– Zusammenarbeit verbindet erstmals Lerninhalte über Finanzthemen mit der etablierten Lernmethode DigitalSchoolStory – Pilotprojekt an zwei Schulen in Frankfurt gestartet
Finanzbildung ist für viele junge Menschen der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben – und doch oft Mangelware in deutschen Klassenzimmern. Finanzwissen für junge Menschen – kreativ, digital und praxisnah. Das gemeinnützige Bildungs-Start-up DigitalSchoolStory und die Finanzbildungsinitiative &q
– Initiative der deutschen Wirtschaft bringt rund 130 Unternehmen zusammen und setzt sich seit 20 Jahren für Förderung von Startups und Bildung von Kindern und Jugendlichen ein
– Deutschlandweit arbeiten mehr als 3.400 Bildungseinrichtungen mit Wissensfabrik-Projekten; über 1.000 Startups wurden schon unterstützt
– Große Jubiläumsveranstaltung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 14. Mai 2025 bei Bosch
– "Zukunft ist jetzt": die Neuausrichtung der Marke
– Sky Trails – die aufregendste Spiel-Innovation des Jahres mit unendlichen Spielmöglichkeiten
– Neue Spielwelten für grenzenlosen Spielspaß
Nach der Ankündigung vom "Aufbruch in die Zukunft" auf der Spielwarenmesse im vergangenen Jahr, folgt bei Playmobil 2025 die Einlösung dieses Versprechens. Das neue Motto lautet: "Zukunft ist jetzt".
Was im Januar 2024 mit einer kostenlosen Informationsbroschüre begonnen hat, geht nun im Rahmen einer Demokratie-Offensive in die nächste Runde: Im Kindersachbuchverlag Tessloff ist das Buch "WAS IST WAS Demokratie" erschienen, das Kinder über Meinungsfreiheit, Grundrechte und politische Prozesse informiert. Das Motto: "Deine Stimme zählt!". Das Ziel: Kinder für die Demokratie zu begeistern und ihnen aufzuzeigen, an welchen Stellen es auch in ihrem Al
– 30 Projekte erhalten Spenden zwischen 1.650 und 4.000 Euro
– Wundertaler setzt sich seit 2008 für Kinder und Jugendliche in Not ein
Seit über 15 Jahren beweist der TARGOBANK Mitarbeitenden-Verein Wundertaler e.V., dass kleine Beträge Großes bewirken können. Auch in der Spendenrunde 2024 haben die Mitarbeitenden der TARGOBANK mit der Sammlung von Centbeträgen aus ihren Gehältern beeindruckende Ergebnisse erzielt: Insgesamt 72.000 Euro kamen zusammen, na
Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an.
Immer mehr falsche und gefälschte, populistische und extremistische Inhalte finden sich auf allen Internet-Kanälen
Das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza ist komplett zerstört worden. Laut der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer habe man nach Ausrufen der Waffenruhe die erste Gelegenheit genutzt, um sich ein Bild der Lage zu machen. Reem Alreqeb, kommissarische Leiterin der Hilfsorganisation in Rafah, sagt: "Die ehemaligen Wohnhäuser sind dem Erdboden gleich gemacht worden. Wir werden das Dorf komplett neu aufbauen müssen. Es ist zu befürchten, dass die in Gaza verbliebenen Kinder und
Frühe Bildung braucht Priorität – auch im Wahlkampf! Die Stiftung Kinder forschen appelliert in fünf Punkten an die Politik, Bildungsgerechtigkeit, Fachkräftegewinnung und verbindliche Qualitätsstandards in Kitas auf die politische Agenda zu setzen – für starke Kinder und eine nachhaltige Zukunft.
Migration, Steuern, Klima – diese wichtigen Themen dominieren derzeit die heiße Wahlkampfphase vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Doch: Für die neue Bundes