Witt: Energiewende führt zu Massenarbeitslosigkeit

Der Energieriese RWE muss innerhalb der nächsten zwei Jahre acht Kohlekraftwerke stilllegen. Laut einer Pressemittelung des Konzerns sind unmittelbar 3.000 Braunkohlekumpel von einer Entlassung betroffen. Bis 2030 müssen weitere 3.000 ihren Hut nehmen. Der arbeits- und sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Uwe Witt, erklärt dazu: „Dieser Energie- und Klimapolitik der Regierung fehlt jedes Fünkchen gesunder Menschenverstand […]

Große Mehrheit der Verbraucher befürwortet zusätzliche Abgaben auf Fleisch für mehr Tierwohl / Protest gegen Versäumnisse der Agrarministerin zur Eröffnung der „Grünen Woche“

Eine Mehrheit von 85 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher spricht sich für Steuern oder Abgaben auf Fleisch und Wurst aus, wenn Landwirtinnen und Landwirten mit dieser staatlichen Hilfe die Tierhaltung verbesserten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid im Auftrag von Greenpeace durchgeführt hat. (www.greenpeace.de/umfrage_tierwohlabgabe) Die Verantwortung für eine artgerechte […]

Gauland: Kaesers Anbiederung an den grün-globalistischen Mainstream geht nach hinten los

Zur Debatte um die Zulieferung für ein australisches Kohlebergwerk durch Siemens und der Kritik an Konzernchef Kaeser erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland: „Die eigentliche Sachlage ist recht eindeutig. Bricht Siemens seine Verträge mit den Australiern, baut ein anderer die fragliche Infrastruktur. Im Ergebnis ist der Ruf der Firma als Vertragspartner beschädigt, Konventionalstrafen müssen bezahlt werden, […]

Grüner Deal: EU muss neue Finanzierungsmöglichkeiten auftun und Klimaneutralität vor Ort fördern / Staatssekretär Mark Speich: Alle Kohleregionen sollten Unternehmensinvestitionen fördern können (FOTO)

Grüner Deal: EU muss neue Finanzierungsmöglichkeiten auftun und Klimaneutralität vor Ort fördern / Staatssekretär Mark Speich: Alle Kohleregionen sollten Unternehmensinvestitionen fördern können (FOTO)

Die Europäische Kommission ist in ihrem Vorschlag für einen Fonds für einen gerechten Übergang (JTF) und den dazugehörigen Mechanismus den Forderungen der Städte und Regionen der EU nach ortsbezogenen Instrumenten zur Unterstützung der Umstellung auf Klimaneutralität nachgekommen. Die Kommunal- und Regionalpolitiker der EU warnen jedoch davor, Kohäsionsmittel aus den Regionalentwicklungsfonds abzuzweigen und den neuen Fonds […]

Alexander Wolf: Die CDU ist im Panikmodus

In Thüringen halten nur noch Teile der CDU-Basis die CDU-Führung um Mike Mohring von einer Koalition mit den Grünen und der Linkspartei ab. In Hamburg sprechen sich SPD, Grüne, Linke und CDU gemeinsam dafür aus, den Klimaschutz als Staatsziel in die Verfassung aufzunehmen. Dazu erklärt AfD-Bundesvorstandsmitglied Dr. Alexander Wolf, Vorsitzender der AfD-Fraktion in der Hamburgischen […]

Schützt die Bienen – Bienen erhalten die Natur und fördern ein gutes Klima / Deutscher Imkerbund präsentiert sich auf Internationaler Grüner Woche in Berlin

Wie geht es den Honig- und Wildbienen, insbesondere im Hinblick auf die klimatischen Veränderungen? Und wie lassen sich Insektenschutz und Landwirtschaft vereinbaren? Das sind nur zwei von vielen Fragen, denen sich der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) in diesem Jahr mit Schwerpunktthemen auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin widmet. Bereits zum 21. Mal in Folge […]

Greenpeace-Studie: Politik muss Tierwohlabgabe einführen und Mehrwertsteuer für Fleisch angleichen / Steuerreform kann Fehlsteuerung auf Kosten der Umwelt beseitigen

Eine Tierwohlabgabe von maximal 50 Cent auf jedes Kilogramm Fleisch kann den sofortigen Ausstieg aus der nicht tiergerechten Haltung finanzieren. Zugleich lässt sich die klima- und umweltschädliche Subventionierung von Fleisch und Milchprodukte beenden, wenn die Mehrwertsteuer angeglichen wird. Parallel können Steuern auf pflanzliche Lebensmittel sinken und so Verbraucherinnen und Verbraucher entlastet werden. Das zeigt eine […]

Europäische Pelletskonferenz im März in Oberösterreich

Pellets als Gewinner der Energiewende? Wir machen Pellets zu Gewinnern der Energiewende! Unter diesem Motto steht die Europäische Pelletskonferenz, die von 4. – 5. März 2020 in Wels/Oberösterreich stattfindet. Das bietet die Europäische Pellestkonferenz 2020 – Strategie-Session: Die Positionierung von Pellets als eine wichtige Lösung der Klimapolitik ist jetzt entscheidend. Gezeigt wird, wie das gehen […]

Der nachhaltige Bauernhof – Mehr als nur Klimaschutz! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und immer wieder stehen dabei auch unsere Landwirte im Fokus. Allerdings bedeutet Nachhaltigkeit hier nicht nur Klimaschutz, sondern umfasst auch die Tierhaltung und die Energieeffizienz eines Betriebes. Was man als Landwirt tun kann, damit es Umwelt, Natur und Tier auch wirklich gut geht, weiß Helke Michael. Sie […]

ClimatePartner und Verband Druck& MedientechnikÖsterreich schließen Klimaschutzallianz

Der Verband Druck & Medientechnik arbeitet ab sofort mit ClimatePartner zusammen und ermöglicht der gesamten österreichischen Druckbranche einen anerkannten Zugang zum klimaneutralen Drucken. Im Zuge der Partnerschaft wird ein branchenspezifischer CO2-Rechner angeboten, der in jede gängige Kalkulations-Software bei Druckereien und grafischen Betrieben integriert werden kann. Alexandra Zotter, Geschäftsführerin des Verbandes: „Als starke Branchenvertretung ist es […]