Syngenio Webinar: Klimaschutz mit Software – Green Software Design in die Praxis umsetzen

Experten der Syngenio AG erörtern im kostenlosen Webinar das Potential von Green Software Design. Praxisnahe Darstellung für Umsetzung in Unternehmen.
Experten der Syngenio AG erörtern im kostenlosen Webinar das Potential von Green Software Design. Praxisnahe Darstellung für Umsetzung in Unternehmen.
Man muss künftig in der entsprechenden ländlichen Region fast keine, heute im hohen Maße noch zu importierende, fossilen Rohstoffe mehr zukaufen.
Unser Leben – 18 Fragen die weiterhelfen
Vor kurzem hat der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. das regionale und nachhaltige Projekt „Green Balanced“ in Zusammenarbeit mit combayn – eine Marke der BayWa – gelauncht. Ziel des Projekts ist, den Autofahrern die Möglichkeit zu geben, mobil zu sein und gleichzeitig einen erheblichen Beitrag zu mehr Klimaschutz zu leisten. So können Autofahrer den CO2-Fußabdruck ihrer Autofahrten pro Jahr durch regionale Wiederaufforstung- und Waldumbauprojekte in
Aufbruchstimmung bei großen, teils global agierenden Unternehmen aus Deutschland und Europa.
Neues Buch gibt mehr Sinn und Orientierung
Die Reduzierung der Treibhausgase in Deutschland kommt laut UBA nur langsam voran. Im Verkehrssektor liegen die aktuellen Werte über den gesetzlichen Mindestanforderungen.
Neues Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" zeigt, was für unser Leben wichtig sein kann.
Das jetzt im März im Tredition Verlag erschienene neue Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" hat der Autor Thies Claussen nicht für Utopisten, sondern für Realisten geschrieben.
ÖDP will stattdessen natürliche Speicherung in Mooren, Grünland und Äckern