ubiMaster: Millioneninvestment für Münchener Start-up ermöglicht Bildung für alle

– ubiMaster bietet Schülern und Auszubildenden unbegrenzten Zugang zu geprüften Nachhilfelehrern in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch als Flatrate.
– Der amerikanische VC Owl Ventures steigt als Lead Investor ein, gemeinsam mit Auxxo und zwei Business Angels von encourageventures e.V.
– Mit der Finanzierung in Höhe von 2,5 Millionen Euro will die Gründerin von ubiMaster, Jana Krotsch, das Team weiter ausbauen und die Nachhilfe-Plattform noch stärker an die

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen für mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung

Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 14.10.2022, ab 5.30 Uhr veröffentlicht. Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks / Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin:

Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen für mehr diplomatische Bemühungen der Bundesregierung

Viele Bundesbürger befürworten verstärkte diplomatische Anstrengungen der

EU Code Week startet am 8.10.2022 – jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen mit Calliope mini / Programmiere Deinen eigenen Fitnesstrainer! (FOTO)

EU Code Week startet am 8.10.2022 – jeden Tag 15 Minuten Programmieren lernen mit Calliope mini / Programmiere Deinen eigenen Fitnesstrainer! (FOTO)

Am 8.Oktober startet die CodeWeek europaweit. Schon zum 10. Mal sind in ganz Europa Initiativen aufgerufen, Kindern und Jugendlichen das Programmieren nahezubringen. Einer der bundesdeutschen Beiträge kommt von der gemeinnützigen Initiative Calliope: Sie stellt jeden Tag kurze Programmieraufgaben vor, die ganz einfach zu Hause oder in der Klasse umgesetzt werden können. Diese sog. "Challenges" (https://calliope.cc/challenges) unterstützen Schulkinder und Jugendlic

Cybermobbing und Kontakt mit Kriminellen: So schützen Eltern ihre Kinder vor den Gefahren im Netz (FOTO)

Cybermobbing und Kontakt mit Kriminellen: So schützen Eltern ihre Kinder vor den Gefahren im Netz (FOTO)

Das neue Schuljahr hat begonnen – für viele Eltern ein willkommener Anlass, ihren Kindern das erste Smartphone zu schenken. Das handliche Gerät holt das Internet in die Hosentasche, mit all seinen Vorteilen, aber auch Risiken. Wie können Eltern ihren Nachwuchs vor Cybermobbing und Kontakt mit Kriminellen beschützen? Zunächst sollten sie sich mit der Sprache im Netz beschäftigen. Softwareanbieter Pandy Security hat ein kleines Wörterbuch der Online-Jugendsprac

Christinnen und Christen feiern Erntedankfest / EKD-Ratsvorsitzende Kurschus: Staunender Danköffnet die Sinne, auch für das, was zum Himmel schreit

In Gottesdiensten im ganzen Land feiern Christinnen und Christen am Sonntag (2. Oktober) das Erntedankfest. "Erntedank heißt zuallererst: "Gott sei Dank". Und "Gott sei Dank" heißt immer: Kein Mensch gerät aus dem Blick", so die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus. "In Erntezeiten ist mit Händen zu greifen, wie angewiesen und abhängig wir Menschen sind: Von fruchtbaren B&

Serien-Nachschub für TOGGO und Toggolino: SUPER RTL startet mit frischen Formaten in den Herbst

SUPER RTL läutet mit vielen hochkarätigen Serien-Starts ab Herbst die neue Season ein. So gibt es mit "Dragons – Die 9 Welten" ein Spin-off aus dem "Drachenzähmen leicht gemacht"-Universum, mit "Star Trek: Prodigy" die erste Trekkie-Serie speziell für Kinder und in der Martial-Arts-Animation "Jade Armor" dreht sich alles um eine kampfsportbegeisterte Teenagerin.

Dragons – Die 9 Welten (ab 4. November, täglich um 19:25 Uhr in deu

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: 17 Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Sprachenturnier

Fabian Hubach aus Freiburg hat am Wochenende das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Cloppenburg gewonnen. Fünf Jugendliche konnten sich einen zweiten Platz sichern, elf einen dritten. Sie waren die Besten von über 1.800 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen haben.

Das Sprachenturnier ist die Finalrunde im SOLO-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Hier müssen die Schülerinn

Von News-Avataren bis Insta-Clips: MDR mit Workshops zum ARD Jugendmedientag

Medienkompetenz und Partizipation: Das ist das Leitthema des ARD Jugendmedientags am 15. November. Beteiligt ist auch der Mitteldeutsche Rundfunk, der an verschiedenen MDR-Standorten und in Schulen interaktive und multimediale Workshops anbietet. Der ARD Jugendmedientag richtet sich an Klassen aller Schularten ab der 8. Jahrgangsstufe. Die Anmeldung läuft bis zum 21. Oktober.

"Coolste Schulstunden, die ich je mitbekommen habe", war eine Reaktion auf den ARD Jugendmedientag 2021

38. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineproduktionen

Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2022 findet morgen, am 20. September 2022, beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig statt. In diesem Jahr erhalten insgesamt acht Produktionen den evangelischen Medienpreis. Die Jury "Allgemeine Programme" vergibt jeweils zwei Preise für Hörfunk-, Fernseh- und Onlineformate. Die Jury "Kindermedien" verleiht ebenfalls zwei Preise. Außerdem findet die Ehrung der Sonderpreisträgerin der J

Kinder fordern mehr Respekt im Schulalltag / Bildungsgipfel (BiGi) der Kinder und Jugendlichen im Bürgerrat Bildung und Lernen (FOTO)

Kinder fordern mehr Respekt im Schulalltag / Bildungsgipfel (BiGi) der Kinder und Jugendlichen im Bürgerrat Bildung und Lernen (FOTO)

Lehrermangel, veraltete Lehrpläne, die mit ihrer Lebensrealität nur wenig zu tun haben, Mobbing und mangelnde Wertschätzung in der Kommunikation. Für ihre Kritik am deutschen Schulsystem finden die Kinder und Jugendlichen im Bürgerrat Bildung und Lernen deutliche Worte. Sie sind sich einig: So wie es ist, kann es nicht weitergehen. Als Auftakt zur diesjährigen großen Sitzung des Bürgerrats Bildung und Lernen haben Schülerinnen und Schüler aus

1 13 14 15 16 17 93