GLS Bank legt Mikrofinanzfonds auf

Der GLS Alternative Investments-Mikrofinanzfonds ermöglicht
finanzielles Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern

Eine Verkäuferin in Kambodscha, eine Familie in der Mongolei, ein
Mechaniker in El Salvador: Sie erhalten verlässlichen Zugang zu Leih-
und Sparmöglichkeiten. Das ermöglicht der GLS Alternative
Investments-Mikrofinanzfonds (A142F2). Er refinanziert
Mikrofinanzinstitute (MFI), welche Mikrokredite an
Kleinstkreditnehmer vergeben und dies

Analyse der ING-DiBa: Privatanleger setzten weiter zunehmend auf ETFs

Immer mehr Kunden der ING-DiBa investieren
in Exchange Traded Funds (ETFs), also passiv gemanagte Fonds. Zum 31.
März 2016 verzeichnete die Bank ein ETF-Kundenvolumen von 2,54 Mrd.
EUR. Im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von fast 18 Prozent.

Der Anteil am Gesamtdepotvolumen von fast 27 Mrd. EUR betrug 9,5
Prozent gegenüber 8,1 Prozent im Vorjahreszeitraum. Auch die
Gewichtung im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds hat sich im
Jahresverlauf weiter Richtung ETFs verschoben

DividendeÖKOWORLD AG: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen 45 Cent vor / Den Vorzugsaktionären winkt eine um ca. 11% höhere Ausschüttung als im Vorjahr (FOTO)

DividendeÖKOWORLD AG: Vorstand und Aufsichtsrat schlagen 45 Cent vor / Den Vorzugsaktionären winkt eine um ca. 11% höhere Ausschüttung als im Vorjahr (FOTO)

Wird die ÖKOWORLD AG (WKN 540868) im Sommer 2016 eine höhere
Dividende an die Vorzugsaktionäre ausschütten als im Jahr 2015? Eine
neue Rekorddividende, die um ca. 11% höher liegt als im Vorjahr? Die
ÖKOWORLD freut sich für das Jahr 2015 über das beste Neugeschäft seit
Unternehmensgründung. Die Gesellschaft ist im vergangenen Jahr weiter
deutlich gewachsen. So verzeichnete alleine die Fondsgesellschaft
ÖKOWORLD LUX S.A. im Jahr 2015 i

Steve Czech sichert mehr als 1,7 Mrd. USD für Fonds III – verwaltete Unternehmenskundengelder i. H. v. knapp 4,3 Mrd. USD aus investiertem Kapital und vereinbartem Investitionsvolumen

Czech Asset
Management, L.P. (im Folgenden "Czech") verkündete heute den
Abschluss seines dritten Direct-Lending-Kreditfonds (im Folgenden
"SJC III"), für den insgesamt ein vereinbartes Investitionsvolumen i.
H. v. mehr als 1,7 Mrd. USD erreicht und das angestrebte Ziel von
1,5 Mrd. USD übertroffen wurde. Das gesamte für SJC III gesicherte
Finanzierungskapital stammt von bestehenden Investoren oder von
Investoren, die auf Empfehlung bestehender Inve

Muddy Waters hält Leerverkaufs-Meldefrist bei Ströer-Attacke nicht ein / Meldefrist beim Bundesanzeiger um fünf Tage überzogen / BaFin prüft den Fall

Der US-Hedgefonds Muddy Waters hat im Zuge seines
Angriffs auf den Kölner Außenwerbekonzern Ströer bereits am Tag
seiner Attacke Kasse gemacht und dies nicht fristgerecht mitgeteilt.
Das geht aus verspätet eingereichten Veröffentlichungen über
Leerverkaufspositionen im Bundesanzeiger hervor, wie das
Wirtschaftsmagazin –Capital– in seiner Juni-Ausgabe (EVT: 19. Mai)
berichtet. Danach hielt Muddy Waters am Mittwoch, dem 20. April, eine
Leerverkaufsposition in

Fondssparplan: Mit dem richtigen Vertrag lohnt Riestern nach wie vor

In der aktuellen Debatte rund um Altersarmut und
Rente kommt Riester schlecht weg. Tatsächlich tummeln sich am Markt
nach wie vor zu teure Produkte. Eine neue Analyse des gemeinnützigen
Verbrauchermagazins Finanztip zeigt jedoch: Wer den richtigen Vertrag
ausfindig macht, kann von der staatlich geförderten Vorsorge deutlich
profitieren. Insbesondere lohnen Sparpläne mit Aktienfonds für
Riester-Sparer, die noch mehr als 20 Jahre Zeit bis zur Rente haben.
Dabei kommt

Hauck& Aufhäuser kauft mit easyfolio einen der führenden Online-Anbieter von Vermögensanlagen von der F.A.Z. Gruppe

Die Privatbank Hauck & Aufhäuser erwirbt eine
hundertprozentige Beteiligung an easyfolio, einem der führenden
Anbietern von Vermögensanlagen im Internet, von der F.A.Z. Gruppe.
easyfolio ermöglicht eine einfache, individuelle und transparente
Geldanlage auf Online-Basis.

Durch diese Akquisition kann Hauck & Aufhäuser seine Erfahrung und
Professionalität im Investmentmanagement mit dem digitalen
Vertriebskanal von easyfolio verbinden und seine vielfa

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Wir feiern den 20. Geburtstag / Seit 1996 setzt der mehrfach ausgezeichnete Investmentfonds Visionen in Realitäten um (FOTO)

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC: Wir feiern den 20. Geburtstag / Seit 1996 setzt der mehrfach ausgezeichnete Investmentfonds Visionen in Realitäten um (FOTO)

ÖKOWORLD ÖKOVISION CLASSIC ist seit mehr als 20 Jahren der
Gewinner der Gegenwart und der Gewinner der Zukunft. Für den
Humanismus und gegen Überlebensrisiken. Lange bevor es die aktuellen
Trendbegriffe Nachhaltigkeit, Klimagipfel, Dekarbonisierung,
Divestment oder fossil free überhaupt gab, hatte er diese Visionen
konsequent in seinen Kriterien und in seiner Philosophie verankert.
Und auf seinem Weg hat er neben dem guten Gewissen noch eine
beachtliche Perfor

Aktives Fondsmanagement nur selten besser als der Markt (FOTO)

Aktives Fondsmanagement nur selten besser als der Markt (FOTO)

– 78 Prozent der Aktienfonds mit Fokus Deutschland nach zehn
Jahren schlechter als der Markt
– Auch Fondsmanager für weltweite Aktien, Schwellenländer-Aktien
oder US-Aktien schlagen nur sehr selten die Benchmark
– Untersuchung der quirin bank bestätigt Ergebnisse der SPIVA
Europe Scorecard

Aktives Aktienfondsmanagement liefert nur selten, was es
verspricht: eine Überrendite zur jeweiligen Benchmark. Ein hoher bis
sehr hoher Prozentsatz der ak

Heilemann Ventures und Earlybird VC schließen sich zusammen / Bisheriger gemeinsamer Erfolgskurs wird bestätigt und mit erstem gemeinsamen 150M EUR Earlybird-Digital-West-Fonds ausgebaut

Der 2011 in Berlin gegründete
Frühphasenfinanzierer Heilemann Ventures (www.heilemann-ventures.com)
und der mit Büros in Berlin, München und Istanbul europaweit tätige
Wagniskapitalgeber Earlybird Venture Capital (www.earlybird.com)
schließen ihre Digital-Tech-Teams zusammen. Das Heilemann-Team unter
Leitung der Brüder Fabian und Ferry Heilemann wird ab sofort das
deutsche Earlybird Digital-Tech-Team unter Leitung der
Mitgründungspartner Hendrik Bra