Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wird für Kommunikationskampagne in Berlin ausgezeichnet

Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg wird für Kommunikationskampagne in Berlin ausgezeichnet

Die Kampagne "Kunststoff – das Material mit vielen Perspektiven – finde Deine" wurde im Rahmen des Wettbewerbs "Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative" beim 29. Industriekongress 2022 ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen DIHK Service GmbH ausgelobt. Die Kunststoff- Initiative Bonn/Rhein-Sieg gewann in der Kategorie "Kommunikation" für ihre innovative und aufmerksamkeitsstarke Kam

Greenpeace setzt Friedensflagge in Röhre der zerstörten Nord-Stream-Pipeline / Aktionsschiff Beluga II beendet Wasser- und Bodenprobenahmen am Explosionsort

30. 11. 2022 – Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten Röhren der Nord-Stream1-Gaspipeline beendet Greenpeace die Probenahmen von Wasser und Boden am Explosionsort in der Ostsee. Nach einer mehrtägigen Fahrt ist das Greenpeace-Schiff Beluga II heute nach Deutschland zurückgekehrt. Die Proben werden in den nächsten Wochen analysiert. "An der Stelle, die für die Abhängigkeit von fossilen Energien aus autokratis

Gerüstet für den Klimawandel: KfW unterstützt Indien mit 500 Mio. EUR bei der nachhaltigen Stadtentwicklung

– Stärkung der Kommunen gegenüber Klimarisiken
– Verbesserung der kommunalen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
– Verbesserte Lebensbedingungen für die Bevölkerung im Bundesstaat Tamil Nadu

Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem indischen Finanzministerium einen Darlehensvertrag in Höhe von 500 Mio. EUR zur nachhaltigen und klimaresilienten Stadtentwicklung im Bundesstaat Tamil Na

Klimaneutralität: Staufen und Fokus Zukunft unterstützen künftig gemeinsam Unternehmen beim grünen Wandel

Die einen sind die Fachleute für schlanke Prozesse, die anderen diejenigen für den CO2-Footprint: Staufen AG und Fokus Zukunft GmbH & Co. KG kooperieren künftig beim Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam begleiten die beiden Beratungshäuser Unternehmen auf dem kompletten Weg zur Klimaneutralität.

Nachhaltiges Wirtschaften in Einklang mit der eigenen Wettbewerbsfähigkeit zu bringen, stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. "Weder wissen sie,

Fast 70 Prozent der Entscheidungsträger aus Unternehmen und Consultingfirmen hält die Klimaneutralität bis 2045 für unrealistisch

– Rund 60 Prozent der befragten Führungskräfte aus Unternehmen und Consultingfirmen bewerten die Nachhaltigkeitsanstrengungen bislang als nicht ausreichend
– Politik berücksichtigt wichtige Faktoren in erfolgreichen Veränderungsprozessen nicht genug und lässt Klarheit, Messbarkeit und Fehlerkultur bei Kernzielen vermissen
– Initiativen der Bundesregierung zu wenig an den Erfolgsfaktoren komplexer Transformationsprozesse ausgerichtet

Wenn die komplexe Transforma

KfW-Klimabarometer: Deutsche Unternehmen investieren 55 Mrd. EUR in den Klimaschutz

· Neue repräsentative Befragung von KfW Research zum Investitionsverhalten deutscher Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität

· Jedes vierte Unternehmen 2021 mit Klimaschutzinvestitionen in Deutschland

· Deutliche Steigerung nötig, um Ziel der Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen

· Nur zehn Prozent der Unternehmen streben bisher Klimaneutralität an

Das Ziel der Klimaneutralität Deutschlands erfordert umfangreiche Investitione