Zülpich (wnorg) – Krisen am laufenden Band stellen derzeit für die Weltwirtschaft eine harte Belastungsprobe dar. Es kriselt und kracht an vielen Fronten. Krisen in Japan, Nordafrika, im Nahen Osten und Pakistan schüren Unsicherheit und erzeugen einen gefährlichen Krisencocktail für die Weltwirtschaft.
Dazu kommen hausgemachte Krisengefahren für Europa und den Euro durch eine unberechenbare Schuldensituation einiger europäischer Länder. Auch die bisher m&
Kairo, 17. Februar 2011. Ägyptens Jugendrevolte vom 25. Januar bis 11. Februar gilt bereits heute als eine der friedlichsten Revolutionen in der modernen Geschichte. Trotzdem ist sie, so wie jeder Wandel, nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten verbunden. Das Ministerium für Handel und Industrie ist fest entschlossen, die nun erreichten politischen Errungenschaften zu nutzen und wirtschaftliche Verluste zu minimieren.
Die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. (GSV) hat in Zusammenarbeit mit der österreichischen KSV1870 Gruppe ein bundesweites Regionalnetzwerk zur Interessenvertretung der Gläubiger in Insolvenzverfahren aufgebaut. Damit bestehen erstmalig die Voraussetzungen für eine aktive Beteiligung der Gläubiger in allen Insolvenzverfahren als zentrales Element zur Reduzierung von volks- und betriebswirtschaftlichen Schäden.
Düsseldorf, 21.12.2010. Die Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH, mit Sitz in Düsseldorf, hat ein weiteres Ziel bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Organisation erreicht: Das integrierte Managementsystem der Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH wurde erfolgreich nach dem international gültigen Standard für Umweltmanagementsysteme ISO 14001:2009 zertifiziert.
Wenig neue Erkenntnisse brachte der gestrige Handelstag beim DAX. Der Erholung zum Nachmittag ist es zu verdanken, dass sich letztlich das bereits gestern angeführte „auf der Stelle treten“ fortsetzte.
Düsseldorf, 18.08.2010. Die Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH (www.fuchsconsorten.de), mit Sitz in Düsseldorf, hat seit dem 01.08.2010 in Düsseldorf Meerbusch ein Schulungszentrum für Projektmanager eröffnet.
Seit die Aktie von HeidelbergCement in den DAX aufgenommen wurde, kennt die Aktie nur einen Weg und der ist nach unten. Natürlich ist auch die Stimmung an der Börse wieder etwas negativer, nachdem die Jahreshochs im DAX nicht überwunden werden konnten.