Wettbewerbsfähigkeit und Innovation im Blickpunkt der neuen EU-Förderperiode 2014 – 2020
Neue Förderprogramme „COSME“ und „HORIZON 2020“ in Brüssel vorgestellt
Neue Förderprogramme „COSME“ und „HORIZON 2020“ in Brüssel vorgestellt
von Presse am Unternehmensführung
Am 27. und 28. März 2012 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein strategisches Vertriebsseminar mit dem St. Gallener Referenten Hans-Peter Lämmle statt.
von Presse am Unternehmensführung
Am 28. und 29. Februar 2012 findet in der Welke Akademie in Freudenberg ein hochwertiges Vertriebsstrategie-Seminar mit dem St. Gallener Referenten Hans-Peter Lämmle statt.
von Presse am Bilder, IT, Nordrhein-Westfalen
Großbecker&Nordt Bürotechnik-Handels GmbH startet als SAP Partner mit SAP Business One Software im ERP-Markt für kleine und mittelständische Unternehmen. Das bereits seit 1987 aktive Kölner IT-Systemhaus mit Branchenfokus auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) startet 2012 in eine neue Kooperation mit dem Walldorfer ERP-Softwarespezialisten.
von Presse am Berlin, IT, Mittelstand
Können Sie Ihren Web 2.0 Erfolg steuern? Wollen Sie ebenfalls in den professionellen Social Media Bereich einsteigen, um ihren Kundenkontakt zu optimieren? Das Social Media Strategieberatungsunternehmen famefact bietet ab sofort die socialtainment strategy für mittelständische Firmen an.
von Presse am Mittelstand
Wie KMU mit Social Media neue, lukrative Märkte erobern
von Presse am Marketing, Unternehmensführung
Ab sofort ist die in Stuttgart ansässige Unternehmensberatung modus_vm mit einem Blog und einem eigenen Twitter-Account im Social Web vertreten.
von Presse am Bilder, Finanzen
Beratervermittlung.de am 18. und 19. Januar 2012 als Aussteller mit Standnummer A 18 in Kassel vor Ort
von Presse am Berlin, Finanzierung, Unternehmensberatung
Risikokapital zur frühen Finanzierung neu gegründeter Unternehmen ist eine wichtige Art der langfristigen Investition in junge und innovative KMU. Diese Investitionsform hat aber wegen der geringen Größe der Fonds und der kleinen Kapitalmenge, die sie bereitstellen können, bislang keine größere Rolle bei der Anfangsfinanzierung spielen können. Deshalb müssen sich KMU auch weiterhin vor allem durch kurzfristige Bankdarlehen finanzieren. Im Umfeld der
von Presse am Bilder, Marketing
Neues Buch von Bestsellerautor Bernd Röthlingshöfer erschienen