Mut statt Mobbing: Stark im Netz und im Alltag

Mut statt Mobbing: Stark im Netz und im Alltag

Anlässlich der Anti-Mobbing-Woche 2025 rückt ein Thema in den Fokus, das längst Teil vieler Lebenswelten ist: Cybermobbing. Laut Studie des „Bündnis gegen Cybermobbing“ sind über zwei Millionen Kinder von Cybermobbing betroffen und 61 Prozent der 14- bis 17-Jährigen in Deutschland haben bereits Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht. Doch Opfer sind nicht schutzlos. Im Interview erklärt ARAG Expertin Kathrin Köhler, welche Rechte Kinder im Netz h

Werte stärken – Chancen schaffen: DigitalSchoolStory und JoBooking starten Kooperation für wirksame Berufsorientierung

Werte stärken – Chancen schaffen: DigitalSchoolStory und JoBooking starten Kooperation für wirksame Berufsorientierung

Orientierungslosigkeit, fehlende Unterstützung und ungenutzte Potenziale: Die Berufsorientierung von Jugendlichen in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Vor allem Schüler:innen an Haupt-, Real- und Berufsschulen mit hohem Unterstützungsbedarf sind von Unsicherheit und fehlenden Chancen betroffen. Mit einer neuen Kooperation setzen DigitalSchoolStory und JoBooking genau hier an: Gemeinsam begleiten sie Jugendliche über ein Jahr hinweg – von der inneren Werteo

König Mohammed VI. gibt Leitlinien für die letzte Phase der parlamentarischen Arbeit vor

König Mohammed VI. gibt Leitlinien für die letzte Phase der parlamentarischen Arbeit vor

Seine Majestät König Mohammed VI. hielt am Freitag, dem 10. Oktober, anlässlich der Eröffnung der ersten Sitzung des fünften Legislaturjahres eine Rede vor den Vertretern beider Kammern des Parlaments.

Diese Zeremonie markierte den Beginn des letzten Jahres der laufenden Legislaturperiode und damit den Beginn einer entscheidenden Phase für die parlamentarische und Regierungsarbeit.

Würdigung der parlamentarischen Arbeit und Aufruf zur Verantwortung
In seiner

Kreative Reise in die Welt der Ozeane: 56. Internationaler Jugendwettbewerb startet im Oktober zum Motto „Meer entdecken“

Kreative Reise in die Welt der Ozeane: 56. Internationaler Jugendwettbewerb startet im Oktober zum Motto „Meer entdecken“

Jetzt heißt es wieder: Stifte, Kameras und Ideen bereithalten! Der Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ der Volksbanken und Raiffeisenbanken startet am 1. Oktober 2025 in seine 56. Runde. Unter dem Motto "Meer entdecken" sind Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich auf eine kreative Reise in die geheimnisvollen Tiefen der Ozeane zu begeben und ihre Gedanken zum Ausdruck zu bringen – in Bildern, Kurzfilmen und im Quiz.

Schirmherr der neuen Wettbewerbsrunde ist Arved Fu

Plansecur: Finanzbildung gehört auf den Stundenplan

Plansecur: Finanzbildung gehört auf den Stundenplan

Geschäftsführer Heiko Hauser appelliert an die Politik, Finanzbildung in den schulischen Bildungsplänen zu verankern: "Die jungen Menschen müssen so früh wie möglich ihre Altersvorsorge anpacken. Dazu benötigen sie Grundlagenwissen über Finanzen."

Junge Menschen müssen frühzeitig finanzielle Entscheidungen treffen: ob es um die Wahl der Krankenkasse, den ersten Handyvertrag, das BAföG-Darlehen oder die langfristige Altersvorsorge

INSM-Bildungsmonitor: Sachsen und Bayern führen im Bildungssystem / Brandenburg und Bremen sind Schlusslichter

INSM-Bildungsmonitor: Sachsen und Bayern führen im Bildungssystem / Brandenburg und Bremen sind Schlusslichter

Sieger im Bildungsranking der deutschen Bundesländer bleibt auch nach dem neusten INSM-Bildungsmonitor Sachsen, gefolgt von Bayern. Dahinter folgen Hamburg, Baden-Württemberg und Thüringen. Am Ende des Hauptfeldes liegen Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, und Schlusslicht bleibt Bremen.

Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) bewertet zum 22. Mal anhand von insgesamt 98 Indikator

Hinhören, hinsehen und handeln! – Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen

Hinhören, hinsehen und handeln! – Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch schützen

18.000 Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen hat das Bundeskriminalamt in der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 erfasst. Damit liegen die Fallzahlen für sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen auf konstant hohem Niveau. Die jüngsten Zahlen hat das BKA im Bundeslagebild "Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen" im August veröffentlicht. Das Dunkelfeld ist aber um ein Vielfaches höher, sagt Kerstin Claus, die Unab

Fühl ich einfach: E WIE EINFACH zeigt, wie man die junge Zielgruppe begeistert. Emotionale Kampagne mit Sänger Kasi setzt dabei voll auf Gen-Z-Awareness.

Fühl ich einfach: E WIE EINFACH zeigt, wie man die junge Zielgruppe begeistert. Emotionale Kampagne mit Sänger Kasi setzt dabei voll auf Gen-Z-Awareness.

Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH bringt mit seiner neuen Kampagne die Markenkommunikation ganz dicht an die junge Zielgruppe – mit Musik, Storytelling und Emotion. Im Mittelpunkt steht das Musikvideo des Musikers Kasi, das gemeinsam mit E WIE EINFACH umgesetzt wurde. Der Song "Fühl ich" ist zugleich Motto der E WIE EINFACH-Kampagne, die vielfältige Szenen aufgreift und mit Angeboten verknüpft.

Denn E WIE EINFACH will den Markenkern für die junge Zielgrup

1 2 3 94