Verarbeitendes Gewerbe im Mai 2017: Auftragseingang + 1,0 % saisonbereinigt zum Vormonat / Umsatz – 0,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Sperrfrist: 06.07.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2017 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,0 % höher als im Vormonat. Für April 2017 ergab sich nach Revision der vorläufigen […]

Die Rallye geht weiter – Deutscher Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt mit anhaltend starker Performance zum Halbjahr

Zuversicht an allen Fronten. So lässt sich die globale und auch die europäische finanzwirtschaftliche Situation der letzten drei Monate beschreiben. Neue Rekordwerte an den Börsen, weder Inflations- noch Deflationsängste, expandierende Konjunktur und last but not least ein weiter äußerst attraktives monetäres Umfeld: all das beflügelt die Finanzmärkte. „Eine insgesamt sehr positive Grundstimmung hat sich etabliert. […]

Geschäftsklima im Mittelstand auf neuem Rekordstand

– Erwartungen und insbesondere Lageurteile der Mittelständler verbessern sich kräftig – Großunternehmen geringfügig weniger optimistisch – Euphorische Stimmung überzeichnet – gleichwohl gute – Konjunktur Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland steigt im Juni markant um 4,8 Zähler – das entspricht knapp dem Zweieinhalbfachen einer üblichen Monatsveränderung – auf jetzt 28,0 Saldenpunkte. Damit […]

Einzelhandelsumsatz im Mai 2017 preisbereinigt um 4,8 % höher als im Mai 2016

Sperrfrist: 30.06.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 4,8 % und nominal (also nicht preisbereinigt) 6,3 % mehr um als im Vorjahresmonat. Die Geschäfte hatten im Mai 2017 […]

Verbraucherpreise im Juni 2017 voraussichtlich um 1,6 % höher als im Juni 2016

Sperrfrist: 29.06.2017 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Juni 2017 voraussichtlich 1,6 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Mai 2017 voraussichtlich um 0,2 […]

BVR-Konjunkturbericht: Entwicklung des Kreditzyklus spricht für einen Ausstieg der EZB aus ihrer ultralockeren Geldpolitik noch in diesem Jahr

Die Kreditvergabe im Euroraum erholt sich. Somit ist es spätestens jetzt an der Zeit, dass die Europäische Zentralbank (EZB) einen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik vornimmt, um mittelfristige Überhitzungen an den Kreditmärkten zu verhindern. Zu diesem Fazit kommt der aktuelle Konjunkturbericht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Im Mai 2017 betrug das Wachstum […]

JLL und ZEW: Weiterhin gedämpfte Stimmung bei Immobilienfinanzierern

Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt im 2. Quartal 2017 einen Anstieg um 6,5 Punkte und bilanziert damit den ersten Zuwachs seit dem 1. Quartal 2016. In summa verbleibt der Index trotzdem im Minusbereich (minus 5,5). Trotz des Anstiegs verharrt das Finanzierungsbarometer damit erstmals seit fünf Jahren […]

60,3 % der im Jahr 2016 fertig gestellten Wohngebäude ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt

In 60,3 % der im Jahr 2016 fertig gestellten knapp 110 000 Wohngebäuden wurden Heizanlagen installiert, die erneuerbare Energien verwenden. Primär mit erneuerbaren Energien wurden 37,6 % der fertig gestellten Wohngebäude beheizt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die erneuerbaren Energien somit auf Platz 2 der primären Energiequellen hinter Gas, das in 52,9 % […]

Öffentliche Schulden zum Ende des 1. Quartals 2017 um 2,3 % gesunken

Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des ersten Quartals 2017 mit 1 986,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, sank damit der Schuldenstand gegenüber dem 31. März 2016 um 2,3 % beziehungsweise 47,4 Milliarden Euro. Dabei konnten […]

Importpreise im Mai 2017: + 4,1 % gegenüber Mai 2016

Sperrfrist: 28.06.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einfuhrpreise waren im Mai 2017 um 4,1 % höher als im Mai 2016. Im April und im März 2017 hatte die Jahresveränderungsrate jeweils + 6,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die […]