Geschenke, die von Herzen kommen: Anlässlich seines 111-jährigen Jubiläums erfüllt DEICHMANN stolze 1.111 Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen, die in schwierigen Lebenssituationen auf Unterstützung angewiesen sind. Mit dieser besonderen Initiative stellt DEICHMANN den Gedanken von Nächstenliebe und Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Ob Spielsachen oder Erlebnisse wie zum Beispiel der Besuch eines Freizeitparks, Zoos oder Musicals – DEICHMANN setzt mit die
"Unabhängig von einer Auszeichnung war der Bewerbungsprozess für uns alle eine große Wertschätzung und ein großer Lohn", erinnert sich Cornelia Georgi, Leiterin der Kita Regenborgen aus Ortrand und Preisträgerin des Deutschen Kita-Preises 2024. Ab heute geht es in die nächste Runde: Kitas und lokale Bündnisse können sich wieder um die renommierte Auszeichnung bewerben. Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftu
Die kurze Antwort: Da geht noch mehr. Was das bedeutet, beleuchtet die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN" im aktuellen Titelthema und zeigt, wo es schon gut läuft – und was sich dringend ändern muss.
Ökonomin Dr. Christina Boll vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) nennt als positiv die vielen monetären Leistungen wie Kindergeld, Kinderzuschlag oder Elterngeld, Mutterschutz und Elternzeit. Aber: Es gibt noch viel zu tun. So sollten Unternehmen mehr famil
Ein breites Bündnis von rund 200 Organisationen, Verbänden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Akteurinnen und Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit fordert eine krisenfeste und zukunftsfähige Entwicklungsperspektive für Kinder und Jugendliche in Deutschland. In einem heute veröffentlichten Appell fordert das Bündnis vor allem eine Stärkung der Kinderrechte, eine Absicherung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, eine bessere vorschulische und schul
Die aktuelle TIMSS-Studie zeichnet ein alarmierendes Bild: Ein Viertel der deutschen Viertklässler*innen erreicht in Mathematik nur die untersten Kompetenzstufen. Ihnen fehlt es an grundlegenden mathematischen Fertigkeiten und sie können lediglich einfachste Aufgaben lösen. In Regionen, in denen Familien oft vor sozialen und finanziellen Herausforderungen stehen, werden die Defizite besonders deutlich.
Ein Lichtblick ist das Projekt "Mambio für dich", das an der G
Das Schulzentrum Marienhöhe in Darmstadt ist mehr als eine Schule: Es ist ein Ort, an dem Bildung, Individualität und Engagement im Mittelpunkt stehen. Anders als an vielen anderen Schulen, wo die Klassen oft bis zu 30 Schüler umfassen, zeichnet sich das Schulzentrum Marienhöhe durch kleine Klassen von maximal 24 Schülern aus. Das Motto der Schule, "Eine Schule fürs Leben", spiegelt sich in allen Bereichen des schulischen Alltags wider.
– Rund 43 Prozent der Familien im Eigenheim fühlen sich gut über die Vorteile der digitalen Energiewende informiert
– Knapp ein Drittel der Haushalte mit Kindern nutzen bereits Apps, um ihren Stromverbrauch im eigenen Haus zu verfolgen
– Ergebnisse bestätigen die große Offenheit deutscher Familien für die Energiewende
Die digitale Energiewende eröffnet große Chancen, den Energieverbrauch im eigenen Haus effizienter und transparenter zu gestalten, und damit
Die SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen beim 40. DOK.fest in München 2024 wieder den "Dok.Fest-Preis der SOS-Kinderdörfer". Mit dem Preis werden Filmemacher ausgezeichnet, die die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Kindern in ihren Werken besonders treffend thematisieren.
Noch bis zum 16. Dezember 2024 können können herausragende nationale und internationale Dokumentarfilme ab einer Länge von 52 Minuten eingereicht werden, die nach dem 01. Januar
EDURINO wurde mit dem renommierten Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 ausgezeichnet. Das Münchner EdTech-Startup gewann den zweiten Platz in der Kategorie "Kita: Bestes Familienspiel". EDURINO führt Kinder spielerisch an digitale Lernangebote heran und schult neben den klassischen Schulkompetenzen auch wichtige Medien- und Zukunftskompetenzen. Die Preisverleihung fand am 1. Dezember im KiKA in der Sendung "Team Timster" statt.