?Wir sind 7.350.000.000 Talente Jedes eine Währung von Wert / SOS-Kinderdörfer fordern stärkeres Engagement bei der Förderung von Talenten

(Mynewsdesk) Frankfurt am Main – Rund 80 Querdenker aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft versammeln sich heute zum zweiten ?THINK! Summit? der SOS-Kinderdörfer. Unter dem Motto ?Got Talent?? diskutiert der Gipfel der Talententwickler vier Szenarien der Zukunftsgesellschaft. Aus verschiedenen Perspektiven wird dabei das Thema ?Talent? beleuchtet. Eine Botschaft der Veranstaltung: Talent und Talente als Währung denken und begreifen.

Die Wahl für Frankfurt am

Die Kinder von Tschernobyl leiden noch immer an den Folgen der Katastrophe

(Mynewsdesk) Vor 30 Jahren, am 26. April 1986, kam es im damals noch sowjetischen Tschernobyl zum Super-GAU. Aufgrund eines Bedien- und Konstruktionsfehlers wurde etwa 200 Mal so viel Strahlung freigesetzt, wie durch die beiden Atombomben von Hiroshima und Nagasaki zusammen. Auch in Deutschland, Skandinavien und Südeuropa wurde in den Tagen und Monaten nach der Katastrophe eine zum Teil deutlich erhöhte Radioaktivität festgestellt. Der Bereich um den Reaktor von Tschernobyl gilt a

Syrien: Verwundetes Mädchen aus Madaya evakuiert/SOS-Kinderdörfer konnten erstmals Kinder aus Madaya evakuieren

(Mynewsdesk) Damaskus ? Den SOS-Kinderdörfern ist es erstmals gelungen, aus der belagerten syrischen Stadt Madaya (http://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/news/syrien-verwundetes-kind-aus-madaya-evakuiert) Kinder zu evakuieren. In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation Syrisch Arabischer Roter Halbmond (SARC) konnten ein schwer verwundetes fünfjähriges Mädchen, sein 18 Monate alter Bruder und deren Mutter aus der Stadt gebracht werden.

Das Mädchen war auf

Hartz-IV-Kinder und Ferienjobs

Hartz-IV-Kinder und Ferienjobs

21. März 2016. Die Osterferien stehen vor der Tür und Kinder aus Hartz-IV-Familien, die einen Ferienjob machen, fragen sich, ob sie ihr Einkommen überhaupt behalten dürfen. Ja, das können sie, so der Verein Donatus (www.donatus-ev.de), der sich für bedürftige Kinder und Jugendliche einsetzt. Einen Betrag bis zu 1.200 Euro pro Jahr könne man dazu verdienen. Diese Regelung gilt für Schüler unter 25 Jahren, die keine Ausbildungsvergütung erhal

PM mit Fotos: Teilnehmerrekord bei bundesweiter Hilfsaktion "Speisen für Waisen"

PM mit Fotos: Teilnehmerrekord bei bundesweiter Hilfsaktion "Speisen für Waisen"

20.000 Muslime und Nichtmuslime gemeinsam für Flüchtlingskinder – Teilnehmerrekord bei bundesweiter Hilfsaktion "Speisen für "Waisen"

Fotomaterial zur honorarfreien Nutzung finden Sie unter: http://we.tl/MdmTB7pU82 (Download 3 Fotos, jpg-Dateien, 20 MB)

Köln, 11. März 2016 – "Gemeinsam essen, gemeinsam helfen": Bei der bundesweiten Hilfsaktion "Speisen für Waisen" engagierten sich vom 23. Dezember 2015