenüber der „Rheinischen Post“ sagte

Projektfinanzierung für Offshore Windpark EnBW Baltic 1 strukturiert und abgeschlossen

– Mandated Lead Arranger: EIB, KfW IPEX-Bank, LBBW und NIBC Bank
N.V.
– Fremdkapital-Finanzierung in Höhe von 138 Mio. EUR
– Regenerativer Strom aus der Ostsee für 50.000 Haushalte

Bereits seit Mai 2011 liefert der Windpark EnBW Baltic 1 grünen
Strom aus der Ostsee – seit Freitag steht auch dessen langfristige
Finanzierung: Ein Bankenkonsortium bestehend aus der Europäischen
Investitionsbank (EIB), KfW IPEX-Bank, Landesbank Baden-Württemberg
(LBB

Aufsichtsrat der DCM bestellt Alfred Dietrich zum neuen Vertriebsvorstand und ernennt Dr. Jörg Autschbach zum Vorstandsvorsitzenden

München, 30.11.2011. Die Münchner DCM Deutsche Capital Management AG (DCM AG) wird zum 1. Dezember 2011 die Position des Vorstands für Vertrieb und Marketing mit Alfred Dietrich (55) neu besetzen. Der Diplom-Volkswirt war zuletzt Geschäftsführer des Düsseldorfer Solarfonds-Anbieters Voigt & Collegen.
Dietrich begann seine berufliche Laufbahn bei der BHF Bank AG in Frankfurt. Nach Stationen in leitender Position bei verschiedenen Emissionshäusern wechselte e

–Börse Online—Interview mit Comgest-Fondsmanager Vincent Strauss Schwellenländer-Experte rechnet mit rückläufigen Renditen für Emerging-Markets-Investments

Strauss sieht große Chancen in Afrika / Wachstum
in China werde häufig überschätzt / Generelle Meidung von Bank-Aktien
empfohlen

Vincent Strauss, Partner der Pariser Fondsgesellschaft Comgest,
glaubt, dass Anleger künftig nicht mehr so hohe Renditen wie bislang
von Emerging-Markets-Aktien erwarten können. "Die Aufteilung des
Vermögens steht zur Debatte", sagte Strauss im Interview mit dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 49/2011)

China fordert Höchstgeschwindigkeit – höchste Zeit für westliche Unternehmen, auf den Zug aufzuspringen

– Wachstumsmotor: 80 Prozent der Unternehmen berichten über
steigende Umsätze in China
– Wachstumsfalle: Gleichzeitig verlieren viele Unternehmen
Marktanteile im Reich der Mitte
– Nur jeder 3. Entscheider räumt der Expansion in China die
gebotene Priorität ein
– Industrieunternehmen müssen deutlich mehr in China investieren
und das Land als zweiten Heimatmarkt begreifen

Während Europa hauptsächlich mit der Rettung des Eu

Prosperia Vorstand Slobodan Cvetkovic wird Beirat der Deutschen Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V.

Slobodan Cvetkovic, Vorstand der Prosperia AG, traf sich im Zuge einer Veranstaltung zur EURO-Krise der Deutschen Gesellschaft für Finanz- und Haushaltspolitik e.V. am 22. und 23. Oktober 2011 auf Schloß Fuschl/Hof bei Salzburg mit namhaften Vertretern der österreichischen Politik.
Unter anderem diskutierte Slobodan Cvetkovic mit Josef Bucher, Klubobmann des BZÖ im Nationalrat in Wien, und Kommerzienrat Konrad Steindl von der ÖVP, Obmann des Ausschusses für Wirtsc

RölfsPartner berät die Mediengruppe Pressedruck beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Südkurier Gruppe

Die Mediengruppe Pressedruck übernimmt von der
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck eine Mehrheitsbeteiligung von 51
Prozent der Anteile an der Südkurier GmbH, Konstanz. Die Augsburger
Unternehmensgruppe festigt damit ihre Position als einer der
führenden Regionalzeitungsverlage in Deutschland.

Ein interdisziplinäres Experten-Team von RölfsPartner hat die
Mediengruppe Pressedruck – wie bereits beim Erwerb der Würzburger
Mediengruppe Main-Post im Frühja

Softwarehersteller Interactive Intelligence bleibt in der Erfolgsspur

– Börsennotiertes Unternehmen verzeichnet in den ersten neun
Monaten 31 Prozent Umsatzzuwachs und eine 30-prozentige
Steigerung des Gewinns

– Umsatz klettert auf die Rekordmarke von 151,9 Mio. US-Dollar –
zum Vergleich waren es 115,7 Mio. US-Dollar in den ersten neun
Monaten 2010

– Deutschlandchef Richard Woods bezeichnet auch die
Zukunftsaussichten von Interactive Intelligence als glänzend

Die ersten neun Monate 2011 sind für den Soft

Legislative in Taiwan verabschiedet Taiwan-Japan Investitionsabkommen

Die Legislative der Republik China (Taiwan) verabschiedete am 22. November den Taiwan-Japan Investitionspakt und setzte damit einen Meilenstein in den bilateralen Wirtschaftsbeziehungen.

Das Abkommen ist Taiwans erster Investitionsförderungs- und Sicherungsdeal mit einem großen Handelspartner. Das Abkommen deckt drei wichtige Investitionsthemen ab: Promotion, Absicherung und Liberalisierung.

Unter dem neuen Investitionspakt, wird es Firmen in den beiden Ländern möglich sei