Jobmesse Dresden startet
Jobmesse Dresden startet am 26.02.2011!
Jobmesse Dresden startet am 26.02.2011!
Mittelständler sind in Deutschland die Treiber der schnellen Erholung der Wirtschaft von der Finanzkrise. Trotzdem haben Sie es schwer, sich gegenüber den großen Arbeitgebern auf dem Markt der Fachkräfte angemessen zu behaupten und gute Arbeitskräfte zu finden. Die neue Internet Plattform mittelstandskarriere.de ändert dies neuerdings mit einem Jobportal speziell für den Mittelstand.
"Die deutschen Mittelständler bieten sichere Jobs, sind teilweise

Dresden, 10.01.2011 | Jobs sucht man heute zuerst im Internet. Onlinebörsen boomen und selbst die Bewerbung wird oft nur noch per Mail verschickt oder auf der Unternehmenshomepage in ein fertiges Formular eingestellt. Experten empfehlen die Stellensuche 1x pro Woche.

Dresden, 03.01.2011 | TiPP: Wenn man mehrere Einladungen hat, sollte man versuchen, das Bewerbungsgespräch zuerst mit den Unternehmen zu führen, an denen man etwas weniger interessiert ist. So kann man die Gespräche im Misserfolgsfall als Übung abbuchen und ruhiger in die folgenden wichtigeren Gespräche gehen.

Vom “Basis Lehrgang Social Media” über “Corporate Social Media” und “Social Media Marketing” zum Social Media- oder Community Manager

Der Ingenieur-Dienstleister inform Engineering Partner sucht für seine Niederlassung in Stuttgart mehr als 100 qualifizierte Techniker und Ingenieure. Die Fachleute werden bei Unternehmen und Konzernen in der Region vor allem zur Entwicklung neuer Technologien, aber auch zum Prozess-Management und zur Qualitätskontrolle eingesetzt. inform in Stuttgart betreut unter anderem Firmen in der Automobilindustrie sowie in der Energie- und Umwelttechnik.

09.12.2010 – Olympia Personaldienstleistungen wächst kontinuierlich:

Dresden, 06.12.2010 | Eine professionelle Jobbewerbung ist die Kunst, sich gekonnt zu präsentieren. Ein bisschen gleicht die Suche nach einem Arbeitgeber auch der Partnerwahl. Man muss beim Bewerben herausfinden, wie man den anderen auf sich aufmerksam macht, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Verschenken Sie doch mal einen Traumjob für Menschen, die Ihnen wichtig sind!
Seit geraumer Zeit wird in den Medien immer häufiger ‚Burnout’ thematisiert, denn die Zahl der betroffenen Menschen steigt ständig – sowohl im Berufsleben als auch schon davor während des Studiums. Der Weg in den Burnout und der Zustand an sich ist jedoch für viele Betroffene nach wie vor unklar. Vor diesem Hintergrund und auf der Grundlage eigener Erfahrungen beschreibt die Burnout-Beraterin Marie-Luise Roters im Webinar „Burnout – Wenn Körper und Seele streiken“ am 15