Die deutschen Sicherheitsbehörden wurden von einem ausländischen Nachrichtendienst darauf hingewiesen, dass das deutsche Regierungsnetz gehackt wurde. Das erfuhr das rbb-Inforadio aus Sicherheitskreisen. Diesen Hinweis erhielten die deutschen Behörden am 19. Dezember vergangenen Jahres. Als Urheber der Attacke wollen die deutschen Behörden eine russische Hackergruppe namens Snake oder Uroburos identifiziert haben. Sie wird von westlichen Nachrichtendiensten […]
Das Leben von Migranten, die in sogenannten Auffanglagern enden, ist nicht besonders einfach. Die meisten Deutschen würden unter solchen Umständen nicht leben wollen. Doch im Vergleich zu dem Land, aus dem sie kommen, ist ein Auffanglager für viele Flüchtlinge ein Paradies. Immerhin ist die Gefahr, dort ermordet zu werden, recht gering. Allerdings scheint man den […]
PwC-Studie: 40 Prozent aller größeren deutschen Unternehmen sind in den in vergangenen 24 Monaten zumindest einmal zum Ziel einer „CEO-Fraud“-Attacke geworden / In fünf Prozent der Fälle waren die Angreifer erfolgreich / Cybercrime insgesamt auf dem Vormarsch, dagegen geht die klassische Wirtschaftskriminalität langsam zurück / Compliance-Programme zeigen Wirkung / Weitere Erfolge bei der Bekämpfung der […]
Die Kriminalität am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus der Statistik des zuständigen Polizeiabschnitts hervor, die dem Inforadio vom rbb vorliegt. Der Rückgang betrifft die Gewaltdelikte Körperverletzung und Raub sowie Taschendiebstähle. 2016 wurden demnach 380 Fälle von Körperverletzung registriert; ein Jahr später waren es noch knapp 330. Das […]
Wie schätzen Autofahrer die Sicherheit autonomer Fahrzeuge ein? Das wollte TÜV Rheinland wissen und befragte jeweils rund 1.000 Personen ab 18 Jahren mit einem Führerschein in China, Deutschland und den USA. Das Ergebnis: Das Vertrauen in vollkommen autonom fahrende Autos ist in China erheblich höher als in den anderen beiden Ländern. 63 Prozent der Befragten […]
Fast dreiviertel aller Frauen wurden in ihrem Leben schon mindestens einmal sexuell belästigt. Das ergibt eine repräsentative Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa für die aktuelle Titelgeschichte der Zeitschrift stern durchgeführt hat. Befragt wurden 1.010 Frauen ab 18 Jahre. 74 Prozent der Befragten gaben an, schon auf die ein oder andere Art sexuell belästigt worden zu […]
Zum Valentinstag werden wieder zahlreiche rote Rosen, Parfüm oder andere Geschenke zwischen den Liebenden verschenkt und elektronische Grüße verschickt. Das machen sich Cyberkriminelle zu Nutze und gehen gezielt auf die Jagd, um Geldbeträge oder persönliche Daten zu stehlen. Hierzu kommen Mails mit vermeintlichen Schnäppchen-Angeboten für beliebte Valentinstagsgeschenke und elektronische Liebesgrüße zum Einsatz. Oft enthalten die […]
– Jedes zweite Unternehmen in Deutschland ist Opfer von Cyberkriminalität – EU-Datenschutz-Grundverordnung: Unternehmen müssen handeln – Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt Unternehmen und IT-Verantwortliche mit notwendigen Weiterbildungen und Trainings Nach den Ergebnissen einer Studie des Digitalverbands Bitkom („Wirtschaftsschutz in der digitalen Welt“) von Juli 2017 gilt bereits jedes zweite Unternehmen in Deutschland (53 […]
Steuerhinterziehung wird hart bestraft. Allerdings darf sich das Gericht nicht einfach auf die Berichte der Betriebsprüfung oder Ermittlungen der Steuerfahndung verlassen. Ergibt sich aus den Berichten des Betriebsprüfers oder den Ermittlungen der Steuerfahndung, dass Steuern hinterzogen oder verkürzt wurden, müssen die Beschuldigten mit scharfen Sanktionen von der Geldstrafe bis zur Freiheitsstrafe rechnen, erklärt die Wirtschaftskanzlei […]
Seltene Einblicke in den oft konfliktreichen Arbeitsalltag staatlicher Behörden ermöglicht die vierteilige „ZDF.reportage“-Reihe „Deutschland, Deine Ämter“. Vom 4. bis zum 25. Februar 2018, jeweils sonntags um 18.00 Uhr im ZDF, begleiten die Reporter „Fahnder vom Zoll“, „Kontrolleure vom Verbraucherschutz“, „Berater vom Jobcenter“ sowie „Betreuer vom Sozialamt“ und beleuchten deren Einsätze. Los geht es am Sonntag, […]