Sperrfrist: 07.03.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2017 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 7,4 % niedriger als im Vormonat. Für Dezember 2016 ergab sich ein Anstieg von 5,2 […]
„Der Großhandel konnte zum Jahresende leicht zulegen und erzielte im vierten Quartal ein bescheidenes Umsatzplus. Das erfreuliche Schlussquartal kann nicht darüber hinweg täuschen, dass die Entwicklung im Großhandel 2016 insgesamt verhalten blieb und nichts darauf hindeutet, dass sich dies fundamental ändert. Die anhaltenden Unwägbarkeiten sind zu groß und nehmen eher zu als ab. „Dies erklärt […]
Die erste Bilanz eines kompletten Jahres nach der Nullzins-Entscheidung der EZB: Die Konsumbereitschaft der Deutschen sinkt weiter. Das bestätigen die Ergebnisse der langfristigen Marktbeobachtung der norisbank, die sich intensiv mit dem Konsum- und Sparverhalten der Deutschen beschäftigt. Regelmäßig erhebt die Direktbank dazu in bevölkerungsrepräsentativen Umfragen Daten zum Finanzverhalten. So hatte die norisbank Ende 2014 die […]
Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im vierten Quartal 2016 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 0,3 % und nicht preisbereinigt (nominal) 1,3 % mehr um als im vierten Quartal 2015. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im vierten […]
„Der beabsichtigte Wegfall der steuerlichen Förderung von Autogas ist völlig unverständlich. Eine sichere und breit aufgestellte Energieversorgung benötigt Planungssicherheit und Verlässlichkeit angesichts kostenintensiver Investitionen. Die steuerliche Förderung muss entsprechend dem energetisch vergleichbaren Erdgas bis 2026 fortgeführt werden.“Dies erklärt Gerhard Handke, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), zu dem mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung […]
Sperrfrist: 03.03.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Januar 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 2,3 % und nominal (also nicht preisbereinigt) 4,5 % mehr um als im Vorjahresmonat. Die Geschäfte hatten im Januar 2017 […]
Sperrfrist: 02.03.2017 08:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Einfuhrpreise waren im Januar 2017 um 6,0 % höher als im Januar 2016. Dies war der höchste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Mai 2011 (+ 6,3 %). Im Dezember 2016 hatte die Jahresveränderungsrate + 3,5 % […]
Volkswirt Mariano Mamertino vom Jobportal Indeed kommentiert die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Das Angebot an Fachkräften wird immer enger. Vor allem IT-Positionen, Ingenieure und medizinisches Fachpersonal sind schwer zu finden, zeigen Indeed-Daten. Wie die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, setzt sich auch im Monat Februar die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt […]
Sperrfrist: 01.03.2017 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Februar 2017 voraussichtlich 2,2 % betragen. Eine solch hohe Inflationsrate wurde zuletzt im August 2012 gemessen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter […]
– KfW Research erhöht BIP-Prognose für 2017 leicht auf 1,4 %, Erstprognose für 2018 bei 1,4 % – Konsum und Wohnbauten wachsen moderater, tragen aber weiter die Konjunktur – Politisches Umfeld sorgt für hohe Prognoseunsicherheit Die deutsche Wirtschaft hat sich im Schlussquartal 2016 spürbar erholt und dürfte etwas mehr Schwung in das neue Jahr mitgenommen […]