Veränderungsfeindliche Mentalität in Deutschland
verhindert Großprojekte
Das Scheitern der Münchner Olympiabewerbung ist auch auf die
mangelhafte öffentliche Unterstützung der Bewerbung in Deutschland
zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kommt eine wissenschaftliche
Untersuchung des European Institute for Media Optimization (EIMO).
EIMO hat eine repräsentative Stichprobe der deutschen Bevölkerung
nach ihren Ansichten zur Olympiabewerbun
Roland Berger Strategy Consultants hat ein neues
Büro in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet. Damit ist die
Strategieberatung mit insgesamt 43 Büros in 31 Ländern in Europa,
Asien, Nord- und Südamerika, Nordafrika und dem Nahen Osten
vertreten.
"Die Eröffnung unseres Büros in Kuala Lumpur ist ein weiterer
wichtiger Schritt in der weltweiten Expansion von Roland Berger
Strategy Consultants. Sie zeigt das dynamische Wachstum unseres
Unternehmens, vor
Die BayernInvest erweitert im Bereich
institutionelle Publikumsfonds ihre Produktpalette um einen neuen
Fonds. Sie baut damit ihre Aktivitäten in der Assetklasse der
Schwellenländer auf, deren wirtschaftliche Bedeutung weiter zunehmen
wird.
Neben vielen günstigen fundamentalen Rahmenfaktoren werden der
wachsende Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt sowie weitere
Rating-Verbesserungen die Nachfrage nach Anleihen der Schwellenländer
kontinuierlich erhöhen. Die
Mit dem Windpark Global Tech 1 in der
Nordsee, den die HSE gemeinsam mit Partnern realisiert, ist erstmals
ein 400-MW-Offshore-Projekt frei am Kapitalmarkt finanziert worden.
Die entsprechenden Finanzierungsverträge sind in Hamburg
unterzeichnet worden, wie die HSE am Donnerstag (7.) mitteilte. "Das
ist ein großartiger Erfolg, weil wir die ersten sind, die diesen Weg
gegangen sind, und damit federführend eine wichtige Vorarbeit für die
Finanzierung weiterer Offsho
Kapazitätserweiterung in der frühen Erforschung
und technischen Entwicklung therapeutischer Proteine stärkt deren
Bereitstellung für präklinische und klinische Studien
Roche weihte heute in Penzberg das Investitionsprojekt "TP-Expand"
ein, mit dem die eigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für
therapeutische Proteine deutlich gesteigert werden. Dazu investierte
der Konzern in den vergangenen zweieinhalb Jahren rund 158 Millionen
Euro
Lösung ohne Umschuldung nur bei extremem
Wirtschaftswachstum und stark steigenden Steuern möglich / Kritik an
US-Schuldenpolitik / Investitionen in Emerging Markets empfohlen /
Keine Überhitzung in den aufstrebenden Märkten feststellbar
Der renommierte Fondsmanager Michael Hasenstab sieht keine
Alternative zur Umschuldung Griechenlands. "In jedem Fall müssen die
Schulden Griechenlands restrukturiert werden – das ergibt sich schon
aus einfacher Mathematik&
(Kelkheim, 28.06.2011) Die Kunststoffverarbeitende Industrie wächst kontinuierlich und hat sich zu einem der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland entwickelt. Die Auslastung der Unternehmen bewegt sich, nach Angaben des Gesamtverbandes der Kunststoffverarbeitenden Industrie (GKV), auf einem sehr hohen Level. Jedoch sorgen schwankende Margen sowie steigende Rohstoff- und Energiepreise immer wieder zu Engpässen in der Unternehmensfinanzierung. Die Auftragsbücher sind voll,
– Einsparpotentiale der heimischen Betriebe laut aktueller
Regionalstudie der Software Initiative Deutschland e.V. (SID)
allein durch IT-Konsolidierung möglich
– Softwareverband befragt 75 vor allem mittelständische Firmen aus
dem Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau sowie dem Stadtkreis Ulm
– Aktuelle Studie "IT-Konsolidierung – Einsparpotentiale,
Akzeptanz und Anforderungen in der Innovationsregion Ulm"
kostenlos erhältlich unter T