Daniel Hogan und Red Bull legen Rechtsstreit bei

Die von Daniel Hogan und PerDan, LLC erhobene Klage vor dem
höheren Gericht des Bundesstaats Kalifornien für den
Verwaltungsbezirk Los Angeles, betitelt PerDan, LLC, et al. gegen Red
Bull GmbH, et al., Klage Nr. BC 436456, wurde in beiderseitigem
Einvernehmen der Parteien aussergerichtlich beigelegt und die Klage
wurde abgewiesen.

Kreindler & Kreindler LLP und Cone & Kilbourn, Rechtsanwälte für
Daniel Hogan und PerDan, LLC

Pressekontakt:
Cindy Miller, Winuk

Bundestag hebt Immunität des CDU-Abgeordneten Kolbe auf

Der Bundestag hat die Immunität des CDU-Abgeordneten Manfred Kolbe aufgehoben. Der Entscheidung vorausgegangen waren Ermittlungen gegen Kolbe wegen mutmaßlichen Tankbetrugs. Die Staatsanwaltschaft Leipzig gehe dabei einer Anzeige nach, wobei Kolbe 2010 an einer Tankstelle ohne den Sprit zu bezahlen davon gefahren sei. Durch die gefasste Aufhebung der Immunität könne nun ein Strafverfahren beginnen, hieß es. Indes betonte Kolbe in Medienberichten nicht unter Vorsatz geh

Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Stahlkartell

Ein Stahlkartell soll mindestens zehn Jahre lang die Preise für die Bahnschienen in Deutschland bestimmt haben. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung". Demnach sei vor allem die Deutsche Bahn (DB) durch die unerlaubten Preisabsprachen geschädigt worden. Wie aus Unterlagen hervorgehe, kaufte die Bahn bis zu 300.000 Tonnen Stahl im Jahr zu Kartellpreisen. Die Staatsanwaltschaft Bochum und das Bundeskartellamt ermitteln wegen des Verdachts auf Ausschreibungsbetrug u

Bericht: Anzahl chinesischer Hacker-Angriffe nimmt zu

Hacker aus China attackieren immer öfter Computer von deutschen Politikern, darunter auch Minister und Staatssekretäre. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf den neuen Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz. "Von einer nachrichtendienstlichen Steuerung ist auszugehen", zitiert die Zeitung aus dem neuen Verfassungsschutzbericht. Laut Verfassungsschutz wurden 2010 insgesamt 2.108 "Elektronische Angriffe" auf

Kambodscha: Zweiter Rote-Khmer-Prozess hat begonnen

In Kambodscha hat vor einem UN-Tribunal ein weiterer Prozess zur Aufarbeitung des Völkermordes vor mehr als 30 Jahren begonnen. Die vier Angeklagten gehörten zum Führungszirkel des Regimes der Roten Khmer. Nuon Chea, dem Stellvertreter des damaligen Regimechefs Pol Pot, sowie dem Staatschef, dem Außenminister und der Sozialministerin der damaligen Regierung werden unter anderem Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Unter der f

Grünen-Politiker Koenigs: Reform der internationalen Drogenpolitik nötig

Der Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Bundestag und Grünen-Politiker, Tom Koenigs, hält eine Reform der internationalen Drogenpolitik für notwendig. Wie Koenigs am Donnerstag mitteilte, zeige der UN-Weltdrogenbericht 2011 deutlich, dass die "bisherige vor allem auf Repression setzende Drogenpolitik gescheitert" sei. "Trotz Prohibition ist der weltweite Drogenkonsum in den letzten 20 Jahren erheblich angestiegen", s

Innenminister Friedrich warnt vor wachsender Gefahr von Hackerangriffen

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat vor einer wachsenden Gefahr von Hacker-Angriffen auf die Strom- und Wasserversorgung in Deutschland gewarnt. Solche "kritischen Infrastrukturen" würden heutzutage nicht mehr ohne hochmoderne IT-Systeme auskommen und daher ein Ziel bilden, erklärte der Politiker in einem Interview mit der "Frankfurter Rundschau". Cyber-Angriffe könnten nach Ansicht von Friedrich schwere Schäden anrichten, die weite Teile de

i4i gewinnt Patentverletzungsverfahren gegen Microsoft

– Entscheidung des obersten Bundesgerichts wurde heute
veröffentlicht

In Washington DC hat heute das oberste Bundesgericht der USA beim
langwierigen Patentverletzungsverfahren von i4i und Microsoft,
einstimmig zugunsten von i4i entschieden. Der Supreme Court lehnte
somit Microsofts Antrag ab auf Herabsetzung der Rechtsvorschriften
über das Beweismass vom Standard "klar und überzeugend" auf ein
"Überwiegen der Beweise" bezüglich der Anfechtunge

Sandra Navidi gründet Beyond Global LLC, eine internationale Finanzberatung mit Sitz in New York

Sandra Navidi, eine führende Beraterin für internationale
Strategiefragen, hat zum 1. Juni 2011 ein neues Unternehmen
gegründet: Beyond Global LLC.

Beyond Global bietet Firmen und Finanzinstitutionen, die sich auf
den internationalen Kapitalmärkten positionieren wollen, strategische
Unterstützung an; Grundlage dieser Unterstützung sind Sandra Navidis
globale Beziehungen und ihre Erfahrungen im Finanzbereich. Beyond
Global LCC unterstützt Kunden dabei,

Daten von Hunderttausenden Citigroup-Kunden ausgespäht

Erneut haben sich Computer-Hacker Zugang zu Daten von Hunderttausenden Personen verschafft. Nachdem vor einigen Wochen der Elektronikkonzern Sony Ziel eines der größten bislang bekannten Hackerangriffe wurde, haben Computer-Kriminelle diesmal bei der US-Bank Citigroup zugeschlagen. Ein Sprecher des Finanzinstituts erklärte, die Angreifer hätten sich Zugang zu Namen, Kontonummern und Kontaktdaten einschließlich E-Mail-Adressen verschafft. Zuvor hatte bereits die "F