Blindgänger wurde entschärft – Planmäßige Errichtung der Kunststoff-Öl-Recyclinganlage des „Öko-Energie-Umweltfonds 1“ schreitet voran!

Ein wesentlicher Milestone beim Bau der
Kunststoff-Öl-Recyclinganlage des "Öko-Energie-Umweltfonds 1" wurde
jetzt gemeistert. Im Mannheimer Rheinauhafen, wo die Anlage errichtet
wird, konnte eine 500 Kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten
Weltkrieg erfolgreich entschärft worden. Der britische Blindgänger
wurde bei den vorgeschriebenen Sondierungsarbeiten an einem
Verdachtspunkt entdeckt. "Der planmäßige Errichtung unseres
Projektes", so V

Fonds richtig kaufen: Nicht nur auf die bisherige Wertentwicklung achten

Sparer sollten sich bei der Wahl eines
Investmentfonds umfassend informieren und sich nicht allein an der
Wertentwicklung in der Vergangenheit orientieren. Dazu rät die Aktion
"Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften. Sparer sollten auch
nachschauen, in welche Anlageklassen – etwa Aktien, Anleihen oder
Immobilien – der Fonds investiert und für welchen Anlagezeitraum er
sich besonders eignet. Nur so finden sie heraus, ob der Fonds
langfristig zu ihrer Strateg

Börse Hamburg und Börse Hannover: Erfolgreiches Jahr 2012 trotz schwierigem Marktumfeld

– Umsätze 2012 auf Niveau des Vorjahres
– Vielfältige Innovationen als Basis des Erfolgs
– Milliardenumsätze im Fondshandel

Die Börse Hamburg und die Börse Hannover blicken zurück auf ein
erfolgreiches Jahr 2012. Trotz eines insgesamt zurückhaltenden
Anlegerverhaltens an den Kapitalmärkten erreichten die Umsätze der
norddeutschen Regionalbörsen mit rund 27 Milliarden Euro etwa das
Niveau des Vorjahres (Stand: 28.12.2012). Vor allem im

Endgültige Schließung des Fonds „SEB Optimix Ertrag“

Die Kapitalanlagengesellschaft SEB Asset Management
S.A. soll mit Wirkung zum 11.12.2012 die endgültige Schließung des
Fonds "SEB Optimitx Ertrag" beschlossen haben, heißt es.

GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com
führen aus: Anlegern des SEB Optimix Ertrag drohen zum Ende des
Jahres schlechte Nachrichten. Nachdem der Verwaltungsrat der SEB

Ära Kaldemorgen bei der DWS endet

DWS-Urgestein Klaus Kaldemorgen gibt Führung von
Flaggschiff-Fonds an Ex-Union-Investment-Manager André Köttner ab /
DWS Vermögensbildungsfonds I liegt zum vierten Mal in Folge hinter
dem Vergleichsindex

In der deutschen Investmentfondsbranche bahnt sich ein
spektakulärer Personalwechsel an: Nach Informationen des
Wirtschaftsmagazins "Capital" (Ausgabe 01/2013, EVT 20. Dezember)
tritt der ehemalige Union-Investment-Manager André Köttner

Aktionsangebot Waldfrucht – nachhaltiges Agroforstinvestment zum attraktiven Sonderpreis bis 31.12.2012

ForestFinance, größter europäischer Anbieter von
Walddirektinvestments, bietet gegenwärtig als Aktionsangebot in
seinen "Waldfrucht-Wochen" bis Jahresende Investments in CacaoInvest
oder GreenAcacia mit bis zu 7,5 Prozent Preisnachlass an. Weitere
Informationen finden Sie unter
www.forestfinance.de/index.php?id=1873.

Mit GreenAcacia investieren Anleger in bereits bestehende
Akazienplantagen. Es bietet daher sofortige Rückflüsse von circa
sechs

Activum SG schließt zweiten Objektverkauf aus Fonds I ab

Die Activum SG Capital Management Ltd.
verkauft das Goldpunkt-Haus, eine Gewerbeimmobilie mit 23.000
Quadratmetern Nutzfläche in Berlin an Dundee International REIT in
Kanada.

Damit gibt der europäische Immobilienfonds mit Anlageschwerpunkt
in Deutschland einen weiteren Erfolg für seinen Fonds I bekannt.
"Goldpunkt" war das erste Investment dieses im Jahr 2008 aufgelegten
Fonds, der auf Turn-Around-Immobilien und immobilienbezogene
Sonderfälle in Deutschl

BAC-Fonds: Sparkasse Bremen muss Schadensersatz zahlen

Das Landgericht Bremen hat die Sparkasse Bremen AG
am 21. November 2012 zu Schadensersatz in Höhe von 31.500 Euro zzgl.
Verzugszinsen verurteilt. Die Sparkasse hatte einen Anleger nicht
über die Rückvergütung aufgeklärt, die sie durch die
Anlagevermittlung erhält. Der Kläger, der von Hahn Rechtsanwälte
Partnerschaft (hrp) vertreten wurde, hatte sich 2008 mit 30.000 Euro
plus fünf Prozent Agio am BAC Lebensversicherungsfonds Life Trust Elf
GmbH &

Energieholz-Fonds: ForestFinance vertreibt Wald:Energie II

Der Verbrauch von Energieholz steigt in Deutschlands
Privathaushalten stetig an. Wie eine aktuelle Studie der Universität
Hamburg belegt, gab es allein zwischen 2007 und 2010 einen Zuwachs
von fast 30 Prozent. Um der wachsenden Nachfrage nach Energieholz
langfristig gerecht zu werden, werden Energiewälder mit
Kurzumtriebsplantagen zukünftig immer wichtiger. Dies hat auch zur
Folge, dass Investitionen in Energieholz lohnender werden.
ForestFinance, Europas größter

WATTNER kauft Solarkraftwerke mit 17 Megawatt Leistung / Insgesamt 5 Kraftwerke für Solarfonds übernommen

Wattner hat fünf in 2012 errichtete Solarkraftwerke
mit einer Gesamtleistung von 17,1 Megawatt (MW) erworben und bringt
sie in seinen geschlossenen Solarfonds Wattner SunAsset 3 ein. Die
Transaktion hat ein Gesamtvolumen von ca. 27 Millionen Euro. Eine
Dachanlage von 740 kW sowie eine Freiflächenanlage mit 2,5 MW
Leistung befinden sich in Mauna (Sachsen). Zwei weitere
Freiflächenanlagen liegen mit einer Leistung von 1,8 MW in Vahldorf
(Sachsen-Anhalt) und 2,0 MW in Atzendor