Für mehr Investitionen, den Integrierten Konzern und faire Wettbewerbsbedingungen
Konzernbetriebsrat der DB AG legt Forderungen zur Bundestagswahl 2021 vor
Konzernbetriebsrat der DB AG legt Forderungen zur Bundestagswahl 2021 vor
3.000 neue Arbeitsplätze / Fokus auf Energie- und Mobilitätswende
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat trotz der Corona-Pandemie das Jahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. 3.019 neue und stabilisierte Arbeitsplätze haben die Wirtschaftsförderer im vergangenen Jahr erreicht. Dahinter stehen 424 Investitions- und Innovationsprojekte. Das Investitionsvolumen ist mit einer Milliarde Euro sogar eines der höchsten der letzten 20 Jahre. Hinzu kom
Wie verlief 2020 für die Wirtschaftsförderung Brandenburg? Wo lagen die Schwerpunkte bei Investition und Innovationen? Wie wirkte sich die Corona-Pandemie auf das Geschäft der Wirtschaftsförderung aus? Antworten auf diese Fragen, Zahlen und Fakten zum Jahresergebnis 2020 sowie einen Ausblick auf das aktuelle Geschäft in 2021 erhalten Sie in der (virtuellen) Jahres-Pressekonferenz der WFBB Wann? Am […]
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung Berlin geht in seinem aktuellen Konjunkturbarometer von einem Rückgang des deutschen Bruttoinlandsproduktes von drei Prozent im ersten Quartal 2021 aus.
Fliegel Textilservice rüstet auf: 8 Millionen Euro investiert die Großwäscherei in ihre Standorte, um mehr hygienische Sicherheit und weitere Erleichterungen durch Automatisierungen bieten zu können.
Über das Cashflowspiel zum Investor: DFK-Kunde Benjamin Englbrecht im Gespräch über seinen Weg zur ersten Immobilie.
Oman plant seine wirtschaftliche Zukunft mit Partnern aus Deutschland. Eine Erfolgsgeschichte seit den 1970er Jahren, auf die Oman zum 50. Nationalfeiertag am 18. November 2020 zurückblickt.
7,1 Mio EUR Umsatz bei Rekordanzahl an Neuanmeldungen und Rekord-Handelsvolumina
Historisches Zinstief fördert Trend zu zukunftsorientierten Investitionen
Die aifinyo AG veröffentlicht Geschäftszahlen für die ersten beiden Quartale dieses Jahres. Das Unternehmen sieht erhebliche Chancen in der Wiederbelebung des Marktes.