Was wären Roboter ohne Menschen? Ganz offensichtlich keine große Hilfe. Zumindest haben Unternehmen weltweit nicht vor, ihre Mitarbeiter durch Maschinen zu ersetzen. Im Gegenteil: 87 Prozent der Arbeitgeber planen, ihre Belegschaft im Zuge der Digitalisierung stabil zu halten oder sogar zu vergrößern. Diese Sicht teilen deutsche Unternehmen. 88 Prozent der Arbeitgeber hierzulande gehen davon aus, […]
Rund 500 Vertreter von Unternehmen, Verbänden, aus Wirtschaft und Politik treffen sich vom 11. bis 13. Februar 2019 in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf dem German-African Business Summit (GABS). Die von der Subsahara-Afrika Initiative (SAFRI) der deutschen Wirtschaft organisierte Konferenz wird mit zahlreichen Diskussionsrunden und Workshops einen guten Einblick in die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland […]
Schiffscontainer, Baumplantagen oder Solaranlagen – bei Direktinvestments erwerben Anleger Eigentum am jeweiligen Anlageobjekt und vermieten oder verpachten es gleich wieder an den Anbieter zurück. In ihren Informationsunterlagen weisen einige Anbieter jedoch nicht ausreichend auf die Risiken und Verpflichtungen hin, die Anleger gerade mit diesem Eigentümer-Status eingehen. Dies zeigen Beobachtungen der Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Hessen. „In […]
Über 70 Prozent der Anleger aus europäischen Ländern investieren in den amerikanischen Markt, darunter die Schweiz, die Niederlande, Österreich, Portugal und Belgien. Das ergibt eine Analyse des globalen Finanzportals Investing.com in Zusammenarbeit mit der Marketing-Suite SEMrush. Das Ergebnis ist wenig verwunderlich, denn acht der zehn weltweit größten Unternehmen, gemessen an der Marktkapitalisierung, kommen aus den […]
Mehr Stakeholder bei großen Projekten, erhöhte Ansprüche an zeitgemäße Immobilien, fragmentiertere und komplexere Prozesse: Die Immobilienbranche steht vor wachsenden Herausforderungen. Das globale Planungs- und Beratungsunternehmen Arcadis wollte wissen, auf welche Weise sich Experten dieser Entwicklung stellen und befragte führende Investoren und Asset-Manager. Das Ergebnis: Viele Akteure haben erkannt, wie dringlich die Digitalisierung ist und wollen […]
– Zahl der Neukunden wächst um 110 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – Verwaltete Kundengelder steigen auf 160 Millionen Euro – Anlage ab 5.000 EUR im Basis-Paket bis April 2019 und Sparplan ab 30 EUR monatlich möglich quirion feiert das stärkste Kundenwachstum seit Start des Robo-Advisors im Jahr 2013: Mit einem verwalteten Vermögen von 160 […]
Um rund 50% pro Jahr wachsen Umsätze mit Künstlicher Intelligenz sowie auch IT-Angeboten (as-a-Service). Marktforscher berichten von ~46% als Wachstumsrate für Cloud Lösungen. Zweistellig (11%) legt der Online Handel pro Jahr zu, bestätigt der Branchenverband bevh. Diese vier Segmente finden sich im Produkt der Aimondo Gruppe mit Sitz in der Schweiz und Produktion in Deutschland. […]
Im Segment „Sustainable Investment“ wird der ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC (WKN 974968) als „HERAUSRAGEND“ beurteilt und gewinnt erneut den DEUTSCHEN FONDSPREIS 2019 in Mannheim. Im Rahmen des 18. FONDS professionell KONGRESSES haben die Herausgeber von FONDS professionell am 30. Januar 2019 den DEUTSCHEN FONDSPREIS wieder mit fachlicher Unterstützung des auf Portfolio- und Risikoanalyse spezialisierten Instituts für […]
Vom Trendwort zur etablierten Unternehmensform: In immer mehr Ländern nimmt die Zahl der Start-up-Gründungen zu. Je nach Land haben sich die Ökosysteme allerdings unterschiedlich entwickelt. Auch die Fördermechanismen wurden stark an die Bedürfnisse der Staaten ausgerichtet. Dabei stehen unterschiedliche Sektoren im Fokus, wie die neueste Studie von Germany Trade & Invest (GTAI) zum Thema Start-ups […]
Erstes Makro-Barometer von J.P. Morgan Asset Management zeigt Wünsche deutscher Anleger Ein Großteil der deutschen Privatanleger ist sich bewusst, dass auch weiterhin unbeständige Märkte zu erwarten sind: Mit 76,4 Prozent erwarten drei Viertel der Befragten des Makro-Barometers sogar, dass die Schwankungen an den Börsen in Zukunft steigen werden. Diese Erkenntnis ist nach dem sprunghaften Anstieg […]