Schuljahr 2025/2026 – Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren

Hochwertige Papeterie und Designvorlagen mit zahlreichen Schriftarten und -farben
Hochwertige Papeterie und Designvorlagen mit zahlreichen Schriftarten und -farben
Die Sorge vor Altersarmut ist real – doch Finanzberater Dominik Nolden plädiert für mehr Gelassenheit und zeigt, warum Produktivität, Demografie und Vorsorge heute besser zusammenspielen als gedacht.
"Die Rente ist sicher" – dieser Satz sorgt heute eher für Stirnrunzeln als für Vertrauen. Viele junge Menschen plagt die Angst vor Altersarmut. Sie befürchten, im Ruhestand auf das Existenzminimum angewiesen zu sein. Doch ist diese Angst berechtigt? Dominik N
Kinder wie die Zeit vergeht. Reinste Zauberei. Der Doyen der österreichischen Zauberszene, der weltweit bekannte und vom Weltverband meist ausgezeichnete Magier, Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist und gesuchter Seminarleiter MAGIC CHRISTIAN feiert am 17. Juli seinen 80 Geburtstag. Man sieht es dem vitalen, nimmermüden Gentleman, der noch immer gerne Krawatte trägt, nicht an. Zaubern ist eine Kunstform und seine Passion.
Als Nachkriegskind in Mauthausen, O.Ö. geboren u
Nachhilfeinstitut lädt zu Ferienkursen ein
Großer Erfolg für den internationalen Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom: Der neue READY Kinderhelm wurde mit dem iF Design Award in GOLD ausgezeichnet. Der weltweit renommierteste Designpreis würdigt herausragendes Produktdesign und geht erstmals an ein Produkt von woom. Darüber hinaus gewinnt woom den Red Dot Award, den German Design Award und den German Innovation Award für seine Produktinnovationen.
Mit fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern war der iF
Bayern setzt Zeichen für digitale Demokratiebildung und Medienkompetenz
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring übernimmt die Schirmherrschaft für DigitalSchoolStory, eine bundesweit aktive Bildungsinitiative zur Förderung von digitaler Medienkompetenz, demokratischer Teilhabe und kreativem Storytelling in Schulen. Die Initiative vermittelt Jugendlichen praxisnah, wie sie sich in der digitalen Welt sicher, kritisch und aktiv bewegen – und trägt damit zur Stärku
– 75 Prozent der jungen Menschen glauben, dass ihr Handeln einen Unterschied beim Schutz des Planeten macht. 64 Prozent glauben, dass sie selbst einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten können.
– 32 Prozent lassen sich von anderen jungen Menschen zu nachhaltigem Leben inspirieren – nur 7 Prozent von Erwachsenen.
– 33 Prozent motivieren Erwachsene mindestens einmal pro Woche zu nachhaltigeren Entscheidungen. Trotz des jungen Alters sieht mehr als 1/3 bereits
Die junge Generation in Deutschland steht unter enormem Druck – und bleibt dennoch bemerkenswert hoffnungsvoll. Das ist die zentrale Botschaft der achten Trendstudie "Jugend in Deutschland" von Simon Schnetzer, Kilian Hampel und Klaus Hurrelmann. Trotz Wirtschaftskrise, Inflation, Wohnungsnot, Klimakrise und wachsender politischer Unsicherheit zeigt die Jugend nicht Resignation, sondern Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und den Wunsch nach aktiver Mitgestaltung. Ihre Erw
– Weniger als die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland zwischen 16 und 24 Jahren sieht sich qualifiziert, um in einer nachhaltigen Arbeitswelt erfolgreich zu sein
– Doch das Interesse ist groß: Mehr als zwei Drittel glauben, dass grüne Kompetenzen ihnen neue berufliche Chancen bieten
Junge Menschen weltweit blicken trotz wachsender Klimaängste hoffnungsvoll in die Zukunft. Viele fühlen sich jedoch nicht ausreichend vorbereitet, um aktiv zum Klimaschutz beizutrag
– Initiative der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung unterstützt Schulen dabei, das Demokratiebewusstsein von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
– Lehrkräfte erhalten kostenlose Aktions- und Unterrichtsmaterialien, Zugang zu pädagogischen Informationsveranstaltungen und regelmäßige Impulse rund um das Thema Demokratiebildung.
– Schulen können sich ab sofort unter www.ichstehauf.org für das ganzjährige Angebot anmelden.
Ab sofort