Bern, 29.12.2014 – Nizza zieht mit ihrem südfranzösischen Charme jährlich zahlreiche Besucher an. Auch Französisch-Sprachaufenthalte am Mittelmeer sind besonders gefragt. Sie bieten einerseits professionellen Unterricht und andererseits aufregende Freizeitaktivitäten.
Tobias Schaumann legt mit "Kunst und Erziehung" ein Buch vor, das zeigt, wie Pädagogik und Kunst miteinander einhergehen und das Lernen fördern können.
Taschengeld ist wichtig, damit Kinder früh eigene Erfahrungen mit Geld sammeln können. Geld und Haushalt gibt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut Tipps zur Höhe der Taschengeldzahlungen
Bern, 06.10.2014 – Viele Kinder und Jugendliche nahmen dieses Jahr das Angebot eines Sprachaufenthaltes von follow me Jugendsprachkurse wahr und lernten fernab von zu Hause eine Fremdsprache. Am 1. November 2014 wird am follow me Event auf die aufregende Zeit zurückgeblickt.
Ein weiteres Mal konnten sich jetzt 24 junge Menschen im CJD Jugenddorf Offenburg für ihren erfolgreichen Berufsabschluss feiern lassen. Nach ihrer Ausbildungszeit starten die frischgebackenen Fachkräfte nun ihre berufliche Laufbahn – unter anderem als Beiköche, Teilzurichter oder Holzfachwerker. Ali Abdalla, Felix Stratz und Tobias May wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen mit einem Preis ausgezeichnet.
Bern, 08.09.2014 – Kaum sind die Sommerferien vorbei, hat die Schule den Alltag wieder eingenommen. Doch nach den Ferien ist bekanntlich vor den Ferien. Wer in den kommenden Herbstferien noch ein bisschen Sommer und Sonne geniessen möchte, reist am besten in den Süden.
Bern, 14.07.2014 – Am heutigen 14. Juli ist Frankreichs Nationalfeiertag. An diesem Tag gedenken die Franzosen der Erstürmung der Bastille und dem Aufbäumen des französischen Volkes gegen die absolute Herrschaft von König Ludwig XVI. Geschichte und Französisch lassen sich in Frankreich optimal in einem Jugendsprachkurs kombinieren.