*NEU!* Teams führen ohne Chef zu sein – Mit Widerständen souverän umgehen

*NEU!* Teams führen ohne Chef zu sein – Mit Widerständen souverän umgehen

Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen effektive Führungstechniken, Konfliktmanagement und Führungskompetenzen. > Mit Widerständen souverän umgehen, Anerkennung und Respekt als Führungskraft verschaffen > Bewährte und effektive Führungstechniken > Schwierige Situationen im Führungsalltag meistern > Wirkungsvolle Führungstechniken zur Konfliktlösung Unsere aktuellen Termine zum Seminar: 01.-02.02.2017 in Köln & Leipzig 07.-08.03.2017 in München & Frankfurt […]

Projektmanagement bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im PR-Bereich stark nachgefragt

Projektmanagement bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im PR-Bereich stark nachgefragt

Pressearbeit ist für alle Unternehmen zu einem bedeutenden, strategischen Erfolgsfaktor geworden. Unternehmen müssen Wege finden, um potentielle Kunden über ihr Leistungsangebot zu informieren, komplexe Themen verständlich darzustellen, Produkte in den Markt einzuführen und zu etablieren. Die inhabergeführte Agentur ICD aus Hamburg betreut Kunden im gesamten Marketing Mix. Schwerpunkt ist dabei der Bereich Fachpressearbeit für die […]

Forum Marketing der Metropolregion Nürnberg trifft sich bei hl-studios

Forum Marketing der Metropolregion Nürnberg trifft sich bei hl-studios

(Erlangen) – Eine Region – viele Geschichten: Mit der Mitmachkampagne „Platz für…“ erzählen Menschen aus der Metropolregion Nürnberg ihre Geschichte. Denn mit Wirtschaftskraft, Innovationsfähigkeit und überdurchschnittlicher Lebensqualität hat diese Region viel zu bieten. Die Kampagne soll das zeigen. Alfons Loos, Geschäftsführer von hl-studios, Landrat Richard Reisinger, politischer Sprecher des Forums, Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der […]

Generation Y – nicht über, sondern mit ihnen reden!

Generation Y – nicht über, sondern mit ihnen reden!

Die Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften einer Hochschule hat einen Diskussionsabend organisiert. Bei der Veranstaltung geht es um das Thema Generation Y und deren ach so anderen Lebensweise. Mehrere Firmenvertreter sind anwesend, einige haben Erfahrungsberichte abgegeben. Der Saal ist gut gefüllt, anschließend gibt es auch noch Häppchen und Getränke – eine werte Methode, um Publikum anzulocken. Zu Beginn der Veranstaltung wird die Generation Y analysiert, sez