Presseinformation zum UN-Weltfriedenstag am 21.09.2011 / Wer Frieden will, darf den Konflikt nicht scheuen

"Es klingt paradox, aber Frieden muss erkämpft
werden. Nicht mit Gewalt, sondern konstruktiv," darauf weist
Hans-Jörg Friedrich, Sprecher des Konsortium Ziviler Friedensdienst
(ZFD) aus Anlass des Weltfriedenstages der Vereinten Nationen hin.
Dieser Tag soll daran erinnern, dass Konflikte nicht mit Gewalt
ausgetragen werden und in Kriegen enden müssen. "Lokale Initiativen
und die Friedens- und Konfliktforschung haben in den vergangenen
Jahren ein effektives I

Sudan: Welthungerhilfe fordert Zugang zu Flüchtlingen in umkämpften Gebieten

Anlässlich der Reise von
Bundesaußenminister Guido Westerwelle in den Sudan fordert die
Welthungerhilfe einen ungehinderten Zugang von Hilfsorganisationen zu
den Krisengebieten in Südkordofan. "Wir hoffen, dass die
Bundesregierung ihre Gesprächspartner in Khartum darauf drängt, dass
internationale Hilfsorganisationen die Opfer der militärischen
Auseinandersetzungen in Südkordofan erreichen und mit den nötigen
Hilfsgütern versorgen k&ouml

Südsudan: Stabilität durch Friedensdividende

28.1.2011. Die Welthungerhilfe fordert, bereits jetzt
die wichtigsten Grundlagen für eine friedliche Entwicklung des
Südsudans zu legen. "Die Menschen müssen lernen und erfahren, dass
sich der Frieden lohnt und bezahlt macht. Es gibt eine enorme
Aufbruchsstimmung, die Südsudanesen wollen ihre Zukunft jetzt selbst
in die Hand nehmen", sagt Wolfgang Jamann, Generalsekretär der
Welthungerhilfe. "Deshalb müssen die möglichen Stolpersteine wie
K

UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2010 / Konfliktregionen: Traumata als Entwicklungshindernis / UNFPA: Frauen stärker in Friedensprozess einbeziehen

Sperrfrist: 20.10.2010 14:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In bewaffneten Konflikten wird geschlechtsspezifische Gewalt
einschließlich Vergewaltigung immer häufiger als Instrument der
Kriegsführung eingesetzt. Diese Form der Gewalt steht im Mittelpunkt
des diesjährigen UNFPA-Weltbevölkerungsberichts "Krise, Frieden,
Wiederaufbau: Gesellschaften im Wandel". A

Wir müssen die ganze Welt neu erfinden – Erneuerbare Zahlungsmittel

Wir müssen die ganze Welt neu erfinden – Erneuerbare Zahlungsmittel

Zulange schon, wird unsere Welt von Mächten regiert und beherrscht, wie es vor
Tausender Jahre schon die Pharaonen taten und sich in ihrem Wahn für Götter hielten.
Sie fühlen sich unangreifbar und geschützt durch ihr Machtinstrumente. Dollars, Euros,
Franken, Rubel usw. sind ihre Waffen, mit denen sie skrupellos auf die Menschheit
losgehen. Unerkannt und im Hintergrund der Weltpolitik agierend auf den Finanzmärkten
treiben sie ein uraltes, unmoralisches Spiel.

Hartz IV die Geisel der Regierung Merkel – Erneuerbare Zahlungsmittel

Hartz IV die Geisel der Regierung Merkel – Erneuerbare Zahlungsmittel

5 Euro im Monat mehr und für die Kinder 350 Euro im Jahr für
Musikstunden, Sport, Nachhilfeunterricht, Museen, Oper, Theater
und eben alles was die Kinder armer Leute brauchen. Transparent
berechnet wurde dieses Kunstwerk auf der Basis der Ärmsten in
unserem Lande. Frau Ursula von der Leyen, Bundesministerin für
Arbeit und Soziales CDU, muss jetzt diesen beschlossenen Mist
moderieren und erklären. Diese Frau kann einem nur Leid tun. Wie
sollte man das kommentieren