Der europäische Investorenverband Inrev nahm wieder einmal eine Umfrage unter seinen Mitgliedern vor und bestätigte einmal mehr die Relevanz des deutschen Immobilienmarktes. Für Anbieter wie die Aschheimer SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) mit ihren SHB-Fonds ein großer Gewinn.
Geht es nach den Mitgliedern des European Associates for Investors in Non-Listed Real Estate Vehicles, kurz Inrev genannt, dann ist die Bundesrepublik Deutschland der beste Immobilienstandort
Einigung über Schuldenerlass für Athen
wahrscheinlich / Zwangsumtausch der Anleihen würde sehr teuren
Präzedenzfall in Europa schaffen / Hedge-Fonds spekulieren nur in
geringem Maße auf Griechen-Pleite
Im Ringen um einen freiwilligen Schuldenschnitt Griechenlands
rechnet Jochen Felsenheimer, Finanzmarktexperte der
Investmentgesellschaft Assénagon, mit einer rechtzeitigen Einigung.
"Bevor im März die erste Anleihe fällig wird, kommt eine E
– Mit 70,4 Mrd. EUR moderate Überschreitung des erwarteten
Fördervolumens
– Nach Ende der Konjunkturprogramme gezielte Rückkehr zu einem
langfristig qualitativen Wachstumskurs
– Ein Drittel der Fördertätigkeit für Umwelt- und Klimaschutz
– Start des KfW-Aktionsplans Energiewende
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2011 ein Gesamtfördervolumen von
70,4 Mrd. EUR erzielt gegenüber ursprünglich erwarteten 66 Mrd. EUR.
Nach ein
Die anhaltende Verunsicherung der
Investoren über die globale Konjunkturentwicklung kommt der
Gesundheitsbranche zugute. Im Jahr 2011 stieg das Volumen der
Mergers&Acquisitions (Übernahmen, Beteiligungen und Fusionen, kurz:
M&A) in dem Sektor weltweit um 15 Prozent auf annähernd 53,2
Milliarden US-Dollar und damit stärker als der Durchschnitt aller
Branchen (plus zehn Prozent). Ein höheres Transaktionsvolumen als das
Healthcare-Segment verzeichneten ledigli
Deutschland ist zum bevorzugten Standort der
internationalen High-Tech Investitionen avanciert. Die Zahl der
High-Tech-Unternehmen in ausländischem Besitz ist innerhalb der
letzten fünf Jahre um 12 Prozent auf derzeit knapp 4.000 gestiegen.
Dies geht aus der neuen Studie Internationale High-Tech-Investitionen
in Deutschland 2012 der Münchner Swartzberg GmbH hervor.
Welche Faktoren diese starke Steigerung bedingen, zeigt die
detaillierte Analyse der Swartzberg GmbH. Demna
Die Wirtschaftsexperten der Bundestagsfraktionen
von Union, SPD, FDP und Grünen haben sich heute auf einer
Veranstaltung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) in
Berlin für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum ausgesprochen. Dr.
Michael Fuchs (CDU/CSU), Garrelt Duin (SPD), Dr. Hermann Otto Solms
(FDP) und Kerstin Andreae (Grüne) plädierten dafür, die
Konsolidierung der Staatsfinanzen voranzutreiben. Nur dann könnten
Deutschland und Europa ihre In
Hamburg, 25. Januar 2012 – Langfristige Partnerschaften zwischen
öffentlicher Hand und Wirtschaft, sogenannte
Public-Private-Partnerships (PPP), ziehen verstärkt Kritik von Seiten
des Mittelstands auf sich. Auch die PPP-Beratungsgesellschaft
"Partnerschaften Deutschland – ÖPP Deutschland AG", die der Bund 2008
mit dem Ziel gründete, PPP in Deutschland zu fördern, hat daran
nichts geändert. Gegenübe
Kritik am Management der Staatsschuldenkrise /
Führungsrolle der EZB gefordert / Vergabe einer Banklizenz an den
Rettungsschirm würde Eingriffe erleichtern / Eurobonds vorstellbar /
Deutschland erlebt nur technische Rezession
Ferdinand Fichtner, Konjunkturchef des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW) kritisiert das Management der
internationalen Staatsschuldenkrise. "Die Krise kann nicht so
weitergehen wie bisher – was wir seit eineinhalb Jahren erlebe
– Drittgrößter Milchproduzent Russlands auf Wachstumskurs
– Investitionen von 100 Mio. Euro in den vergangenen fünf Jahren
zahlen sich aus
– Unternehmensanleihe zur Finanzierung des weiteren Wachstums
Die Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf
Milchproduktion ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, befindet
sich weiter auf Wachstumskurs. Mit einer landwirtschaftlichen
Nutzfläche von rund 160.000 Hektar (entspricht knapp zwei Drittel d