Die Mitgliederversammlung des Verbandes Freier Berufe im Lande Nordrhein-Westfalen e. V. (VFB NW) hat einstimmig eine Resolution zur Stärkung des dualen Krankenversicherungssystems verabschiedet. Darin werden NRW-Landesregierung und -Landesparlament aufgefordert, sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln für den Erhalt des bestehenden Systems aus Gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) und Privater Krankenversicherung (PKV) einzusetzen, damit die frei- und […]
Finanziell geht es der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) so gut wie seit langem nicht mehr. Trotzdem drohen Ersatz-, Betriebs- und Innungskrankenkassen weiter mit Kassenpleiten und klagen über Ungerechtigkeiten beim Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) der GKV. „Angesichts der GKV-weit sehr erfreulichen Finanzkennzahlen sollte der Expertenrat zur Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs von allen Beteiligten ernst genommen werden und die Kassen […]
Unsere Arbeitswelt wandelt sich. Grund dafür ist deren zunehmende Digitalisierung. Wir kommunizieren via mobilem Internet, Information ist frei verfügbar und einfache Tätigkeiten erledigen computergesteuerte Programme. Die Arbeit wird schneller, komplexer und vieles lässt sich flexibel, quasi von überall verrichten. Das birgt Chancen, aber auch Gefahren, nicht zuletzt für unsere Gesundheit. Beidem versucht nun der diesjährige […]
Bayerns Bürger sind spitze, wenn es um ihre Gesundheit geht. Im Jahr 2016 fehlte ein in Bayern lebendes Mitglied der Betriebskrankenkassen durchschnittlich an 15,7 Tagen. Bundesweit sind es fast zwei Tage mehr. Innerhalb des Freistaats variieren die Krankheitstage jedoch stark. Die komplette Arbeitsunfähigkeits-Statistik (AU) veröffentlicht der BKK Landesverband Bayern heute anlässlich der Vorstellung des bundesweiten […]
Der Verwaltungsrat der BKK Mobil Oil hat in seiner Sitzung am 23.11.2017 in Hamburg Wolfram Otto-von Barby zum zweiten Vorstand des Unternehmens gewählt. Er übernimmt die Position zum 01.12.2017. Als Jurist und Rechtsanwalt sammelte Otto-von Barby langjährige Praxis- und Führungserfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung. Seit 2002 bis zu seinem Wechsel in den Vorstand war der […]
Mit dem Monat November beginnt die trübe und dunkle Jahreszeit. Trübe Aussichten erwarten auch viele Versicherte mit den private Krankenversicherungen (PKV) Beitragsanpassungen für 2018. So manch einer wird wohl erschaudern, wenn er von bis zu 38 Prozent Erhöhung liest. Was privat Krankenversicherte dagegen tun können, darüber informiert die Krankenkassen-Zentrale ausführlich auf ihrem Portal unter www.krankenkassenzentrale.de/wiki/beitragsanpassung. […]
Steigende Fallzahlen in Bayerns Krankenhäusern belasten zunehmend Patienten und Pflegekräfte. Nach Einschätzung des BKK Landesverbandes Bayern liegt dies an den strukturellen Mängeln und besorgniserregenden Entwicklungen: Die Zahl der Betten und Kliniken im Freistaat bleibt nahezu konstant, aber die Schere von ärztlichem und pflegerischem Personal in den Kliniken driftet weiter auseinander. Am Ende dieser Kette stehen […]
Die Verwaltungsräte der BKK Pfalz und der BKK Vital haben auf ihren getrennten Sitzungen am 10. November 2017 die Fusion beider Krankenkassen zum 1. Januar 2018 beschlossen. Sitz der neuen Kasse mit dem Namen BKK Pfalz wird Ludwigshafen sein. Verwaltungsräte und Vorstände sehen in der Fusion die Chance, Kompetenzen und Know-How beider Kassen zu bündeln […]
Die Kooperation der BKK Pfalz mit dem Deutschen Wanderverband trägt erste Früchte: Exklusiv für Bewegungstherapeuten aus der Pfalz startet am 10. November in Altleiningen die Ausbildung von 20 Gesundheitswanderführern. Den Kooperationspartnern liegen vor allem die präventiven Aspekte des Wanderns am Herzen. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt deshalb auf dem vom Deutschen Wanderverband (DWV) entwickelten Gesundheitswandern. […]
Kassentests gibt es viele, die meisten fragen standardmäßig einen bestimmten Leistungskatalog ab. Diejenigen, die die Qualität einer Krankenkasse wirklich beurteilen können, werden jedoch nicht gefragt – die Versicherten. Wie eine Kasse im Fall der Fälle unterstützt, ob die Anliegen schnell und einfach bearbeitet werden, und wie gut die Beratung ist, ist für Kunden aber entscheidend. […]