Dringender Reformbedarf zur Bildungsgerechtigkeit bei Legasthenie und Dyskalkulie

Dringender Reformbedarf zur Bildungsgerechtigkeit bei Legasthenie und Dyskalkulie

Der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) und seine Landesverbände (LVL) fordern die Anerkennung behinderungsbedingter Leistungsdefizite von Schülerinnen und Schülern mit Legasthenie und Dyskalkulie durch Bildungspolitik und Behindertenbeauftragte, um die Rechte und Bedürfnisse der betroffenen Kinder zu schützen.

Die Situation für Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie und Dyskalkulie in Deutschland ist alarmie-rend. Trotz der Anerkennung

Jugendwettbewerb GamesTalente startet / Neues Web-Portal für Nachwuchsentwicklerinnen und -entwickler

Jugendwettbewerb GamesTalente startet / Neues Web-Portal für Nachwuchsentwicklerinnen und -entwickler

Ein eigenes Computerspiel entwickeln können junge Gaming-Fans zwischen 13 und 16 Jahren aller Schulformen ab sofort beim bundesweiten Wettbewerb GamesTalente. Auf www.gamestalente.de finden sie in einem virtuellen Dorf Tipps und Tools, um ihre eigene Spielidee als Wettbewerbsbeitrag einzureichen. Dabei erwerben sie spielerisch digitale Schlüsselkompetenzen, die in der Berufswelt gebraucht werden. Games Talente ist ein Projekt im Rahmen der Zukunftsmission Bildung des Stifterverbandes.

DigitalSchoolStory und Deutsche Bank-Initiative „So geht Geld“ pilotieren Finanzbildung an Schulen

DigitalSchoolStory und Deutsche Bank-Initiative „So geht Geld“ pilotieren Finanzbildung an Schulen

– Zusammenarbeit verbindet erstmals Lerninhalte über Finanzthemen mit der etablierten Lernmethode DigitalSchoolStory – Pilotprojekt an zwei Schulen in Frankfurt gestartet

Finanzbildung ist für viele junge Menschen der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben – und doch oft Mangelware in deutschen Klassenzimmern. Finanzwissen für junge Menschen – kreativ, digital und praxisnah. Das gemeinnützige Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory und die Finanzbildungsinitiative &q

Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt

Bildung ist die entscheidende Ressource, die wir in Deutschland haben! / Das Unternehmensnetzwerk Wissensfabrik wird 20 Jahre alt

– Initiative der deutschen Wirtschaft bringt rund 130 Unternehmen zusammen und setzt sich seit 20 Jahren für Förderung von Startups und Bildung von Kindern und Jugendlichen ein
– Deutschlandweit arbeiten mehr als 3.400 Bildungseinrichtungen mit Wissensfabrik-Projekten; über 1.000 Startups wurden schon unterstützt
– Große Jubiläumsveranstaltung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 14. Mai 2025 bei Bosch

Deutschlands Nachwuchs fit für die Z

Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

Digitale Jugend: Umfrage zeigt auf, wie junge Menschen die Digitalisierung erleben

Unter dem Motto "Echt digital" widmet sich der 55. Internationale Jugendwettbewerb jugend creativ einem der prägenden Themen unserer Zeit: der Digitalisierung. Eine repräsentative Umfrage von Verian, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich der aktuellen Wettbewerbsrunde in Auftrag gegeben hat, liefert Einblicke in die digitale Lebenswelt junger Menschen.

Die Umfrage zeigt: Für 91 Prozent der befragten 14- bis 20-j&auml

Mit wenigen Cents viel Gutes tun: TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler spendet 72.000 Euro

Mit wenigen Cents viel Gutes tun: TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler spendet 72.000 Euro

– 30 Projekte erhalten Spenden zwischen 1.650 und 4.000 Euro
– Wundertaler setzt sich seit 2008 für Kinder und Jugendliche in Not ein

Seit über 15 Jahren beweist der TARGOBANK Mitarbeitenden-Verein Wundertaler e.V., dass kleine Beträge Großes bewirken können. Auch in der Spendenrunde 2024 haben die Mitarbeitenden der TARGOBANK mit der Sammlung von Centbeträgen aus ihren Gehältern beeindruckende Ergebnisse erzielt: Insgesamt 72.000 Euro kamen zusammen, na

Keine Likes für Lügen – Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!

Keine Likes für Lügen – Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt!

Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an.

Immer mehr falsche und gefälschte, populistische und extremistische Inhalte finden sich auf allen Internet-Kanälen

Finanzieller Januar-Blues: Neue Studie von HONOR belegt Sparsamkeit als wichtigen Neujahrsvorsatz junger Menschen in Deutschland

Finanzieller Januar-Blues: Neue Studie von HONOR belegt Sparsamkeit als wichtigen Neujahrsvorsatz junger Menschen in Deutschland

Für knapp die Hälfte der jungen Leute (49 %), die im Januar aufgrund von Weihnachtsausgaben den finanziellen Engpass spüren, bietet HONOR Spartipps von erfahrenen Rentnern.

HONOR, führender Anbieter smarter Technologien, veröffentlicht zu Beginn des neuen Jahres die Ergebnisse seiner aktuellen europaweit durchgeführten Studie zum Thema Sparsamkeit. Anlass für die Präsentation der Studiendaten ist der heutige Launch des neuen HONOR Magic7 Lite, einem funkt

Mit Hoffnung ins neue Jahr: DEICHMANN erfüllt Kindern ihre Herzenswünsche und lässt Träume wahr werden!

Mit Hoffnung ins neue Jahr: DEICHMANN erfüllt Kindern ihre Herzenswünsche und lässt Träume wahr werden!

Geschenke, die von Herzen kommen: Anlässlich seines 111-jährigen Jubiläums erfüllt DEICHMANN stolze 1.111 Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen, die in schwierigen Lebenssituationen auf Unterstützung angewiesen sind. Mit dieser besonderen Initiative stellt DEICHMANN den Gedanken von Nächstenliebe und Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Ob Spielsachen oder Erlebnisse wie zum Beispiel der Besuch eines Freizeitparks, Zoos oder Musicals – DEICHMANN setzt mit die

Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche

Ein breites Bündnis von rund 200 Organisationen, Verbänden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Akteurinnen und Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit fordert eine krisenfeste und zukunftsfähige Entwicklungsperspektive für Kinder und Jugendliche in Deutschland. In einem heute veröffentlichten Appell fordert das Bündnis vor allem eine Stärkung der Kinderrechte, eine Absicherung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, eine bessere vorschulische und schul