INTERGEO 2024 in Stuttgart startet: KI und Innovationen, Experten und zukunftsweisende Themen

INTERGEO 2024 in Stuttgart startet: KI und Innovationen, Experten und zukunftsweisende Themen

– INTERGEO 2024 in Stuttgart beginnt am 24. September
– Keynotes zu Erdbeobachtung, Klimaschutz und KI
– Mehr als 100 Vortragende / Alle wichtigen Themen der Branche
– 600 Aussteller präsentieren neueste Technologien

Vom 24. bis 26. September 2024 findet in der Messe Stuttgart die INTERGEO statt, das weltweit wichtigste Event für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. CONFERENCE und EXPO sind die Plattform für die internationale Geo-Community und zeigen, warum Geoinfo

Messe.TV berichtet zur DMEXCO 2024 über die neuesten Trends im Digital Marketing

Messe.TV berichtet zur DMEXCO 2024 über die neuesten Trends im Digital Marketing

Messe.TV, die führende Plattform für Messeberichterstattung und Branchen-News, wird auf der DMEXCO 2024 in Köln exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Digital Marketing bieten. Als zentrale Anlaufstelle für Branchenexperten, Fachbesucher und Marketing-Spezialisten wird Messe.TV Interviews mit Visionären der Digitalbranche und führenden Unternehmen sowie Agenturen führen.

Im Fokus der Berichterstattung stehen Themen wie SEO, Digital Ad

Philipp Schwaab wird Chief AI Officer der Helaba-Gruppe

Philipp Schwaab wird Chief AI Officer der Helaba-Gruppe

In seiner neuen Funktion leitet Philipp Schwaab das gruppenweite Projekt "Helaba AI"

Um die zukunftsweisende Bedeutung von "künstlicher Intelligenz" (KI oder Englisch AI) für die Entwicklung der Helaba herauszuheben, hat die Helaba die Position des Chief AI Officers (CAIO) für die gesamte Gruppe neu geschaffen und intern besetzt. Mit dem Projekt "Helaba AI" knüpft die Landesbank an ihre bereits erfolgreichen Initiativen sowie die Weiterentwicklu

Deutschlands KI-Zukunft am Scheideweg

Deutschlands KI-Zukunft am Scheideweg

Studie von BearingPoint unter 700 C-Level-Führungskräften aus Europa, den USA und Asien zeigt die Schwachstellen deutscher Unternehmen und gibt Handlungsempfehlungen.

Die neueste Studie von BearingPoint, "AI-driven Transformation: Becoming an Augmented Organization", bringt es auf den Punkt: Im heutigen Wettbewerbsumfeld ist der Schritt zur Augmented Organization eine strategische Notwendigkeit. Eine Augmented Organization setzt auf Künstliche Intelligenz (KI) und

Studie: Globaler KI-Markt wächst dreimal so schnell wie der Tech-Markt

Studie: Globaler KI-Markt wächst dreimal so schnell wie der Tech-Markt

– Fast jeder dritte KI-Dollar wird künftig mit "KI für Menschen" umgesetzt
– KI-Markt erstmals für vier Anwendungsfelder untersucht

Der weltweite KI-Markt wird von 540 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.270 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 19 Prozent, dreimal so viel wie der gesamte IT-Markt im selben Zeitraum pro Jahr zulegen wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der

Innovative Partnerschaft: Aliru GmbH und Universität Mannheim revolutionieren Vor-Ort-Meetings

Starke Unternehmen in der IT-Branche zeichnen sich unter anderem durch die Fähigkeit aus, sich stetig weiterzuentwickeln und neue Innovationen zu präsentieren. Eines dieser Unternehmen ist die Aliru GmbH, die seit Kurzem mit der Universität Mannheim und dem BMWK zusammenarbeitet. Ihre KI-basierte Software "Sally AI" wird dabei in eine Hardwarelösung integriert. Wie die Zusammenarbeit abläuft und welche Vorteile sich dabei bieten, erfahren Sie hier.

Auch Univer

Kundenanfragen in Umsatz verwandeln: Wie die erstklassigen KI-Vertriebsmitarbeiter von Simpli.bot die Zukunft des Vertriebs für lokale und mittelständische Unternehmen gestalten

In vielen Unternehmen ist die effiziente Bearbeitung von Leads und Anfragen über den gesamten Vertriebsprozess hinweg eine anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe, die jedoch entscheidend für den Geschäftserfolg ist. Tim Hoppe und Dennis Melson, die Gründer der Simpli GmbH, haben mit ihrer Marke Simpli.bot eine Lösung entwickelt, die genau hier ansetzt: Gemeinsam mit ihrem Team liefern sie ihren Kunden maßgeschneiderte KI-gestützte Vertriebsprozesse und exzel

Premiere auf der IAA TRANSPORTATION 2024: Neuer Webfleet / KI-Assistent optimiert Datennutzung und Effizienz im Flottenmanagement

Premiere auf der IAA TRANSPORTATION 2024: Neuer Webfleet / KI-Assistent optimiert Datennutzung und Effizienz im Flottenmanagement

– Webfleet AI Assistant mit GenAI-Technologie wird erstmals auf der IAA TRANSPORTATION 2024 vorgestellt.
– Neues Tool ermöglicht Flottenmanagern eine intuitive und einfache Interaktion mit Daten über die Eingabe von Fragen oder Anweisungen.
– Webfleet AI Assistant wird als Beta-Projekt zunächst in der Webfleet OptiDrive-Lösung eingeführt und gibt maßgeschneiderte Antworten auf Herausforderungen im Fahrverhalten.

Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagem