Privatanleger machen Aufschwung nicht mit / Erstmals seit drei Jahren rechnen mehr Investoren mit fallenden als mit steigenden Aktienkursen / Rund 40 Prozent präferieren Gold

Obwohl der Deutsche Aktienindex gerade die stärkste
Jahresanfangsrally in seiner Geschichte vollzieht, ist die Stimmung
der Privatanleger nahezu am Tiefpunkt. Aktuell beurteilen diese die
weitere Entwicklung an den Börsen ähnlich pessimistisch wie auf dem
Höhepunkt der Finanzkrise nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers.
Dies zeigt der jüngste DZ BANK Anlegerindikator, für den TNS
Infratest repräsentativ über 1000 Privatanleger befragt hat. Ers

Karneval in Rio offenbart die kommenden Herausforderungen der Weltmeisterschaft

Der heutige Tag markiert den Beginn des Karnevals
in Rio de Janeiro, der ungefähr 850.000 Besucher in Brasiliens
zweitgrößte Stadt locken wird. 2014 muss Brasilien darauf vorbereitet
sein viermal so viele Leute (knapp 3,4 Millionen) begrüßen zu dürfen.
Obwohl die Weltmeisterschaft eine neue Periode von Investitionen
enormer Höhe einführte, wird Brasilien 2016 auch Gastgeber der
Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro, und die Dringlichkeit der
Ent

SHB Fonds: Starkes Jahr für deutsche Immobilien

Das unabhängige Marktforschungsinstitut Bulwien-Gesa hat für 2011 die Zahlen vorgelegt und dem deutschen Immobilienmarkt ein Rekordjahr bescheinigt. Ganz zur Freude auch von Immobilienfondsanbieter wie beispielsweise die SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB).

Zum ersten Mal seit 1993 stieg der vom unabhängigen Marktforschungsinstitut Bulwien-Gesa ermittelte Immobilienindex zum Vorjahr um mehr als drei Prozent. Auf diesen Umstand macht die Aschheimer SHB Innovative Fondskonzepte A

Hahn sieht „Chancen auf Schadensersatz bei angeblich verjährten Wertpapiergeschäften“

"Wenn bei einem Wertpapiergeschäft ein eindeutiger
Fall von Falschberatung durch eine Bank vorliegt, hat der Anleger
auch dann noch Chancen, Schadensersatzansprüche durchzusetzen, wenn
die dreijährige Verjährung ab Erwerb der Wertpapiere abgelaufen ist",
sagt der Hamburger Fachanwalt Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft (hrp). Allerdings müssten betroffene Anleger wohl vor
Gericht ziehen, weil außergerichtliche Einigungen nur bei sehr

2011er-Ergebnis bei deutschen Immobilienfonds bestätigt Fonds-Anbieter SHB

Der Verband Geschlossener Fonds (VGF) hat in der vergangenen Woche seine Ergebnisse veröffentlicht. Das positive Abschneiden der Fonds mit deutschen Immobilien ist eine Bestätigung für den Anbieter SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB).

Von den Anbietern geschlossener Fonds konnten im vergangenen Jahr rund 5,85 Milliarden Euro bei privaten und institutionellen Investoren eingeworben werden. Der Anteil der Institutionellen erhöhte sich dabei auf rund eine Milliarde Euro, was

Ägyptens Wirtschaft wartet auf die Politik / Priorität auf Beschäftigung und Infrastruktur

Ägypten feiert diesen Samstag den 1.
Jahrestag des Sturzes von Langzeitmachthaber Hosni Mubarak. Das
Jubiläum wird durch die jüngsten Ausschreitungen und eine wenig
stabile Sicherheitslage überschattet. Nach den ersten demokratischen
Wahlen wartet die ägyptische Wirtschaft weiterhin auf Vorgaben aus
der Politik.

Angesichts der unklaren politischen Situation kann sich Ägyptens
Wirtschaft nur langsam konsolidieren. "Die wirtschaftliche
Schwächepha

Mehr Wärme durch Erneuerbare Energien / KfW und Bundesumweltministerium vereinbaren Förderung für weitere fünf Jahre

– Ausbau der Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien
– Programmvolumen "Erneuerbare Energien – Premium" 2011 auf eine
halbe Milliarde Euro angewachsen

Die KfW und das Bundesumweltministerium (BMU) haben für weitere
fünf Jahre die gemeinsame Förderung von Investitionen zur
Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien vereinbart. Gefördert
werden große Solarkollektoren, Wärmespeicher, Wärmenetze,
Biogasaufbereitungsanla

SHB Immobilien Fonds: Trotzt Deutschland der Eurokrise?

Wie wird sich mittelfristig die Schuldenkrise auf den europäischen Immobilienmarkt auswirken? Dieser Frage gehen derzeit viele institutionelle Immobilieninvestoren nach. Fakt ist: Das Bild scheint sich zu verdichten und nach Meinung vieler könnte der deutsche Immobilienmarkt der Gewinner der Krise sein. Dies sichert auch eine positive Entwicklung für Anbieter von Immobilienfonds wie die in der Nähe von München ansässige SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG).

Da

High-Tech Bridge gibt Kapitalerhöhung und aktualisierte Expansionsstrategie für 2012 bekannt

High-Tech Bridge (
https://www.htbridge.ch/pages/company/overview.html ), ein führender
Anbieter von Informationssicherheitsdiensten mit Sitz in Genf, erhöht
sein Grundkapital auf 3 Millionen CHF (rund 3,3 Millionen USD) und
gibt seine Entwicklungsstrategie für das Jahr 2012 bekannt. High-Tech
Bridge bleibt weiterhin ein Privatunternehmen, das von Schweizer
Anlegern finanziert wird. Aufgrund der jüngsten Erhöhung des
Aktienkapitals können zentrale Mitarbeiter u

theScreener ermöglicht neu auch Direktvergleich von Fonds und ETFs

theScreener, Marktführer für unabhängige
Aktienanalysen, bewertet ab sofort auch Fonds und ETFs in einer
direkt vergleichbaren Form. Wo passive Anlagen die aktiven schlagen
und umgekehrt lässt sich jetzt erstmals umfassend erkennen.

Der Schweizer Anbieter von Finanzanalysen, dessen Bewertungen
historisch eine überdurchschnittliche Performance aufweisen, weitet
seine Dienstleistungen auf 15–000 Fonds und ETFs aus und ermöglicht
Investoren einen direkten Ve