bbw Studie Finanzpotenziale: Die Geschäftsfelder haben sich geändert

bbw Studie Finanzpotenziale: Die Geschäftsfelder haben sich geändert

Die aktuell verschärfte Niedrigzinspolitik der EZB mag einigen Staaten bei den Bemühungen um eine Stabilisierung der Haushalte helfen, den Sparen und Anlegern, privat wie auch institutionell, bringt sie Kopfschmerzen. Im Sog dieser Entwicklungen haben sich auch die Geschäftsfelder der Finanzdienstleistungsunternehmen verändert. Wie sehen vor diesem Hintergrund aktuell die Finanzpotenziale aus? Diese Frage haben sich die Finanzautoren von bbw Marketing Dr. Vossen und Partner a

Garantiezinssenkung: Fondspolicen auf der sicheren Seite

"Absenkungen des Höchstrechnungszinses haben
grundsätzlich keine Auswirkungen auf Produkte, die während der
Ansparphase zu keiner Zeit in den Deckungsstock investieren", erklärt
Frank Trapp, Leiter Produktmanagement Leben bei Zurich in Deutschland
vor dem Hintergrund der aktuellen Spekulationen über die weitere
Entwicklung des Garantiezinses (aktueller Stand: 1,75 Prozent). "Bei
unseren fondsgebundenen Versicherungslösungen der
Premium-Produktfam

versiko AG: Mit Fonds-RenteökoVIOLA und neuer Strategie auf Expansionskurs / versiko wächst, Beratersuche in Festanstellung und gute Zahlen mit ökoVIOLA

Die neue Fonds-Rente ökoVIOLA
(www.oekoviola.de) kurbelt das Altersvorsorgegeschäft mit der
fondsgebundenen Rentenversicherung im Hause versiko ordentlich an.
Einige große Branchenteilnehmer klagen über rückläufige Entwicklungen
– die Nachhaltigkeitsboutique versiko profitiert. versiko bietet
Produkte für "Gewinn mit Sinn", die Kunden gerne abschließen. Mit
Produkten wie ökoVIOLA, versiRENTE und ÖKOVISION, die das Trendthema
Nac

Sparkasse Bremen muss geschädigtem Anleger Schadensersatz zahlen

Das Hanseatische Oberlandesgericht in Bremen hat es
am 14. Juni 2013 bestätigt: Die Sparkasse Bremen AG muss einem
Anleger, der sich 2008 mit 30.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio am
BAC-Lebensversicherungsfonds Life Trust Elf GmbH & Co. KG beteiligt
hat, den entstandenen Schaden ersetzen.

Der Fall: Die Sparkasse Bremen AG hat den von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft (hrp) vertretenen Kläger bei der Kapitalanlage beraten.
Bei der Beteiligung handelt es sich

Investieren statt sparen – Mit Aktien gegen Niedrigzinsen

Anleger sollten angesichts der aktuellen
Niedrigzinsphase beim Vermögensaufbau den Kapitalmarkt nicht außer
Acht lassen. Denn auf dem Sparkonto bekommen sie derzeit sehr
niedrige Zinsen. Darauf weist die Aktion "Finanzwissen für alle" der
Fondsgesellschaften hin. Um den Wert ihres Geldes zu erhalten oder zu
steigern, benötigen sie die Ertragschancen von Aktien und anderen
Sachwerten.

Hintergrund der schleichenden Geldentwertung auf dem Konto ist die
anhalte

Project Investment Gruppe: Berlin braucht mehr Luxuswohnungen

Bamberg, 19.06.2013. Jedes Jahr kommen rund 40 000 neue Einwohner nach Berlin – der Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2030 zufolge werden dann mehr als 250 000 Menschen zusätzlich in der Bundeshauptstadt wohnen. Die Nachfrage ist stark, das Angebot schwach. Vor allen Dingen mangelt es der Hauptstadt an Luxuswohnungen. Dabei sollte man doch gerade jetzt die Gunst der Stunde nutzen, um Besserverdienende nach Berlin zu bekommen. Der Nachfrage nach Luxuswohnungen steht kein adäquates

versiko: MitökoVIOLA schmeckt die Rente ohne Rüstung und Atomkraft / Die neue Fonds-Rente investiert zu 100% in den Aktienfonds ÖKOVISION CLASSIC

Viele Menschen fragen sich immer
häufiger: "Wie kann ich meinen Vermögensaufbau so gestalten, dass ich
nicht Rüstung, Atomkraft und Chlorchemie mit finanziere?" Die Antwort
lautet: Bitte auf den Inhalt der Sparprodukte achten! Es funktioniert
genau so wie auch bei der Ernährung. Man kann auf geprüfte
Bio-Lebensmittel setzen oder auf Discounter und Fastfood.

Alfred Platow, der Vorstandsvorsitzende der versiko AG, gibt zu
bedenken: "Wie bei gutem Bio-

PROJECT Investment AG ist neu gegründete Kapitalverwaltungsgesellschaft der Unternehmensgruppe

Bamberg, 11.06.2013: Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist PROJECT Investment hat den ersten Teil seiner Vorbereitungen auf den ab 22. Juli 2013 AIFM-regulierten Markt der alternativen Investmentfonds abgeschlossen. Die im Mai neu gegründete PROJECT Investment AG übernimmt die Aufgabe des alternativen Fondsmanagers. Zu Vorständen der mit einem Stammkapital von 300.000 Euro aus- gestatteten Aktiengesellschaft werden Matthias Hofmann (45) und Ralf Cont (43) bes

Hahn Rechtsanwälte: Hamburgerin verklagt die Sparda Bank Hamburg eG wegen Falschberatung bei der „Zweite Beteiligungsgesellschaft Reefer-Flottenfonds mbH& o. KG“

Eine Hamburgerin hat am 8. Mai 2013 beim
Landgericht Hamburg Klage gegen die Sparda Bank Hamburg eG
eingereicht. Sie wirft der Bank Falschberatung beim Erwerb des
Schiffsfonds "Zweite Beteiligungsgesellschaft Reefer-Flottenfonds mbH
& Co. KG" vor. Vertreten wird die Klägerin von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft aus Hamburg. Die Bank hatte der Anlegerin die Zeichnung
des hochriskanten Schiffsfonds von MPC Capital AG als zur
Altersvorsorge geeignet empfohlen. Diese Anl