Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz

– dena-Projekt Urbane Energiewende: Städte und Kommunen bieten großes Potential zur Reduzierung von THG-Emissionen – Praktische Umsetzung erfordert strategischen Rahmen Durch den hohen Energiebedarf, den starken Ressourcenverbrauch, die hohe Dichte an Infrastrukturen und die Vielzahl von Akteuren bieten Städte und Kommunen exzellente Hebel, um die Treibhausgasemissionen (THG) signifikant zu reduzieren und die 2030er-Klimaziele zu erreichen. […]

Aus Protest gegen schwache Klimapolitik: Greenpeace-Aktivisten entziehen CDU an Parteizentrale das C Christdemokraten ignorieren mit katastrophaler Klimapolitik christliche Werte

An der Berliner CDU-Zentrale fehlt heute Morgen der erste der drei gut zwei Meter großen Buchstaben des roten Parteilogos. Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace haben es sichergestellt und das verbleibende „DU“ an der Fassade des Konrad-Adenauer-Haus ergänzt um „sollst das Klima schützen“. Mit dem Entzug des „C“ protestieren die Klimaschützer gegen die desaströse Umwelt- und […]

Schülerprogramm: Praxisnaher Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co. (FOTO)

Schülerprogramm: Praxisnaher Unterricht zu Klimaschutz, gesunder Ernährung und Co. (FOTO)

Auf der Grünen Woche bieten Aussteller im Schülerprogramm „young generation“ dieses Jahr über 700 kostenfreie Workshops zu den Themen Klimaschutz, Gesundheit & Ernährung, Landwirtschaft & Natur sowie Ausbildung & Berufsfindung an. Die Grüne Woche (17. bis 26. Januar 2020) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Berliner und Brandenburger Schulklassen. Auch in diesem Jahr bieten die Aussteller […]

Deutsche Autofahrer wollen CO2 über Autoversicherung kompensieren: 28 Prozent sprechen sich gar für eine verpflichtende CO2-Kompensation für gefahrene Kilometer aus

Deutsche Autofahrer wollen CO2 über Autoversicherung kompensieren: 28 Prozent sprechen sich gar für eine verpflichtende CO2-Kompensation für gefahrene Kilometer aus

Berlin, 19. November 2019. Jeder zweite Deutsche (48 Prozent) ist bereit, auf eigene Kosten zur CO2-Kompensation und damit zur Erreichung der Klimaziele beizutragen, 28 Prozent nutzen bereits bestehende Angebote – beispielsweise bei Flug- oder Bahnreisen – und für jeden Dritten ist die CO2-Kompensation bei einer Autoversicherung wichtig. Weitere 28 Prozent würden freiwillig mehr für eine […]

Deloitte CFO Survey sieht Wirtschaftslage kippen: Konjunktur, Klima und digitale Talente bestimmen Agenda 2020

– 46 Prozent der CFOs bewerten ihre Geschäftsaussichten gegenüber dem Vor-Quartal als schlechter; für 63 Prozent stellt sinkende Inlandsnachfrage ein hohes Risiko dar – Investitions- und Einstellungsbereitschaft liegen auf einem Siebenjahrestief; bei 44 Prozent der Finanzvorstände wirkt sich die digitale Transformation positiv auf die Investitionen aus – Die Entwicklung digitaler Kompetenzen in der Finanzfunktion erfordert […]

Die EVERTREE-Urne – lässt aus der Asche Verstorbener einen lebendigen Baum erwachsen

Düsseldorf, 08.11.2019 Zwei Unternehmer aus Düsseldorf haben aus einem neuartigen 100% biologisch abbaubaren Bio-Kunststoff die EVERTREE-Urne entwickelt, bei der aus der Asche ein lebendiger Baum wächst. Die Urne soll nicht nur Angehörigen Trost spenden, indem sie eine anfassbare, lebendige Erinnerung schenkt und eine bezahlbare und doch würdige Alternative für eine klassische Beisetzung ermöglicht – sie […]

PM: Lebensmittelverpackungen der Zukunft – sicher, nachhaltig, praktisch

Berlin, 07. November 2019: Über die Zukunft der Lebensmittelverpackungen diskutierten bei der KOSTBAR-Lebensmitteldebatte des Deutschen Tiefkühlinstitutes Michael Thews, Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Myriam Rapior, Vorstand beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Sprecherin der BUND-Jugend mit rund 50 Gästen aus Politik, Industrie […]

Heinrich-Böll-Stiftung und VCD veröffentlichen Mobilitätsatlas: Lebenswerte Städte, gut vernetzte Regionen – die Mobilität von morgen braucht eine Verkehrswende heute

Mobilität für alle Menschen zu ermöglichen, ohne die Umwelt zu zerstören, das ist in Zeiten der Klimakrise eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Damit die Verkehrswende gelingt, braucht es überzeugende Konzepte, politischen Willen und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Der Mobilitätsatlas befasst sich mit den zentralen Handlungsfeldern für die Verkehrswende wie alternative Antriebe, Stärkung des ÖPNV und […]

Neues Denken für ein sauberes Spiel – PreZero und die TSG Hoffenheim setzten am 10. Bundesligaspieltag ein klares Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit (FOTO)

Neues Denken für ein sauberes Spiel – PreZero und die TSG Hoffenheim setzten am 10. Bundesligaspieltag ein klares Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit (FOTO)

Erstes Bundesligaspiel mit 100% Klima-Tickets: – Das Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen den SC Paderborn stand ganz im Zeichen von Umwelt und Recycling. – PreZero spendete jedem Zuschauer ein Upgrade zum „Klima-Ticket“, dadurch werden Bäume in Uganda gepflanzt. – Außerdem verzichtete das Unternehmen in der 1. Halbzeit auf wertvolle Werbepräsenz beim Spiel und zeigte stattdessen […]

Klimafreundliche, stabilere und effizientere Energieversorgung für Indien: Die KfW unterstützt Maßnahmen zur Verlustreduzierung und CO2-Minderung in indischen Stromverteilungsnetzen

– Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. EUR – Investitionen in die Netzinfrastruktur der indischen Stromverteilungsgesellschaften – Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Power Finance Corporation (PFC), einer auf den Energiesektor spezialisierten indischen Finanzinstitution, in Höhe von 200 Mio. […]