Die Berufsstarter werden in folgenden fünf verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet: IT-Systemkaufmann/-frau Kaufmann/-frau Groß- und Außenhandel Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-in Systemintegration IT-Systemelektroniker/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Die IT-HAUS GmbH gehört seit Jahren zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben. Auch 2020 haben Deutschlandtest und Focus Money die Top Ausbildungsbetriebe ermittelt und hinsichtlich Arbeitssicherheit, Mitarbeiterorientierung und Zufriedenheit am Arbeitsplatz […]
Wer den New Yorker Times Square betritt, über den Las Vegas Strip bummelt oder die Akihabara Elektronikmeile in Tokio besucht, erlebt beim ersten Mal einen leichten Kulturschock: Menschenmassen und LED-Wände, wohin das Auge blickt. Erstere trifft man auch vielerorts in Deutschland, letztere sind eher Ausnahme als Regel – noch. Denn auch hierzulande sind LED-Wände zunehmend auf dem Vormarsch und bergen nicht nur in puncto Werbung großes Potenzial.
Ein großer Vorteil einer IT-Firma ist die technische Flexibilität. So konnten die Mitarbeiter bereits ab dem 16. März unkompliziert und technisch voll ausgestattet im Homeoffice arbeiten.
Das Softwarepaket ermöglicht einen schnellen und vollständigen Überblick über die Liquidität eines Unternehmens. Enthalten im Paket sind die Verwaltung offener Posten der Kreditoren und Debitoren, Kundenrechnungen, Lieferantenrechnungen, der Mahnprozess, der Upload von Kontoauszügen und Zahlungsausgleich, der Eintrag von Vorschauplanpositionen sowie die Liquiditätsvorschau. Mit einer Vorlaufzeit von zwei Wochen kann das Softwarepaket eingerichtet werden. Die Unternehmen […]
Die Corona-Krise führt zu massiven Rückgängen bei IT-Projekten. Deren Zahl bricht in der Spitze um ein Drittel ein. Der Anteil an Fernarbeit verdoppelt sich. Das zeigt eine Analyse über 55 Anbieter.
München – 28. Januar 2020 – ServiceNow (NYSE: NOW) stellt dem Markt seine neuen branchenspezifischen Lösungsstrategien vor. Damit liefert ServiceNow Workflows, die ganz gezielt auf die Bedürfnisse von Unternehmen in bestimmten Branchen eingehen und ihnen so bei ihrer digitalen Transformation maximalen Support und Mehrwert bieten können. So wird das Unternehmen erneut seinem Anspruch gerecht, eine […]
Nürnberg, 23. Januar 2020 Let`s talk about backups! Dies ist der Titel des diesjährigen Open Source Camps (OSCamp) zum Thema Bareos, das am 19. Juni 2020 in Berlin stattfindet. Der Call for Papers für die Veranstaltung ist eröffnet: Die Organisatoren suchen nach Fallstudien, Berichten zu Migrationsszenarien und Talks über andere Sicherungsthemen. Beiträge können bis zum […]
Das Berufsbild des Ingenieurs befindet sich im Digitalisierungs-Umbruch. Mit Industrie 4.0, digitalen Technologien und innovativen Geschäftsmodellen gehen Vernetzung, Autonomisierung, Flexibilisierung und Individualisierung einher. Durch den Wandel des Berufsbildes müssen Ingenieure ihr Wissen ständig erweitern und sich interdisziplinär vernetzen. Zudem ist die Wirtschaft zunehmend auf Ingenieurkompetenzen angewiesen, wenn sie innovativ und wettbewerbsfähig bleiben will. Daraus leiten […]