Es muss nicht immer Computer sein – Die Neuheit am Spielemarkt: er-stone® – der Kreativbaustein – BILD

Bereits 2014 hat uns die Studie von Bitkom und Forsa
"Kinder und Jugend 3.0" alarmierende Zahlen geliefert: Das Internet
gehört für die meisten Kinder ab 8 Jahren bereits zum Alltag. Mit 10
Jahren sind (fast) alle online. 56% der 6-7 jährigen zocken
Computerspiele, 90 Prozent aller Befragten zwischen sechs und 18
Jahren sehen fern. Dass hier der Bezug zur Realität verloren geht,
muss uns kein Experte mehr bestätigen. Der neu entwickelte
er-stone(R) will gerade

Der jungen Wirtschaft fehlen Fachkräfte / Wirtschaftsjunioren veröffentlichen Studie: 60.000 Fachkräfte und 12.000 Auszubildende fehlen

Der Fachkräftemangel wird immer mehr zum Risiko für
die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Das ist das
Ergebnis einer Studie, die die Wirtschaftsjunioren Deutschland heute
veröffentlicht haben und der zufolge in den Unternehmen der jungen
Wirtschaft schon jetzt 60.000 Fachkräfte und 12.000 Auszubildende
fehlen. 17 % der befragten Unternehmen war es im vergangenen Jahr
nicht gelungen, offene Stellen mit neuen Mitarbeitern zu besetzen.
Grundlage der Studi

Konsum vor Verstand Umfrage: Jeder Siebte in Deutschland kauft sich Dinge, für die ihm eigentlich das Geld fehlt

Das Sparbuch oder Konto ist leer, und trotzdem
geht–s mit neuen Schuhen oder Shirts, einer Uhr oder Schmuck, einem
neuen Tablet oder Fernseher zur Kasse: Jeder siebte Bundesbürger
(13,8 Prozent) gibt an, dass er sich Dinge, die ihm gefallen, auf
jeden Fall kauft, auch wenn er es sich eigentlich nicht leisten kann.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" hervor. Rund jeder Fünfte (21,2 Prozent) kauft
nach eigenen Angaben

Maag/Schwarzer: Wir freuen uns auf die Schülerinnen zum Girls Day

Unionsfraktion gibt Mädchen Einblick in die
Fraktionsarbeit

Am "Girls– Day", dem Berufsorientierungstag für Mädchen, am
heutigen Donnerstag beteiligt sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion
auch in diesem Jahr. Dazu erklären die Vorsitzende der Gruppe der
Frauen der Unionsfraktion, Karin Maag, und die stellvertretende
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Christina Schwarzer:

"Die Berufswahl ist einer der Faktoren, die bisher der
Entgeltgleichheit v

Bundeskanzlerin Merkel trifft Ericsson auf dem Girls´Day Auftakt 2015

Zusammen mit Schülerinnen informierte sich
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel heute vormittag im Rahmen des
Girls´Day Auftakts 2015 im Bundeskanzleramt über das technische
Berufsfeld bei Ericsson.

Der Girls´Day – Mädchenzukunftstag ist das größte
Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start
der Aktion im Jahr 2001 haben etwa 1,5 Millionen Mädchen
teilgenommen.

Stefan Koetz, Vorsitzender der Geschäftsf&

Schön: Willkommenskultur für junge Flüchtlinge ausbauen und unterstützen

Bund erarbeitet Maßnahmenpaket

Vor allem wegen der Bürgerkriege im Nahen Osten und Afrika kommen
immer mehr unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Deutschland.
Um die Situation der Betroffenen zu verbessern, will die Koalition
gesetzliche Neuregelungen auf den Weg bringen. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine
Schön:

"In Deutschland sind Menschen herzlich willkommen, die vor
Bürgerkriegen o

Girls– Day: HPI führt Mädchen spielerisch ans Programmieren heran

Den "Girls– Day" am 23. April nutzt das
Hasso-Plattner-Institut, um Schülerinnen spielerisch an Grundlagen
des Programmierens heranzuführen. Insgesamt nehmen rund 40
Schülerinnen aus der Region Brandenburg/Berlin an diesem Tag, der
parallel auch als "Boys– Day" oder Zukunftstag begangen wird, an zwei
Workshops teil. Die Themen lauten "Erwecke dein Ameisenvolk zum
Leben" und "Elektronikbauteile selber programmieren". Auf
interessante

Berlins Next YouTube-Star: YOU und 98.8 KISS FM suchen Talente

Vom 3. bis 5. Juli 2015 präsentiert die YOU Berlin
auf dem Messegelände und im Sommergarten ein buntes Angebot sowie
viele Informationen rund um Ausbildung und Karriere. Bereits jetzt
können die Hauptstädter ihre Kreativität beweisen: Die Leitmesse für
Jugendkultur ruft mit 98.8 KISS FM zu einem Schülerwettbewerb auf.
Beide Partner arbeiten seit vielen Jahren zusammen und richten nun
erstmals einen gemeinsamen Contest aus: Gesucht wird Berlins neuer
YouT

Langersehnte Stoppeln Umfrage: Großteil der Männer war stolz auf erste Barthaare – Mit den Jahren lästig

Später sind die meisten vom täglichen Rasieren
genervt, doch als Teenager konnten es viele kaum erwarten: Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" gaben zwei Drittel der deutschen Männer (65,2 %) an, sie
seien als Jugendliche sehr stolz auf ihre ersten Barthaare gewesen.
Im Laufe der Jahre allerdings ändert sich bei den meisten die
Einstellung zum Bartwuchs. Für mehr als die Hälfte der deutschen
M&

Weil alle gewinnen, wenn Bildung gewinnt / Deloitte-Stiftung schreibt erneut bundesweiten Bildungswettbewerb „Hidden Movers“ aus

Zum sechsten Mal in Folge ruft die
Deloitte-Stiftung zu ihrem bundesweiten Bildungswettbewerb "Hidden
Movers" auf, der sich erstmals dem Schwerpunktthema "Social
Entrepreneurship" widmet. Es werden Bildungsinitiativen gesucht, die
nachhaltige Konzepte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen
entwickeln. Der Preis ist mit 75.000 Euro dotiert. Davon werden
25.000 Euro von der Kutscheit Stiftung für den Sonderpreis
"Sprachförderung" ausgesc