Lebensgrundlagen schützen – in Zeiten des Klimawandels: KfW und Green Climate Fund starten erstes Kooperationsvorhaben in Bangladesch

– Klimaanpassung der städtischen Infrastruktur – Eindämmung der Überschwemmungsgefahr Die KfW und der Green Climate Fund (GCF) haben ihr erstes Finanzierungsabkommen unterzeichnet und geben damit den Startschuss für die gemeinsame Förderung von Klimaanpassungsmaßnahmen in Bangladesch. Mit einem Zuschuss von 40 Mio. USD leistet der GCF einen maßgeblichen finanziellen Beitrag zu einem Programm zur Stärkung der […]

KfW und L-Bank vereinbaren Pilotpartnerschaft zur Weiterentwicklung der digitalen Förderzusage

– L-Bank integriert gewerbliche Förderprodukte in KfW-Plattform – Hausbanken und Kunden profitieren von Transparenz und Schnelligkeit – Ziel ist Ausbau und Öffnung für weitere Fördergeber Die KfW und die L-Bank, das Landesförderinstitut des Landes Baden-Württemberg, haben vereinbart, die gewerblichen Förderprodukte der L-Bank in die onlinebasierte KfW-Fördermittelplattform „Bankdurchleitung Online 2.0 (BDO 2.0)“ einzubinden. Im Rahmen einer […]

OTTO schaltet paydirekt live

Ab sofort können Kunden des Online-Händlers OTTO ihre Einkäufe mit paydirekt direkt von ihrem Girokonto bezahlen. Pünktlich zum Start des Weihnachtsgeschäfts schaltet damit das erste Unternehmen der Otto Group das Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen live. paydirekt baut seinen Anteil in der Spitzengruppe der E-Commerce-Händler in Deutschland damit auf rund 20 Prozent aus. Für […]

Wanderfit startet Ausbildung von Gesundheitswanderführern / BKK Pfalz und Deutscher Wanderverband kooperieren

Die Kooperation der BKK Pfalz mit dem Deutschen Wanderverband trägt erste Früchte: Exklusiv für Bewegungstherapeuten aus der Pfalz startet am 10. November in Altleiningen die Ausbildung von 20 Gesundheitswanderführern. Den Kooperationspartnern liegen vor allem die präventiven Aspekte des Wanderns am Herzen. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt deshalb auf dem vom Deutschen Wanderverband (DWV) entwickelten Gesundheitswandern. […]

Kunden der ING-DiBa investieren bereits mehr als 150 Mio. Euro bei Scalable Capital

Die Online-Vermögensverwaltung von Scalable Capital erfreut sich bei den Kunden der ING-DiBa sehr großer Beliebtheit. Seit der Einführung am 15. September 2017 vor weniger als zwei Monaten wurden bereits über 7.000 Scalable-Depots eröffnet und über 150 Mio. Euro investiert. Aktuell werden pro Woche rund 1.000 Scalable-Depots von ING-DiBa Kunden eröffnet. „Wir sind mit der bisherigen […]

EIB und GIZ intensivieren Zusammenarbeit / Vereinbarung unterzeichnet – Intensive Kooperation vor allem im Bereich Klimaschutz

Die Europäische Investitionsbank (EIB) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH vertiefen ihre Zusammenarbeit. Eine entsprechende Vereinbarung haben in Bonn EIB-Präsident Werner Hoyer und Tanja Gönner, Vorstandssprecherin der GIZ, unterzeichnet. Die Kooperation sieht vor allem gemeinsame Vorhaben im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien vor, aber auch Projekte in den Bereichen Landwirtschaft, Infrastrukturentwicklung und […]

Wirecard startet Webshop für Lidl-Geschenkkarten in Deutschland / Lidl-Geschenkkarten sind zukünftig online erhältlich / Flexibles Einkaufserlebnis durch Omnichannel-Einsatz unterstützt durch Wirecard

Der Experte für digitale Finanztechnologien Wirecard hat für den Kunden Lidl einen Geschenkkarten-Webshop in Deutschland gelauncht. Wirecard übernimmt die komplette Distribution inklusive Logistik und Handling sowie die Herausgabe und technische Zahlungsabwicklung der Karten, die bisher nur in den Filialen erworben werden konnten. Möglich ist das durch übergreifendes Knowhow im Bereich digitale Bezahlsysteme, Risikomanagement und Banking. […]

Für IT-Sicherheit auf höchstem Niveau: Funk kooperiert mit RadarServices

Beim Thema IT-Sicherheit für Unternehmen kooperiert Funk ab sofort mit dem IT-Security-Dienstleister RadarServices. Kunden profitieren mit dieser einzigartigen Allianz von einem umfassenden Angebot für ihre IT-Sicherheit. IT-Gefahren stellen große wie kleine Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Gefahr droht von außen – etwa durch Hackerangriffe oder Schadsoftware. Die Schäden haben aber auch vielfach interne Ursachen – wenn […]