Pilotprojekt „Nachhaltigkeitsmanagement für KMU“

Pilotprojekt „Nachhaltigkeitsmanagement für KMU“

Der Förderkreis Umweltschutz Unterfranken e.V. und kate Umwelt und Entwicklung sind Träger eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Pilotprojektes zur Entwicklung von integrierten webbasierten Managementmodellen zum nachhaltigen Wirtschaften. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse!

Betriebe in ganz Europa sollen bald von cloudgestützten Simulationsprozessen profitieren

Betriebe in ganz Europa sollen bald von cloudgestützten Simulationsprozessen profitieren

Unternehmen können von cloudgestützten Simulationen in erheblichen Maße profitieren. Aufgrund von finanziellen und technischen Hürden ist die Nutzung von Simulationssoftware bei kleinen und mittleren Unternehmen noch wenig verbreitet. Die EU-Kommission fördert das Projekt CLoudSME, das KMUs den niederschwelligen Zugang zu Simulationssoftware ermöglicht, mit 4,5 Millionen Euro.

Ideen schlagen Budget – Das Prinzip Guerilla Marketing

Ideen schlagen Budget – Das Prinzip Guerilla Marketing

Zu Guerilla Marketing wird viel geschrieben und gesagt. Die einen reden von spektakulären Aktionen, die anderen von lustigen Videos und wieder andere reden bereits von Guerilla Marketing sobald eine Rechtsvorschrift verletzt worden ist. Doch was ist Guerilla Marketing wirklich?

Banken kürzen Kredite und stellen Mittelstand vor Finanzierungsprobleme

"Ein hoher Finanzierungsbedarf trifft auf eine Kürzung der Bank-Kredite – für Mittelständler ist das keine gute Mischung", heißt es aktuell bei "Markt und Mittelstand". Das Magazin zieht damit seine Schlüsse aus der Studie des Verbands für Finanzmärkte in Europa (AFME). Demnach erhöhen die Banken ihre Hürden für Unternehmen, an Kredite zu kommen. Gleichzeitig besteht ein hoher Bedarf an Kapital beim Mittelstand: Laut Standard

1 46 47 48 49 50 59