Peer-to-Peer Investitionsplattformen und ihre Bonusprogramme in Corona-Zeiten
Die Chancen für Anleger im Bereich der Peer-to-Peer-Investitionen in Corona Zeiten.
Die Chancen für Anleger im Bereich der Peer-to-Peer-Investitionen in Corona Zeiten.
Will die Goldbranche das aktuelle Produktionsniveau auch nur in etwa halten, müssen Milliarden von Dollar investiert werden, zeigt ein neuer Bericht. Damit rückt das sogenannte "Peak Gold" näher!
Wie eine Investition in eine vermietete Immobilie Ihren Kindern ein entspanntes Studium beschert.
Thema war in diesem Jahr die Neudefinition des Wachstums durch Innovation, Durchbrüche und Inklusivität. Während der AFF Deal Flow Matchmaking Session gab es rund 700 Treffen zwischen Investoren und Projekteignern, um Investitions- und Geschäftschancen zu identifizieren. Die vorgestellten Projekte kamen aus den Bereichen Produktion, grüne Technologien, IoT, Fintech und Healthtech. Plattform für Startups Im Bereich […]
Weitere internationale Investition für die Lausitz: In Schwarzheide siedelt sich das spanische Umwelttechnik-Unternehmen Tradebe an, das auf die Rückgewinnung von Lösungsmitteln aus industriellen Produktionskreisläufen spezialisiert ist. Damit verbunden sind zunächst 17 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von gut 10 Millionen Euro. Tradebe ist bereits die zweite aktuelle internationale Neu-Ansiedlung in der Lausitz. Gerade erst hat die […]
Schattenbanken spielen im internationalen Finanzsystem eine wachsende Rolle. Wein, Schmuck, Oldtimer und Kunst versprechen größere Renditen als viele traditionsreiche Anlagestrategien. Der aktuelle Luxury Investment Index des Immobilienhauses Knight Frank wird in diesem Jahr von Whisky angeführt. Die Werte seltener Whiskys seien laut Knight Frank in 2018 um satte 40 Prozent gestiegen. Weit abgeschlagen dagegen waren […]
Internationaler Ansiedlungserfolg für die Lausitz: In Golßen errichtet der japanische Konzern Fuji Oil eine Produktionsanlage für Nahrungsergänzungsmittel. Damit verbunden sind ein Investitionsvolumen von 15 Millionen Euro und bis zu 21 neue Arbeitsplätze. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) führte Gespräche über das Ansiedlungsprojekt vor Ort in Osaka. Jetzt geht die Investition an den Start. „Die Investition von […]
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) verzeichnet eine große Nachfrage nach Gewerbeflächen. Allein vom Jahresanfang bis Ende Mai 2019 hat die WFBB 41 Anfragen bearbeitet und dabei insgesamt 139 Areale angeboten. Im Jahr 2018 belief sich die Zahl der Standortanfragen auf 114. Dafür bot die WFBB insgesamt 409 Standorte an. Besonders begehrt sind Industriestandorte. Zwei Drittel der […]
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) wirbt ab morgen in Japan für Investitionen in Brandenburg. In Osaka, Kyoto und Tokio wird die WFBB international aktiven japanischen Unternehmen die Standortvorteile Brandenburgs vorstellen und für den Standort werben. Mit dieser Reise setzt die WFBB ihre „Mutterhaus-Strategie“ fort. Dabei führt sie weltweit Gespräche mit Konzernzentralen, die Niederlassungen in Brandenburg haben. […]
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) verstärkt die internationale Investorenwerbung. Dazu führen die Wirtschaftsförderer gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Gespräche mit Konzernzentralen, die Niederlassungen in Brandenburg haben. Ziel ist es, den Brandenburger Standort bei weiteren Investitionsplanungen des Konzerns erfolgreich zu positionieren. Nach Gesprächen in Kanada, USA und Polen im ersten Quartal folgen noch im ersten Halbjahr 2019 weitere […]