Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert anlässlich des heutigen Safer Internet Day wirksamere gesetzliche Maßnahmen für einen effektiven Kinder- und Jugendschutz im Internet. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation versagt der Kinder- und Jugendschutz im Internet sowohl beim Schutz vor Belästigungen und Abzocke als auch bei der Einstufung und konsequenten Durchsetzung von Altersgrenzen beim Zugang zu Spiele-Apps. Um hier […]
Berlin, 31.01.2019 Die Frau mit Kind zuhause am Herd, der Mann verdient das Geld. Dies ist noch immer die Sichtweise des deutschen Steuer- und Familienrechtes, obwohl sich die weitaus meisten Eltern bereits heute die Verantwortung in Beruf und Familie teilen. Hindernisse wie das Ehegattensplitting stehen einer gemeinsamen Elternverantwortung jedoch im Weg – von Anfang an […]
Die digitale Welt gehört für Kinder und Jugendliche zum Alltag. Schon die Kleinsten schauen sich bereits Fotos auf Tablets an. Die Größeren können sich ein Leben ohne Smartphone gar nicht mehr vorstellen. Hierbei ermöglicht Lernen mit digitaler Technik eine ganz neue Ebene, die Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten eröffnet. Genau hier setzen die […]
Deutschlands Wirtschaft wächst und zeigt derzeit den längsten Aufschwung seit der Wiedervereinigung. Auch die Arbeitslosenquote liegt mit 3,6 Prozent weit unter dem EU-Durchschnitt (7,3 Prozent). „Dennoch können wir nicht nur positive Auswirkungen registrieren: Die Ersparnisse der deutschen Haushalte sind gestiegen – aber auch die Verschuldung“, sagt Florian Wöretshofer, Managing Director und CEO der Intrum Deutschland […]
Deutschlands führender Fertigkeller-Hersteller glatthaar-fertigkeller und der Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz. Dabei steht die Stärkung für krebskranke Kinder, ihre Eltern und Geschwister im Mittelpunkt. Mit einer jährlichen glatthaar-Spende konnte der Förderverein in den letzten Jahren Großes bewegen, das Angebot in der Nachsorge und Betreuung zugunsten der Betroffenen kontinuierlich ausweiten. Auch in diesem […]
Berlin, 08. November 2018 Gemeinsame Elternschaft auch nach einer Trennung. Das wünschen sich immer mehr Mütter und Väter. Die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen stehen dem jedoch häufig entgegen. Das Bündnis doppelresidenz.org will das ändern, setzt sich für ein Leitbild der Doppelresidenz (Wechselmodell) ein und erhält dafür breite öffentliche Unterstützung. Was vor einem Jahr mit einer […]
Worum geht es? Als Vormund ist berufen, wer von den Eltern als Vormund benannt ist. Nach § 1777 Abs. 3 BGB erfolgt die Benennung des Vormunds durch letztwillige Verfügung. Erforderlich ist damit anerkanntermaßen die Benennung durch (auch gemeinschaftliches) Testament oder Erbvertrag unter Beachtung der jeweiligen Formvorschriften. Was aber geschieht, wenn die Eltern lebzeitig als Sorgerechtsinhaber […]
(Berlin, Amsterdam, 1. August 2018) Wie begeistert man Kinder und Jugendliche für einen Museumsbesuch? „Am besten spielerisch, interaktiv und kurzweilig. Und mit technischen Lösungen, die für die Zielgruppe alltäglich sind“, sagt die Medienpädagogin Anne Sauer. Sie ist Projektleiterin beim Serious Games-Spezialisten IJsfontein (NL/D) und hat ein Computerspiel für einen Multi-Touch-Tisch konzipiert und gemeinsam mit dem […]
Mit dieser Betreuungsform profitieren die Unternehmen von den Vorteilen einer betrieblichen Kindertagesstätte und teilen sich zugleich sowohl die Investitions- und Betriebskosten als auch die Verantwortung. Zudem liegen die gesamte wirtschaftliche – und personelle Verwaltung bei Impuls Soziales Management. Ein Schwerpunkt der Einrichtung liegt auf der Zweisprachigkeit – neben Deutsch spricht eine pädagogische Fachkraft pro Gruppe […]