Dank Veganz: Medienboard-Empfang zur Berlinale 2020 wird erstmals fleischlos

Veganz, einer der weltweit wenigen Vollsortiment-Anbieter von veganen Lebensmitteln, stellt als Partner des diesjährigen Medienboard-Empfangs anlässlich der Berlinale 2020 den Hauptteil des vegan-vegetarischen Buffets. Mit dabei: eine Weltpremiere. Nach den Golden Globes und den Oscars, wird nun auch während der Medienboard Party das erste Mal komplett fleischlos geschlemmt. Die rund 2.200 Gäste der deutschen Filmindustrie […]

KfW-Förderung muss reformiert werden: Für sozialgerechten Klimaschutz im Gebäudesektor

Staatliche Förderung unterläuft Klimaziele im Gebäudebereich – Fördervolumen muss drastisch aufgestockt werden, Bürokratieaufwand muss sinken – KfW-Bank muss Klimaschutz und sozialgerechtes Bauen und Wohnen stärker zusammendenken – „Graue Energie“ muss Berücksichtigung bei der Förderung finden Die öffentliche Förderung von energetischer Sanierung durch KfW-Programme ist zu kompliziert und unterfinanziert. Die fehlende Flexibilität der Programme verhindert ambitionierten […]

Neues NABU-Gutachten zur EU-Agrarpolitik: Heiße Luft statt echter Klimaschutz / Künftige Agrarsubventionen drohen zu wenig fürs Klima zu leisten

Im aktuellen Vorschlag zur künftigen EU-Agrarpolitik steckt sehr viel weniger Klimaschutz als von der EU-Kommission behauptet. Dies ist das Ergebnis eines neuen Gutachtens, das der NABU beim Institute for European Environmental Policy in Auftrag gegeben hat. Demnach etikettiert die Kommission vor allem die größtenteils ohne nennenswerte Umweltauflagen ausgeschütteten Direktzahlungen als klimafreundlich – laut Kommission sollen […]

Wachstum im Luftverkehr schwächt sich ab / Luftfahrtbranche fordert Investitionen in synthetische Kraftstoffe, um Luftverkehr stärker mit Klimaschutz in Einklang zu bringen / BDL legt Bilanz 2019 vor

Weltweit ist die Nachfrage nach Luftverkehr im Jahr 2019 weiter gewachsen. Mit 4,2 Prozent im globalen Passagierverkehr hat sich das Wachstum gegenüber dem Vorjahr aber leicht abgeschwächt. Im Frachtverkehr hat sich die weltweite Nachfrage mit einem Rückgang um 3,3 Prozent sogar reduziert. Die Verkehrsleistung der deutschen Fluggesellschaften wuchs um 1,3 Prozent und damit unter dem […]

GLS Bank geht Wege zur Klimarettung (FOTO)

GLS Bank geht Wege zur Klimarettung (FOTO)

Banking gemäß der Pariser Klimaziele ist bereits heute möglich. Die GLS Bank mit ihrer sozial-ökologischen Strategie hat erstmals gezeigt, wie sich ihre Finanzangebote bis 2050 auswirken. Die Wirtschaft steht vor einer gewaltigen Transformation. In nur drei Jahrzehnten sollen alle Emissionen so weit wie möglich gesenkt werden. Der Umstieg auf eine CO2-arme Wirtschaft geht mit Milliarden-Investitionen […]

Ausgezeichneter Klimaschutz: DEUTSCHER FONDSPREIS 2020 für ÖKOWORLD KLIMA / Der im Jahr 2007 aufgelegte Investmentfonds reagiert auf die durch den Klimawandel bedingten weltweiten Herausforderungen (FOTO)

Ausgezeichneter Klimaschutz: DEUTSCHER FONDSPREIS 2020 für ÖKOWORLD KLIMA / Der im Jahr 2007 aufgelegte Investmentfonds reagiert auf die durch den Klimawandel bedingten weltweiten Herausforderungen (FOTO)

Im Segment „Sustainable Investment“ wird der ÖKOWORLD KLIMA (WKN A0MX8G) als „HERAUSRAGEND“ beurteilt und gewinnt den DEUTSCHEN FONDSPREIS 2020 in Mannheim. Im Rahmen des 19. FONDS professionell KONGRESSES haben die Herausgeber von FONDS professionell am 29. Januar 2020 den DEUTSCHEN FONDSPREIS wieder mit fachlicher Unterstützung des auf Portfolio- und Risikoanalyse spezialisierten Instituts für Vermögensaufbau IVA […]

Umfrage: Deutschland profitiert bei Digitalisierung von EU-Politik / Zustimmung für DSGVO

Mehr als zwei Drittel der Deutschen geben an, dass die EU-Politik auf Deutschlands digitale Entwicklung einen positiven Einfluss hat. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Ipsos im Auftrag des Vodafone Instituts für den „Digitising Europe Pulse“. Es ist der Auftakt zu einer Serie von Umfragen, die künftig mehrmals pro Jahr zu aktuellen […]

Bausparkasse Mainz AG wächst auch in 2019 weiter / Aktive Unterstützung für das Klimapaket der Bundesregierung

Im Jahr 2019 konnte die Bausparkasse Mainz (BKM) ihren Bestand an Baudarlehen um weitere 4,4 Prozent auf 1,96 Mrd. Euro ausbauen und steht nun kurz vor dem Erreichen der 2 Milliarden-Euro-Schwelle im Darlehensbestand. Im Bauspargeschäft erreichte die vermittelte Bausparsumme erstmals seit 12 Jahren wieder die Schwelle von einer Milliarde Euro (genau 1,006 Mrd. Euro), was […]

Bund und Länder müssen 2020 zum Jahr der Windenergie machen

Beim morgigen Treffen zur Energiewende im Kanzleramt muss Ausbau der Windenergie wichtigstes Thema sein – Deutsche Umwelthilfe fordert aktualisierte Ausbauziele, verbindliche Flächenziele sowie Rechtssicherheit bei der Flächenausweisung und Genehmigung – Pauschale Abstandsregeln müssen vom Tisch Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer weiteren Vernachlässigung des Windenergieausbaus. Am morgigen Donnerstag, den 30. Januar treffen sich Bund […]

Wege aus der Plastikkrise: Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft an die Bundesregierung

Einladung zur Pressekonferenz Mittwoch, 05.02.2020 von 10:00 bis 10:50 Uhr Haus der Bundespressekonferenz, Tagungszentrum Raum 1-2 , Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Mit Frank Schweikert, Vorsitzender Bundesverband Meeresmüll e.V. (BVMM) Olaf Bandt, Vorsitzender Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) Martin Kaiser, Geschäftsführer Greenpeace e.V. Barbara Unmüßig, Vorstand […]