Generation Work-Life-Balance fordert mehr Mut zur Teilzeitarbeit
ifaa-Fachkolloquium"Zukunft der Arbeitszeit – Arbeitszeit der Zukunft"mit Experten von BMW, Audi, HELLA und anderen Unternehmen
ifaa-Fachkolloquium"Zukunft der Arbeitszeit – Arbeitszeit der Zukunft"mit Experten von BMW, Audi, HELLA und anderen Unternehmen
Der elektronische Rechnungsaustausch wird überall inständig diskutiert. Die Forderungen, diesen umzusetzen, speziell zwischen KMU ist eine der Hauptaufgaben in dem vom BMWi geförderten Projekt E-Docs.
Jedes zehnte mittelständische Unternehmen in Deutschland erleidet hohe Forderungsverluste. Besonders hart trifft es die Dienstleister mit 15,6 Prozent und das Baugewerbe mit 12,8 Prozent. Das ist das erschreckende Ergebnis der aktuellen Untersuchung "Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand" der Creditreform. Demnach hat sogar nur jedes siebte mittelständische Unternehmen keine Verluste zu verzeichnen. "Deshalb sollten die Unternehmen ihre Forderungen möglich
Zugriffszahlen auf Homepage steigen im März auf Rekordhöhe an
Intra2net steigert UTM- und E-Mail-Durchsatz um bis zu 170 Prozent
Wien, 25. April 2013. Immer mehr Frauen nutzen die Vorteile der beruflichen Unabhängigkeit und entscheiden sich selbstständig tätig zu sein. Das von Frauen geführte Coworking Büro LOFFICE bietet für die weibliche Zielgruppe eine perfekte Arbeitsumgebung und maßgeschneiderte Beratungsprogramme. Mit einer Nominierung bei dem letzten MIA-Award wurde die bemerkenswerte Leistung von LOFFICE Gründerin Kata Klementz bestätigt.
Die Branche der Automobilzulieferer ist eine der härtesten. Auch die Lieferanten der eigentlichen Zulieferer bekommen diesen Druck zu spüren. Laut einer Veröffentlichung der Deutschen Welle achten die großen Zulieferer immer mehr darauf, "dass die eigenen Lieferanten nicht nur Innovationen mitbringen, sondern vor allem finanziell solide dastehen." Viele Kfz-Teilehersteller schauten demnach ihren Lieferanten "seit der letzten schweren Branchenkrise von vor vier
Augsburg, 11.04.2013 – unter dem Motto "Dem Wettbewerb immer eine Nasenlänge voraus" präsentiert das Augsburger IT- und Systemhaus SMC IT AG ERP-Trends für mittelständische Unternehmen. Im Fokus der Veranstaltung steht das Optimierungspotential von Geschäftsprozessen. Ein Thema, das vielen Geschäftsführern kleiner und mittelständischer Unternehmen unter den Nägeln brennt. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Entsch
Teamtuning – Coaching Sports & Business ist ein Angebot von Andreas Blessing, das immer mehr Beachtung findet. In einem interessanten Interview schildert Andreas Blessing seine Arbeit.
Das RKW Hessen schließt das Modellprojekt „ArbeitsZeitGewinn“ mit der Beratung von 46 überwiegend hessischen Unternehmen und dem Aufbau eines qualifizierten Netzwerks von Arbeitszeitberatern erfolgreich ab. Das Analyse- und Beratungsangebot bleibt über die Pilotphase hinaus bestehen.