Vom 22. bis 25. Juni veranstaltet die GLS Bank den digitalen Klimadialog "Klima X". In 20 Events werden Expert*innen und Prominente mit dem Publikum diskutieren, wie eine Transformation gelingt.
Dieses Jahr ist alles anders. Auch in der GLS Bank finden in Corona-Zeiten keine Großveranstaltungen statt. Deshalb digital statt analog: Eine Woche sozial-ökologischer Klimadialog.
Das erste rein digitale Veranstaltungs-Format der GLS Bank startet unter dem Namen: Klima X. In vier
– Mit Digitalisierung Konjunktur ankurbeln und Gesellschaft stärken – Energiewende nur mit Digitalisierung machbar, auch in Immobilien
Aktuell zeigen sich mehr denn je die Vorteile digitaler Anwendungen – im privaten und beruflichen Umfeld. Vieles, was vor kurzem noch schwer vorstellbar erschien, ist plötzlich möglich und erfolgreich – vor allem, was den Einsatz digitaler Lösungen anbetrifft. Dennoch: Das Bekenntnis zu mehr Digitalisierung besagt nicht, dass Deutschland dig
Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt setzt auf digitale Bildungsformate // Schulteams erarbeiten Konzepte für die Green Economy // Umfrage unter Jugendlichen zeigt, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz die wichtigsten Zukunftsthemen sind // Trotz Corona-Krise schauen junge Menschen optimistisch in die Zukunft
Eine selbstprogrammierte Open-Source-App, mit der die Papierversorgung an Schulen nachhaltiger gestaltet werden kann – mit diesem Konzept hat das Team aus der 11. Jahrgangsstufe der
Das Streben nach Glück ist für viele Menschen ein tief verankertes Bedürfnis. Dabei stellt sich die Frage: Was macht uns eigentlich glücklich? Die Antwort liefert eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect. Die Studie mit rund 1.200 Befragten zeigt: Die Gründe für unser Glücklichsein sind eher emotionaler als materieller Natur.
Geben statt nehmen: Knapp drei Viertel (73 %) der Deutschen macht es glücklich, sich für einen guten Zweck zu eng
Die MaÃ?nahmen der Bundesregierung werden von der nachwachsenden Generationen bezahlt werden. Aber deren BedÃ?rfnisse werden zu wenig berÃ?cksichtigt, kommentiert Thomas Jorberg, Vorstandssprecher der GLS Bank. „Die nachwachsende Generation wird das Konjunkturpaket bezahlen, da es grÃ?Ã?tenteils Ã?ber Schulden finanziert wird. Darum mÃ?ssen ihre BedÃ?rfnisse im Vordergrund stehen. Es muss Schluss sein mit einer Wirtschaftspolitik, die die […]
3. 6. 2020 – Vor den heutigen Verhandlungen über umfangreiche Wirtschaftshilfen, protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace in den frühen Morgenstunden für ein ökologisches Konjunkturprogramm. "Kein Geld für Gestern!" projizieren sie in metergroßen Lettern auf die Fassade des Reichstagsgebäudes und appellieren an die Bundesregierung, den Klimaschutz ins Zentrum der geplanten Corona-Hilfen zu stellen. "Die Bundesregierung muss die C
In 30 deutschen Städten richten Greenpeace-Aktivistinnen und Aktivisten heute sichere Fahrradwege, so genannte Pop-up Radwege, für den Infektions- und Klimaschutz ein. Gemeinsam mit anderen Umweltverbänden und Initiativen sorgen die Umweltschützer mit Warnstreifen, Pylonen und Piktogrammen für eine sichtbare Trennung von Radwegen auf zumeist mehrspurigen Autostraßen. Eine am Dienstag veröffentlichte Greenpeace-Studie warnt vor einem Verkehrskollaps in Stä
Philippsburg/Baden-Württemberg, 14. 5. 2020 – Mit einer Projektion auf die Kühltürme des AKW Philippsburg haben Greenpeace-Aktivisten und -Aktivistinnen in der Nacht "Platz schaffen für die Energiewende" gefordert. Die Aktion findet unmittelbar vor der Sprengung der beiden 153 Meter hohen Kühltürme des Atomkraftwerks statt. Die zugehörigen Reaktoren wurden 2011 und 2019 im Rahmen des Atomausstiegs stillgelegt und werden seitdem zurückgebaut. &quo
Fast drei Fünftel aller Bundesbürger sind sich sicher, dass die langfristigen Auswirkungen der Klima-Krise gravierender sind als die der Corona-Krise. Sie wünschen sich, dass wissenschaftliche Erkenntnisse stärker für politische Entscheidungen herangezogen werden. Sie schätzen einen Staat wert, der mit Krisen fertig wird und haben im Licht von COVID-19 nicht nur gelernt, wie ihnen Freunde, Familie und Mobilität gefehlt haben, sondern auch, was ihnen Natur und r
Zur Kompensierung seiner CO2-Emissionen unterstützt Deutschlands größte Plattform für digitale Angebotskommunikation die Aufforstung des Regenwalds in Costa Rica
Bonial (kaufDA & MeinProspekt) hat sich schon immer als Pionier im "Green Digital Advertising" positioniert. Jetzt ist es amtlich: Seit dem 27. April 2020 ist der führende Drive-to-Store Partner offiziell ein klimaneutrales Unternehmen.
Die Zertifizierung kommt von Climate Partner. In Zusammenar