Initiatoren der women&work werden zu „Schlaumachern 2.0“
InnoLead Academy startet mit dem virtuellen „P³ – Personal Performance Programme“
InnoLead Academy startet mit dem virtuellen „P³ – Personal Performance Programme“
women&work-Umfrage zeigt Diskrepanz zwischen Anspruch und Selbsteinschätzung
Warum Lob und Anerkennung den Unternehmenserfolg steigern
Generation Y im Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? Reichen die Maßnahmen aus, die Unternehmen ergreifen, um ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Pflege zu unterstützen und sie gesund und leistungsfähig zu erhalten? Auf dem Zukunftskongress für Bildung und Betreuung Invest in Future (27./28. Oktober in Stuttgart) fordert Dr. Nick Kratzer vom ISF München neue umfassendere Ansätze.
Stuttgart – Betrieblich unterstützte Kinderbetreuu
Erstmalig veranstaltet b.telligent – eine der führenden Unternehmens-beratungen für Business Intelligence (BI), CRM und E-Commerce – einen eigenen BI Kongress in München. Am Donnerstag, den 24.07.2014 treffen sich Führungskräfte, Manager und Experten aus den Bereichen BI, CRM und E-Commerce im Leonardo Royal Hotel Munich, um aktuelle Trends und Best Practices zu diskutieren. Aus den Fachbereichen Marketing, IT, DWH, BI und Controlling kommen rund 300 Teilnehmer an diesem
Kongress zur Steigerung der persönlichen und unternehmerischen Bewusstseinskompetenz. Für eine natürliche Wirtschaft zum Wohl von Gesellschaft und Erde. Der Kongress richtet sich an Unternehmen, Selbständige und Aktivisten, die als „Unternehmer ihres Lebens“ Teil der Lösung sein möchten.
Der Spezialist für digitale Lern-Erlebniswelten präsentiert auf dem diesjährigen Retail-Branchen-Event seine neuesten web-basierten Trainingslösungen und zeigt, wie Unternehmen damit ihre Store-Teams ohne Ausfallzeiten beim Verkauf trainieren können.
Neue Impulse im Stundentakt
Ein Kongress in Frankreich, ein Lehrgang in Österreich, eine Sprachreise nach Italien. Unsere berufliche Weiterbildung macht heute längst nicht mehr an deutschen Grenzen halt. Viele Unternehmen agieren international und müssen auf globalisierten Märkten bestehen. Dass hier Fremdsprachen immer wichtiger werden, dass man sich mit (ausländischen) Kollegen austauscht und von ihnen lernt, ist da nur schlüssig. „In der Regel lassen sich Auslandsreisen zur beruflichen Fort